2012 brachte er es, sozusagen im Feinschliff, erneut heraus. Nobel schlicht ist der vom Regisseur selbst entworfene Bühnenraum, elegant unaufdringlich die historisierenden Kostüme Dagmar Niefinds.
Die Kammeroper „Schoenberg in Hollywood“ des amerikanischen Komponisten Tod Machover, die im November 2018 in Boston ihre Uraufführung erlebte, thematisiert diesen künstlerischen „Zusammenprall“ ausgehend von einem Aufeinandertreffen des Komponisten mit dem Filmproduzenten Irving Thalberg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Basierend auf den Novellen „Die Leute von Seldwyla“ von Gottfried Keller erzählt sie die Erlebnisse des Schneiders Wenzel Strapinski, der als Fremder in das Schweizer Örtchen Goldach kommt und dort aufgrund seines noblen Äußeren für einen polnischen Grafen gehalten wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1. Akt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Mittelpunkt der herausragend besetzten Koproduktion des Gstaad Menuhin Festivals und des Grafenegg Festival stehen als Florestan Jonas Kaufmann und als Leonore Anja Kampe. Jaap van Zweden, seit 2018 Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker, leitet am Wolkenturm das Orchester des renommierten Schweizer Festivals.
Interpreten
Gstaad Festival Orchestra
Jonas Kaufmann , Florestan
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jaap van Zweden, seit 2018 Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker, leitet am Wolkenturm das Orchester des renommierten Schweizer Festivals.
Interpreten
Gstaad Festival Orchestra
Jonas Kaufmann , Florestan
Anja Kampe , Leonore
Falk Struckmann , Don Pizarro
Matthias Winckhler , Don Fernando
Andreas Bauer Kanabas , Rocco
Christina Landshamer , Marzelline
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sich nichts anderem zu widmen als den kleinen Dingen - Giacomo Puccini
Das Leben der vier Künstlerfreunde schonungslos und mitfühlend erzählt, zwischen Mut und Verzweiflung, Leidenschaft und Eifersucht, Krankheit und Tod.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Kind wird geboren, jemand stirbt, das Meer braust unaufhaltsam … Zwischen Morgen und Abend, Leben und Tod, Realität und Traum, Sehnsucht und Illusion gleitet diese Oper in Graz geborenen Georg Friedrich Haas einen außergewöhnlichen Sog: An einem Morgen erwartet der Fischer Olai die Geburt seines Kindes, durchlebt sie mit jeder Faser seines Körpers: Johannes wird geboren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oper in drei Akten
Text von Francesco Maria Piave, Musik von Giuseppe Verdi
In deutscher Sprache
Handlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
HANDLUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.