Weitere Informationen - Tickets:
Musical Güssing: T +43 3322 431-29
Mit dem Musical „Evita“ bringt Musical Güssing im Herbst 2014 ein Meisterwerk der Musical-Geschichte auf die Bühne. Der Klassiker von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt die reale Lebensgeschichte der Eva Peron, die vom außerehelichen Mädchen aus der Provinz zur First Lady Argentiniens und Kultfigur der Nation aufstieg.
Für knapp zwei Stunden werden die Zuschauer nicht nur in die grelle Welt des modernen Popmusikbusiness entführt, sondern auch auf eine spannende Reise durch verschiedenste Musikgenres und Musikepochen mitgenommen und dabei mit eingängigen Melodien verzaubert. Das löste schon im Vorfeld bei Experten große Begeisterung aus.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Stück, das 2004 im Londoner Prince Edward Theatre seine Uraufführung erlebte, ist mit sieben Produktionen auf drei Kontinenten, höchsterfolgreichen Tour-Produktionen durch Großbritannien, Amerika, Australien und Asien und mehr als 11,5 Millionen Besuchern weltweit einer der größten Musicalerfolge der jüngsten Zeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein musikalisches Highlight zu vorgerückter Stunde - speziell für alle nachtschwärmenden Musicalfans.
Vor dem Hintergrund der 70er Jahre wird die Passionsgeschichte vom Einzug in Jerusalem bis zum Tod Jesu am Kreuz erzählt. Jesus ist nicht mehr „nur“ der Messias, er wird von seinen AnhängerInnen als Superstar verehrt. Nur Judas steht diesem Hype kritisch gegenüber.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der gelebte Traum ihres schier unglaublichen gesellschaftlichen und politischen Aufstiegs machte sie zu Idol und Hoffnungsträgerin. Ihre glamouröse Erscheinung, gepaart mit ihrer wirksam demonstrierten Sympathie für die Armen, und ihr Engagement für die Rechte der Frauen ließen Eva Perón zum Symbol des Triumphs über Armut und Unterdrückung werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben den Evergreens wie Summertime, It ain’t necessarily so und I got plenty o’nuttin’, den großartigen Protagonisten und einer detailreichen, naturalistischen Ausstattung steht diese Produktion auch für ihr exzellentes musikalisches Niveau.
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Spielstätte Großer Saal
Weitere Informationen - Termine:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und das alles zu den Queen-Hymnen wie „We will rock you“, „Bohemian Rhapsody“, „Crazy little thing“, „We are the Champions“ u.v.m. interpretiert von einer Live Band und Rap- und Hip Hop Formationen.
Eine Uraufführung der Musical Theatre Academy Puchenau in Kooperation mit dem Popularmusikinstitut Puchenau, der Anton Bruckner Privatuniversität und dem Landestheater Linz.
Spielstätte Kammerspiele
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.