Tickets und Infos Volksoper Wien Orpheus in der Unterwelt

Operette
Wiener Blut, Operettensommer Kufstein 2010, © Operettensommer KufsteinWiener Blut, Operettensommer Kufstein 2010, © Operettensommer KufsteinPlakat, Operettensommer Kufstein 2010, © Operettensommer Kufstein

Wiener Blut

Kufstein als Hochburg der Operette!
Burggraben 3/3, A-6020 Innsbruck

Der OperettenSommer in Kufstein zählt trotz seiner vergleichsweise jungen Geschichte bereits jetzt zu den absoluten Highlights des Tiroler Veranstaltungskalenders.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Fledermaus


Die Fledermaus

29. Dez. 2010
Die "Königin der Operetten" in einer aufwändigen Neuinszenierung von Heinz Hellberg.

Schwungvoll-sprühend, sehr wienerisch und auch etwas pariserisch. Ein Unterhaltungsstück für jedermann.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Kongresshaus Bad Ischl, seit Jahren der bewährte Aufführungsort der Operetten des Lehár festivals.Die Stars der Csárdásfürstin: Kammersänger Kurt Schreibmayer, Helga Papouschek und Miriam Portmann mit Festspielintendant Dr. MiDer Fidele BauerKongresshaus mit R. PetruschkaDie Terrasse vom Kongresshaus in Bad ischl

Operette in Reinkultur

Durch das unermüdliche Engagement von Intendant Michael Lakner stehen auch 2010 Operettenleckerbissen par excellence auf dem Programm: Das Lehár Festival würdigt Franz Lehár anlässlich seines 140. Geburtstags mit zwei konzertanten Aufführungen, seiner „Carmen-Version“ (mit Happy End!) Frasquita.
Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl

Der Auftakt wird am 17. Juli im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl begangen. Emmerich Kálmáns Die Csárdásfürstin wird den sommerlichen Festspielreigen am 17. Juli 2010 eröffnen.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Startenor und Teufelsgeiger Michael Suttner brilliert in der Titelpartie von Franz Lehárs Paganini! Mit Lehárs Operette Paganini finden in der oberösterreichischen Stadt bereits zum 27. Mal die Operettenfestspiele Bad Hall statt

Tenor und Teufelsgeiger

Startenor und Teufelsgeiger Michael Suttner brilliert in der Titelpartie von Franz Lehárs Paganini! Großartige Operettenkomik und bekannte Schauspieler garantieren einen künstlerisch qualitätvollen und unterhaltsamen Theaterabend.
Steyrerstraße 7, A-4540 Bad Hall

Ein extravaganter Künstler, ein genialer Virtuose, ein Sonderling mit Amouren und Affären: Wenn das kein Held für eine Operette ist.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Fledermaus


Die Fledermaus

12. Dez. 2010 bis 17. April 2011
Für die Inszenierung dieser wohl bekanntesten aller Operetten zeichnet die auch als Film- und Theaterschauspielerin berühmte Katharina Thalbach verantwortlich.

Operette in drei Akten von Johann Strauß
Text von Richard Genée
UA Wien 1874
In deutscher Sprache
Koproduktion mit dem Teatro São Carlo Lissabon

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Csárdásfürstin


Die Csárdásfürstin

5. Sept. 2010 bis 29. Jan. 2011
Die Csárdásfürstin ist ohne Zweifel Emmerich Kálmáns populärste Operette: Zündende Melodien und mitreißende Rhythmen, garniert mit einem kräftigen Schuss ungarischer Volksmusik lassen dieses Juwel als leuchtenden Abgesang auf die Hochzeit der k&k Operette erstrahlen.

Text von Leo Stein
UA Wien 1915
Koproduktion mit dem Theater Bremen

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Csárdásfürstin - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Im weißen Rössl


Im weißen Rössl

4. Sept. bis 2. Nov. 2010
Mit viel Witz und noch mehr doppeltem Boden haben Regisseurin Aldona Farrugia und Ausstatter Norman Heinrich das Weiße Rössl im Studio des Theaters Erfurt in Szene und Bild gesetzt. Und so wird das Rössl-Ensemble auch in der neuen Spielzeit 2010/11 Besucherinnen und Besucher am Wolfgangsee empfangen und den „Zauber der Saison“ erstrahlen lassen ...

Text: Hans Müller und Erik Charell, Gesangstexte von Robert Gilbert
UA Berlin 1930
Fassung der „Bar jeder Vernunft“ (Berlin)

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Im weißen Rössl - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Stars der Csardasfürstin

Lehár Festival Bad Ischl

Operette in Reinkultur Auch 2010 werden die Stammgäste der Operetten- festspiele in Bad Ischl wieder mit hervorragenden musikalischen und szenischen Darbietungen verwöhnt. Ein Festival für Auge, Ohr und Gaumen erwartet die Besucher. Interview Ute Lumetzberger
Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl

SIMsKultur: Setzen Sie auch heuer wieder auf das bewährte Erfolgsrezept, auf der einen Seite Stars und auf der anderen Seite jungen Sängern Bad Ischl als Sprungbrett für ihre Karriere zur Verfügung zu

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wiener Blut


Wiener Blut

19. Juni bis 4. Sept. 2010
Operette in drei Akten von Johann Strauss. Im historischen Ambiente der Sommerarena Bühne Baden.

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauß-Operetten erfreut durch ihren Reichtum an herzhafter, zündender Musik: „Draust in Hietzing gibt’s an Remasuri”, „Grüß dich Gott, du liebes Nesterl” und

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Blut - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Orpheus in der Unterwelt

7. Mai bis 8. Juni 2010
1858 brachte Jacques Offenbach, der Vater der Operette, seine Antikentravestie heraus. Das Tragödienthema schlechthin in satirischer Aufarbeitung, mit Couplets und "obszönen" Tänzen? Die zeitgenössische Kritik hat Offenbach für diesen "Frevel" zugesetzt, doch der überwältigende Publikumserfolg gab ihm Recht - und hielt an.

Seitdem ergötzen sich Generationen von Freunden der "leichten Muse" an den champagnergleich spritzigen Melodien, allen voran dem frechen Can-Can (der im Original bezeichnenderweise "Galop infernal" he

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Orpheus in der Unterwelt - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen