JET Specials | Summertime - The end
In einem wilden Sturm ist Enoch Ardens Schiff vor Jahren auf einer einsamen Insel gestrandet. Allein vegetiert er vor sich hin, die Hoffnung, dass ein Schiff vorbeikommt und ihn rettet, ist fast verloren.
Die Geschichte eines Untergangs, die sich wiederholt, aber doch jedes Mal ganz andere, neue Einblicke und Interpretationen anbietet. Wer ist letztlich Opfer, wer Täter, wer Gewinner und wer Verlierer? Nur so viel ist sicher: Die Zeit läuft ab.
Doktor Bartolo will sein Mündel Rosina heiraten, das er wie eine Gefangene hält. Er will an ihr Vermögen herankommen. Doch da gibt es noch den verliebten Grafen Almaviva, der Rosina unter dem Namen Lindoro ein Ständchen bringt. Um ihr näher zu kommen, verbündet er sich mit dem Barbier Figaro, der bei Bartolo ein- und ausgeht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einführungsmatinee "Il Barbiere di Siviglia"
Thérèse ist mit Camille Raquin, ihrem kränklichen Cousin, mit dem sie aufgewachsen ist, verheiratet. Ihr Vater hatte sie nach dem Tod ihrer eigenen Mutter bei der Tante einfach abgegeben. Von klein an wurde sie zur Betreuung des schwachen Buben eingesetzt, ihn zu heiraten, war logische Folge – dabei ist sie mehr Pflegerin als Ehefrau.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einführungsmatinee "Thérèse Raquin"
Ein sonderbarer Vorfall wird gerichtlich untersucht: Als ein Versorgungsschiff einen einsamen Leuchtturm erreichte, fanden die drei Offiziere den Leuchtturm bis auf eine Schar Ratten verlassen vor. Von den drei Leuchtturmwärtern fehlte jede Spur.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einführungsmatinee "The Lighthouse"
Der apollinische Sänger Orpheus hat durch den Biss einer giftigen Schlange seine geliebte Gattin Eurydike verloren. In einem Zypressenhain beklagen Hirten und Nymphen mit ihm diesen frühen Tod und schmücken Eurydikes Grab mit Blumen. Die Winde tragen Orpheus’ Klagen zu den Göttern, die ihm seine Angebetete so grausam geraubt haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.