Gluck sollte für Neapel zur Namensfeier König Karls III. im Jahre 1752 eine Oper „von gänzlich verschiedenem und noch nie gehörtem Stil“ schreiben.
Die Kastraten Farinelli und Caffarelli sowie die Sopranistin Vittoria Tesi verhalfen der Oper zu sofortigem internationalen Erfolg, die Partitur spiegelt ihre brillanten gesanglichen Fähigkeiten wider. Das Libretto stammte von Hasses Freund Pietro Metastasio, dem führenden Operndichter Europas. Der 1726 entstandene Text wurde außer von Hasse noch von Georg Friedrich Händel vertont.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Allerdings heißt das nicht, dass Rameau von seinem eigenen Anspruch, die französische Oper neu zu definieren, abließ. Die Titelfigur Zaïs ist ein Luftgeist, der eine Liebes- beziehung zu der sterblichen Schäferin Zelidie unterhält. Er will ihre Treue prüfen und setzt sie daher einigen Proben aus, die sie tadellos besteht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oper in 3 Akten (1966)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Liebe und Tod sind seit jeher die faszinierenden Sujets der Opernwelt. In der Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber bekommt der Jägerbursche Max Agathe, die Tochter des Erbförsters, nur dann zur Frau, wenn er als Jäger erfolgreich ist. Beim Probeschuss versagt er.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Handlung & Information:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Handlung und Information:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Information:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vorstellungen 2015:
Premiere: 4. Juli, 20.30 Uhr
Termine: 7. (Rotary), 9., 11., 15., 17., 23., 25., 28., 30.Juli und 1. August
Beginn: jeweils 20.30 Uhr
Oper für Kinder: 19. Juli, ab 18.00 Uhr
Kartenverkauf:
Kulturamt Klosterneuburg
Tel 02243/444-424
[email protected]
www.operklosterneuburg.at
Kartenpreise: Euro 34/41/46/51/56/63/69
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.