Mit der Uraufführung des Musicals „Romeo & Julia - die neue Welt“, inspiriert von William Shakespeare´s Theaterstück „Romeo & Julia“, steht die große Liebe zweier Jugendlicher im Mittelpunkt einer poetischen und berührenden Musicalfassung für die ganze Familie. Große Gefühle, Liebe, Freundschaft und Tod, aber vor allem das Wissen, dass die Liebe stärker als der Tod ist.
1964 am Broadway uraufgeführt, zählt Anatevka zu den absoluten Klassikern im Bereich des Musicals. Am 10. Juli 2014 feiert das Stück mit dem englischen Originaltitel Fiddler on the Roof auch seine Mörbisch-Premiere.
Informationen und Tickets
Karten-Hotline: Tel. +43 (0) 26 82/66 2 10-0
http://www.seefestspiele-moerbisch.atZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Marjan Shaki & Lukas Perman präsentieren mit Unterstützung der Vereinigten Bühnen Wien die Highlights aus den Meisterwerken von Michael Kunze & Sylvester Levay zu Gunsten der von Sean Penn gegründeten Haiti-Hilfsorganisation J/P HRO Haitian Relief Organization.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Buch und Songtexte von Oscar Hammerstein II nach dem Roman von Edna Ferber
Musik von Jerome Kern
Mit deutschen Dialogen und englischen Gesangstexten
Mit Bildschirmtiteln
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Großer Saal
Stückinfo:
Jeder für sich zählt zu den ganz großen Künstlern des Musicals. Jeder für sich steht bereits seit 25 Jahren auf der Bühne. Dieses Jubiläum nehmen Pia Douwes und Uwe Kröger zum Anlass, um gemeinsam die größten Hits aus Elisabeth, Phantom der Oper, Sound of Music und vielen anderen beliebten Stücken zu präsentieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beim alljährlichen Männer-Angel-Wochenende am Bodensee stellen sich vier Freunde ihren männlichen Be- und Empfindlichkeiten in Zeiten der virilen Krise. Was zum Beispiel tun, wenn man älter ist als der Vater der Bettgespielin, die Haare statt auf dem Kopf nun in den Ohren sprießen und der Bierbauch zum hervorstechendsten Merkmal wird? Und überhaupt: Wer hat den größten Fisch?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine 50-jährige Ehe ist eine emotionale Achterbahn von fast epischem Ausmaß, viele Paare werden sich im Laufe des Abends dabei auf der Bühne wiedererkennen. Das Bittersüße der wahren Liebe und ebenso der Humor kommen dabei nicht zu kurz.
Klavier: Walter Lochmann
Flöte, Saxophon: Christine Lochmann
Mit: Dennis Kozeluh, Katharina Lochmann
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So abwechslungsreich wie die verschiedenen Musicals, so vielfältig ist auch Die Nacht der Musicals. Das herausragende Ensemble dieser Musicalgala verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem einzigartigen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ausgefallene Kostüme machen diesen Event zur beliebtesten Musicalgala.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Schauspielhaus (eh. Großes Haus)
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Pasek & Paul, die auch am Soundtrack für die 2. Staffel der TV-Serie Smash beteiligt waren und für ihr Broadway-Musical A Christmas Story für den diesjährigen Tony, den Oscar der Musicalbranche, nominiert waren, kommen auf Einladung des Vereins OFFstage, der sich der Etablierung von Off-Musical in Österreich verschrieben hat.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.