Ehre wem Ehre gebührt – Graf Tassilo hat seine gemeinsam mit seiner Stellung und seinem gesamten Vermögen verloren.
Musikalische Leitung Stefan Soltesz, Volker Perplies
Inszenierung Michael Sturminger
Bühne/Kostüme Andreas Donhauser, Renate Martin
Choreinstudierung Alexander Eberle
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die nötige Prise Witz und Humor streute er als cleverer Komponist in amüsante Couplets, die bis heute nichts von ihrer Hintergründigkeit verloren haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gabriel von Eisenstein hat seinem Freund Dr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wer hängt nicht gerne seinen Träumen nach? Vor allem, wenn sie mit Liebe zu tun haben. Und wer eignet sich besser als Postillon d´amour als ausgerechnet der gute, alte „strahlende Mond“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Durch das Verbot seiner Musik während der Nazizeit verschwand das Werk und geriet in Vergessenheit 2002 gelang der Johann Strauss-Gesellschaft Wien eine Neuproduktion, die auch im Ausland gefeiert wur
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit diesem Operettenjuwel, mit den temperamentvollen Tanznummern für das Buffo-Paar und dem Ballett sowie mit großartiger Operettenkomik mit aus dem Fernsehen bekannten Schauspielern möchte Prof.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Operette von Johann Strauß
Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée
Regie: Dale Albright
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anlässlich der triumphalen Fledermaus-Uraufführung am Ostersonntag, dem 5.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Intendant Harald Serafin ist es gelungen, zwei außerordentliche Sänger für die beiden Hauptrollen zu gewinnen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.