Tickets und Infos Steinbruch St.Margarethen NABUCCO

Oper

Die Hochzeit des Figaro

11. April bis 10. Mai 2022
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Mit Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ kehrt eines der Kernstücke des Repertoires der Volksoper auf den Spielplan zurück. Bereits 1989 hatte Marco Arturo Marelli das Werk im Rahmen seines Da Ponte-Zyklus an der Volksoper in Szene gesetzt.

2012 brachte er es, sozusagen im Feinschliff, erneut heraus. Nobel schlicht ist der vom Regisseur selbst entworfene Bühnenraum, elegant unaufdringlich die historisierenden Kostüme Dagmar Niefinds.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Hochzeit des Figaro - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Schoenberg in Hollywood


Schoenberg in Hollywood

9. bis 24. April 2022
Oper von Tod Machover - In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Arnold Schönberg, Begründer der sogenannten Zwölftonmusik und zentrale Gestalt der Zweiten Wiener Schule, emigrierte 1933 – vor dem schwelenden Antisemitismus fliehend – in die USA und geriet in Los Angeles mit Hollywood und dem Genre der Filmmusik in Kontakt.

Die Kammeroper „Schoenberg in Hollywood“ des amerikanischen Komponisten Tod Machover, die im November 2018 in Boston ihre Uraufführung erlebte, thematisiert diesen künstlerischen „Zusammenprall“ ausgehend von einem Aufeinandertreffen des Komponisten mit dem Filmproduzenten Irving Thalberg.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Schoenberg in Hollywood - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kleider machen Leute


Kleider machen Leute

1. bis 9. April 2022
Konzertante Aufführung - Oper von Alexander von Zemlinsky - In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Alexander Zemlinskys Oper „Kleider machen Leute“ trägt die „Moral ihrer Geschichte“ bereits im Titel.

Basierend auf den Novellen „Die Leute von Seldwyla“ von Gottfried Keller erzählt sie die Erlebnisse des Schneiders Wenzel Strapinski, der als Fremder in das Schweizer Örtchen Goldach kommt und dort aufgrund seines noblen Äußeren für einen polnischen Grafen gehalten wird.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kleider machen Leute - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
La Traviata


La Traviata

19. bis 22. März 2022
Oper von Giuseppe Verdi - In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Die schöne Edelkurtisane Violetta Valéry, begehrter Mittelpunkt der Pariser Salons, verliebt sich in den jungen Alfredo Germont. Hans Gratzers Inszenierung erzählt die vielleicht berühmteste Oper der Welt in traumhaften, poetischen Bildern.

1. Akt

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: La Traviata - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

«FIDELIO»

14. Aug. 2022
Beethovens einzige Oper, aber was für eine: Als musikalisches Plädoyer für Freiheit und Treue führt sein «Fidelio» packend vor Augen und Ohren, dass es sich lohnt, Grundwerte des menschlichen Zusammenlebens hochzuhalten und zu verteidigen.

Im Mittelpunkt der herausragend besetzten Koproduktion des Gstaad Menuhin Festivals und des Grafenegg Festival stehen als Florestan Jonas Kaufmann und als Leonore Anja Kampe. Jaap van Zweden, seit 2018 Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker, leitet am Wolkenturm das Orchester des renommierten Schweizer Festivals.

Interpreten
Gstaad Festival Orchestra
Jonas Kaufmann , Florestan

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: «FIDELIO» - Grafenegg - Wolkenturm

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FESTIVAL-ERÖFFNUNG «FIDELIO»

13. Aug. 2022
Beethovens einzige Oper, aber was für eine: Als musikalisches Plädoyer für Freiheit und Treue führt sein «Fidelio» packend vor Augen und Ohren, dass es sich lohnt, Grundwerte des menschlichen Zusammenlebens hochzuhalten und zu verteidigen. Im Mittelpunkt der herausragend besetzten Koproduktion des Gstaad Menuhin Festivals und des Grafenegg Festival stehen als Florestan Jonas Kaufmann und als Leonore Anja Kampe.

Jaap van Zweden, seit 2018 Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker, leitet am Wolkenturm das Orchester des renommierten Schweizer Festivals.

Interpreten
Gstaad Festival Orchestra
Jonas Kaufmann , Florestan
Anja Kampe , Leonore
Falk Struckmann , Don Pizarro
Matthias Winckhler , Don Fernando
Andreas Bauer Kanabas , Rocco
Christina Landshamer , Marzelline

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: FESTIVAL-ERÖFFNUNG «FIDELIO» - Grafenegg - Wolkenturm

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

La Bohème


La Bohème – Giacomo Puccini

9. Juli bis 5. Aug. 2022
Die Oper Klosterneuburg ist ein Fixpunkt der sommerlichen Kulturlandschaft Österreichs. Die fabelhafte Akustik des Kaiserhofes verlangt keine Verstärkungstechnik. Der Kaiserhof bietet 846 Opernbegeisterten Platz und beherbergt das mittlerweile zweitgrößte Open-Air-Opernfestival Österreichs.

Sich nichts anderem zu widmen als den kleinen Dingen - Giacomo Puccini

Das Leben der vier Künstlerfreunde schonungslos und mitfühlend erzählt, zwischen Mut und Verzweiflung, Leidenschaft und Eifersucht, Krankheit und Tod.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Oper Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: La Bohème – Giacomo Puccini - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Morgen und Abend


Morgen und Abend

5. Feb. bis 24. April 2022
Georg Friedrich Haas - Libretto von Jon Fosse, in der deutschen Übersetzung von Hindrich Schmidt-Henkel. In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln - Österreichische Erstaufführung Empfohlen ab 15 Jahren

Ein Kind wird geboren, jemand stirbt, das Meer braust unaufhaltsam … Zwischen Morgen und Abend, Leben und Tod, Realität und Traum, Sehnsucht und Illusion gleitet diese Oper in Graz geborenen Georg Friedrich Haas einen außergewöhnlichen Sog: An einem Morgen erwartet der Fischer Olai die Geburt seines Kindes, durchlebt sie mit jeder Faser seines Körpers: Johannes wird geboren.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Morgen und Abend - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LA TRAVIATA


LA TRAVIATA

29. Jan. bis 25. März 2022
Einst als Dame der demi monde umworben und gefeiert, von ihren zahllosen Freiern mit Geld und Juwelen überhäuft, endet das Leben von Violetta Valéry verlassen und unheilbar an Tuberkulose erkrankt in einer ärmlichen Mansarde in Paris.

Oper in drei Akten
Text von Francesco Maria Piave, Musik von Giuseppe Verdi
In deutscher Sprache

Handlung

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: LA TRAVIATA - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NABUCCO

13. Juli bis 14. Aug. 2022
Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.

HANDLUNG

Details zur Spielstätte:
Steinbruch St.Margarethen, A-7062 St. Margarethen
Im Rahmen des Festivals:
Oper im Steinbruch

Veranstaltungsvorschau: NABUCCO - Steinbruch St.Margarethen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen