Tickets und Infos Volksoper Wien Viva la Mamma

Oper
Carmen


Carmen

29. Nov. 2015 bis 20. Feb. 2016
Bizet zeichnete Carmen in seiner Oper als einen durch und durch komplexen Charakter: Unberechenbar und schwer zu fassen, zwischen Liebe und unbedingtem Freiheitswillen hin- und hergerissen.

Carmen, eine temperamentvolle Fabrikarbeiterin, selbstbestimmt und stolz, die ihre Freiheit um jeden Preis verteidigt. Kaum verwunderlich, dass die Uraufführung von Georges Bizets letzter Oper in Paris zu einem Skandal wurde.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Carmen - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

A Midsummer Night´s Dream


A Midsummer Night´s Dream

18. Okt. bis 27. Nov. 2015
Benjamin Britten schuf 1960 seine Opernadaption von William Shakespeares Ein Sommernachtstraum. Durch seine differenzierte und farbenreiche Instrumentierung gelang es ihm, die verschiedenen Sphären des Stückes – Handwerker, Liebende und Feen – treffend zu charakterisieren. Besonders die Zauberwelt der Feen besticht durch ihre musikalische Transparenz, die Verwendung von Vibraphon und Celesta sowie den Rückgriff auf barocke musikalische Traditionen.

„Seid ihr denn sicher, dass wir wach sind?“ fragt Lysander am Ende einer ereignisreichen Nacht. Eine klare Antwort darauf kann ihm niemand geben. Einem glücklichen Ende für die vier Liebenden steht nun dennoch nichts mehr im Weg: Hermia und Lysander haben wieder zueinander gefunden und Helena und Demetrius sind inzwischen ein Paar geworden – dank einer Zauberei in der letzten Nacht.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: A Midsummer Night´s Dream - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Così fan tutte


Così fan tutte

9. Okt. bis 5. Nov. 2015
Wolfgang Amadeus Mozarts 1790 uraufgeführte Oper, die auf einem Libretto Lorenzo da Pontes basiert, führt virtuos Zuschauer und Figuren in die Irre. Kann es sein, dass die Frauen ihre verkleideten Männer nicht erkennen? Wer gehört denn nun zu wem? Wer spielt mit wem? Und wann passt ein Paar „gut“ zusammen? Kann man mit der Liebe so spielerisch umgehen? Wann wird aus einem Spiel bitterer Ernst?

Mozarts Meisterwerk wirft Fragen auf, mit denen wir uns auch heute konfrontiert sehen. In einer Zeit sexueller Wahlfreiheit und angeblich unbegrenzter Möglichkeiten, in der viele die Bereitschaft zum Warten auf den Geliebten, den Glauben an Verführung und an die eine, wahre Begegnung verloren haben, ist im Grunde die tiefe Sehnsucht nach Verzauberung und erfüllter Partnerschaft ungebrochen.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Così fan tutte - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


DIE SACHE MAKROPULOS

13. Feb. bis 6. Mai 2016
Janáčeks vorletzte Oper um das Geheimnis ewigen Lebens pendelt zwischen einer grotesken Komödie des menschlichen Daseins und einer tiefen persönlichen Tragödie, bei der immer das Phantastische spürbar ist. Der Komponist erweiterte seine realistische Tonsprache, ausgebildet etwa an Jenufa und Katja Kabanowa, um expressionistische Züge.

Mit Die Sache Makropulos schuf der tschechische Komponist Leoš Janáček einen psychologischen Opernthriller, der bisher noch nie am TLT zu erleben war. Alles dreht sich um die schöne Operndiva Emilia Marty, die ein seltsames Geheimnis hütet: Ihr Vater, der griechische Arzt und Alchemist Makropulos, hatte einst ein Experiment an ihr durchgeführt, das sie 300 Jahre lang nicht altern ließ.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DIE SACHE MAKROPULOS - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


PIQUE DAME

9. bis 17. Okt. 2015
Wie lautet das bekannte Sprichwort? Pech im Spiel, Glück in der Liebe? Der mittellose Offizier Hermann hingegen ist davon überzeugt, dass ihm einzig ein hoher Gewinn im Kartenspiel zur Erfüllung seiner Liebesträume verhelfen kann. Denn seine Angebetete Lisa stammt aus reichem Haus, ist gar die Enkelin einer Gräfin. Und diese Gräfin, so erzählt man, kenne das Geheimnis von drei Karten, die immer gewinnen.

Als Vorlage für die Oper der Tschaikowski-Brüder diente die Erzählung Pique Dame des bekannten russischen Dichters Alexander Puschkin, die sofort nach ihrem Erscheinen 1834 großes Aufsehen erregte. Die Opernfassung wurde nach ihrer erfolgreichen Uraufführung 1890 in St. Petersburg schnell zur populärsten russischen Oper überhaupt.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: PIQUE DAME - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fidelio


FIDELIO

26. Sept. bis 12. Dez. 2015
Die Menschenwürde ist ein kostbares Gut. Der Wert aller Menschen ist gleich, und jedem stehen dieselben Rechte zu. Das ist das oberste Prinzip der meisten Staaten. Dass das jedoch nicht überall eine Selbstverständlichkeit ist, hört man in den Nachrichten immer wieder: Menschen werden unter fadenscheinigen Gründen oder ohne regulären Prozess ins Gefängnis geworfen, nur weil sie eine andere Meinung als die des herrschenden Regimes vertreten.

Dieses Schicksal ereilte in Beethovens Fidelio auch Florestan. Dieser hatte es gewagt, sich gegen Don Pizarro, den Gouverneur des Staatsgefängnisses, zu stellen. Im tiefsten Kerker ist Florestan dem Hungertod nahe. Weil er selbst dort noch zur Gefahr für Pizarro werden könnte, plant dieser Florestans Ermordung. Das wäre ihm mit Sicherheit gelungen, wäre da nicht Leonore.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: FIDELIO - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

La Traviata

3. Feb. 2016 bis 14. März 2018
Die schöne Edelkurtisane Violetta Valéry, begehrter Mittelpunkt der Pariser Salons, verliebt sich in den jungen Alfredo Germont. Hans Gratzers Inszenierung erzählt die vielleicht berühmteste Oper der Welt in traumhaften, poetischen Bildern.

Die berühmte, aussichtslose Liebesgeschichte zwischen der Kurtisane Violetta und Alfredo, dem Sprössling einer angesehenen Pariser Familie. Alfredos Vater teilt Violetta mit, dass ihr Verhältnis mit Alfredo die Hochzeit von Alfredos Schwester gefährdet, und bittet sie, ihren Geliebten zu verlassen.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: La Traviata - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Così fan tutte

12. bis 29. Juni 2016
In ihrer „Schule der Liebenden“, so der Untertitel der dritten und letzten Zusammenarbeit Mozarts und Da Pontes, jagen die kongenialen Autoren vier jungen Liebenden durch alle erdenklichen Aspekte der Liebe. Mozarts Meisterwerk wurde von Bruno Klimek inszeniert.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Così fan tutte - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Fürst Igor

16. März 2016 bis 29. Juni 2017
Alexander Borodin hat ein Vierteljahrhundert an seiner einzigen Oper gearbeitet und sie nicht vollenden können. Der Torso wurde von Alexander Glasunow vervollständigt. Gewaltige Chorszenen, die Polowetzer Tänze sowie fein gestaltete Hauptcharaktere – der Zauderer Igor, der Gewaltmensch Galitzky, der Machtpolitiker Kontschak, die Wendehälse Skula und Jeroschka – machten Fürst Igor zur wichtigsten russischen Nationaloper nach Boris Godunow.

„Da blickte Igor suchend zur klaren Sonne auf …“ So beginnt Rainer Maria Rilkes Übertragung des altrussischen Igor-Liedes, das den 1185 unternommenen Feldzug des Fürsten Igor Swjatoslawitsch von Sewersk gegen die Polowetzer schildert.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Fürst Igor - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Viva la Mamma

4. Jan. bis 18. Feb. 2016
Als Regisseur von Donizettis Komödie aus dem Jahr 1827 über Sitten und Unsitten am Theater gab Startenor Rolando Villazon sein Volksoperndebüt; als Bühnenbildner kehrte Friedrich Despalmes, als Kostümbildnerin Susanne Hubrich an die Volksoper zurück. Gemeinsam schufen Sie eine mitreißende, umwerfend komische Produktion über die Welt der Oper.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Viva la Mamma - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen