Die Operette Gräfin Mariza erzählt von einer attraktiven jungen Gräfin, die einen fiktiven Verlobten erfindet, der ihr die lästigen realen Heiratskandidaten vom Hals halten soll, von einem verarmten Grafen, der als Verwalter auf dem Gut dieser Gräfin arbeitet, ohne sie je zu Gesicht bekommen zu haben, von dem erfundenen Verlobten, der verwundert über sein angebliches Eheversprechen seine Braut ken
Informationen
Familientag – alle Karten um 40 Prozent ermäßigt. Als besonderes Angebot gibt es am Sonntag, dem 5. August, eine familienfreundliche Nachmittagsvorstellung. Am Familientag möchten wir Familien (vom Kleinkind bis zu den Großeltern) mit ermäßigten Kartenpreisen ansprechen. Die Veranstaltung ist daher für Busunternehmen, Vereine und Gruppenreisende nicht buchbar.OperettenSommer Kufstein
Tel. +43 (0) 512/58 04 44 www.operettensommer.comDie Fledermaus ist eine der berühmtesten Operetten von Johann Strauß. Die Ouvertüre der Fledermaus zählt zu den besten Kompositionen von Johann Strauß und ist für jedes Orchester eine musikalische Herausforderung.
Informationen
Seefestspiele Mörbisch
Joseph-Haydn-Gasse 40/1, A-7000 Eisenstadt
Tel. +43 (0) 26 82/66 2 10-0
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Schenkt man sich Rosen in Tirol“, das berühmte Duett aus der Operette Der Vogelhändler, führt beim Ort der Handlung in die Irre.
Informationen
Lehár Festival Bad Ischl
Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl
Tel. +43 (0) 61 32/23 8 39
[email protected]Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Sommer 2012 steht die weltberühmte Operette Die lustige Witwe von Franz Lehár auf dem Spielplan, und im Herbst kommt das erfolgreiche Broadway-Musical Annie von Charles Strouse zur Aufführung.
Informationen und Karten
Hauptplatz 5, A-4540 Bad Hall
Tel. +43 (0) 72 58/77 55-0
http://www.badhall.comZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Oh, mein Papa …“
Zirkusdirektor Obolski und seine Frau Iduna tauchen nach dreißig Jahren Familien-Abstinenz unerwartet bei der vornehmen Geburtstagsfeier von Fabrikant Oberholzer, dem Bruder Obolskis, auf und sorgen dort für Furore und Aufregung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Operette "Gräfin Mariza" erzählt von einer Gräfin, die einen Verlobten erfindet, um sich die lästigen Heiratskandidaten vom Hals zu halten, von einem verarmter Grafen, der als Verwalter auf dem Gut dieser Gräfin arbeitet, ohne sie je gesehen zu haben, von dem erfundenen Verlobten, der verwundert über sein angebliches Eheversprechen seine Braut kennenlernen möchte und von einem hartnäckigen auf
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Drittkältester Juli bringt Besuchersteigerung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie, Bühnenbild und Kostüme - Hinrich Horstkotte
Choreinstudierung - Thomas Böttcher
Dirigent - Andreas Schüller
Besetzung:
Die Marquise von Pompadour - Ursula Pfitzner
Der König - Heinz Zednik
René - Mirko Roschkowski
Madeleine - Elvira Soukop
Belotte, Kammerfrau der Marquise - Johanna Arrouas
Joseph Calicot - Boris Pfeifer
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Operette von Franz Lehár
Libretto von Viktor Leon und Leo Stein
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Dienstmädchen Pepi steht im Dienste zweier berühmter Sänger und obwohl sie lieber beim Heurigen mit Ihrem Freund dem Josef feiern will, muss sie tagein, tagaus putzen und bügeln. Eines Tages geschieht jedoch ein Wunder und sie gewinnt in der Lotterie und ladet ihre Gnädigen Herrschaften spontan ein mit ihr auf eine Weltreise zu gehen, auf der sie allerlei erleben ...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.