Neueinstudierung - Oper von Giacomo Puccini - In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
Aber eine anständige Mätresse muss verheiratet sein, und als Ehemann schleppen die Hofschranzen ausgerechnet Piquillo an, der mit Alkohol und dem nötigen Kleingeld gefügig gemacht wird. Doch macht Geld allein glücklich? Mit La Périchole steht ein Meisterwerk Jacques Offenbachs und endlich wieder eine Operette auf dem Spielplan des einstigen Operettenhauses Theater an der Wien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber eine anständige Mätresse muss verheiratet sein, und als Ehemann schleppen die Hofschranzen ausgerechnet Piquillo an, der mit Alkohol und dem nötigen Kleingeld gefügig gemacht wird. Doch macht Geld allein glücklich? Mit La Périchole steht ein Meisterwerk Jacques Offenbachs und endlich wieder eine Operette auf dem Spielplan des einstigen Operettenhauses Theater an der Wien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit seiner sowohl vom venezianischen wie auch vom Wiener Stil beeinflussten Kompositionsweise widmet er sich hier dem polnischen Herrscher Wenzel. Dessen zwei Söhne verlieben sich unglücklich in dieselbe Frau. Ihre Rivalität fechten die Brüder in vokal schier aberwitzigen Arien aus, wobei ihnen das polnische {oh!} Orkiestra Historyczna unter der Leitung von Martyna Pastuszka sekundiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was für Vivaldi als Spitze gegen seine Konkurrenten gedacht war, erweist sich für den heutigen Hörer*innen als pures musikalisches Vergnügen. Und Ottavio Dantone, der für Il Tamerlano ein hochkarätiges Ensemble versammelt hat, bringt mit seiner Accademia Bizantina alle Stile barocker Musik prachtvoll zum Klingen.
Handlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
La gazza ladra (Die diebische Elster) spielt in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Als Ninetta beschuldigt wird, Silberbesteck gestohlen zu haben, rückt eine Verkettung unglücklicher Umstände das durch die Operngattung „semiseria“ in Aussicht gestellte Happy End zunächst in weite Ferne.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
La gazza ladra (Die diebische Elster) spielt in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Als Ninetta beschuldigt wird, Silberbesteck gestohlen zu haben, rückt eine Verkettung unglücklicher Umstände das durch die Operngattung „semiseria“ in Aussicht gestellte Happy End zunächst in weite Ferne.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit seiner eigenwilligen Darstellung von Mensch und Tier ging Leoš Janáček in der 1924 uraufgeführten Oper Das schlaue Füchslein nach einer Erzählung von Rudolf Tešnohlídek ganz neue Wege. Seine ebenso freche wie melancholische Musik feiert den Kreislauf des Lebens.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Daneben trat sie mit Mutter und Schwester als „Donne di Caccini“ auch als Sängerin auf – in einer der ersten „Girlgroups“ der Musikgeschichte. Klar, dass auch ihre erste Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von Alcinas Insel) aus dem Jahr 1625 starke Frauen in den Mittelpunkt stellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit seiner eigenwilligen Darstellung von Mensch und Tier ging Leoš Janáček in der 1924 uraufgeführten Oper Das schlaue Füchslein nach einer Erzählung von Rudolf Tešnohlídek ganz neue Wege. Seine ebenso freche wie melancholische Musik feiert den Kreislauf des Lebens.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.