Tickets und Infos Oper Graz Luisa Miller

Oper

Die Hochzeit des Figaro

30. Okt. 2016 bis 28. Jan. 2018
Die Hochzeit Figaros mit der Kammerzofe Susanna steht unmittelbar bevor. Doch Susanna warnt Figaro, dass der Graf ihr nachstellt und auf dem ius primae noctis besteht, dem Recht des Feudalherrn auf die erste Nacht.

Im November 2012 feierte die bereits zweite Inszenierung der „Hochzeit des Figaro“ von Marco Arturo Marelli Premiere an der Volksoper. Marellis Bühne, eine kunstvolle Zusammensetzung zweier barocker Gemälde, und die modernisierten Rokoko-Kostüme von Dagmar Niefind verliehen dieser Neuinszenierung ihre schlichte Eleganz.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Hochzeit des Figaro - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Romeo et Juliette


Roméo et Juliette

5. Nov. 2016 bis 19. März 2017
In Szene und Raum wird dieses Meisterwerk der Operngeschichte von dem international gefragten Regisseur und Bühnenbildner Ben Baur gesetzt. Seine Arbeiten waren unter anderem an der Semperoper Dresden, dem Burgtheater Wien, den Staatsopern in Stuttgart und Hamburg sowie zuletzt an der Royal Opera Covent Garden in London zu erleben.

Ein Mann und eine Frau begegnen sich, und die Zeit steht still. Romeo und Julia: eine bedingungslose Liebe – absolut in ihrer Leidenschaft und der Bereitschaft zum Scheitern, zum Sterben. Gefangen in einer Welt, in der der Hass zweier verfeindeter Clans wie ein Naturgesetz wirkt, entkommen die beiden Liebenden am Ende nur durch die Flucht aus dem Leben.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Roméo et Juliette - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

La Traviata


La Traviata

23. Okt. bis 1. Nov. 2016
Das Interesse der mondänen Pariser Gesellschaft konzentriert sich auf Violetta Valery, denn die tödliche Krankheit der begehrtesten Kurtisane der Stadt ist öffentlich bekannt. So scheint es ein reizvoll-morbides Vergnügen zu werden, dass sich der unbedarfte Alfredo Germont in Violetta verliebt. Violetta, die um ihr nahes Ende weiß, will ihre Vergangenheit hinter sich lassen und erlaubt sich eine Liebesbeziehung mit Alfredo. Dessen Vater sieht jedoch durch diese Verbindung den Ruf der Familie und die Zukunft von Alfredos Schwester gefährdet und bringt Violetta dazu, sich von Alfredo zurück zu ziehen. Vor Eifersucht rasend, beschimpft und demütigt Alfredo Violetta in aller Öffentlichkeit. Zu spät kehrt er zur Sterbenden zurück, die sich bis zu ihrem letzten Atemzug der Illusion eines glückerfüllten Lebens hingibt.

Peter Konwitschnys Inszenierung von „La Traviata“ bewegte 2011 das Grazer Opernpublikum höchst intensiv. Die Produktion wurde im Fernsehen übertragen, auf DVD veröffentlicht und in Nürnberg, London und Wien gefeiert. Bevor sie 2017 in Seattle gezeigt wird, kehrt „La Traviata“ im Herbst 2016 nach Graz zurück.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: La Traviata - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tristan & Isolde


Tristan und Isolde

12. Okt. bis 25. Nov. 2016
In Gottfried von Straßburgs mittelalterlichem Versepos „Tristan“ findet Richard Wagner die Vorlage für seine „Handlung“, die von grenzenloser Liebe bis über den Tod hinaus erzählt. Einst hat Tristan den Verlobten Isoldes im Zweikampf tödlich getroffen, doch ein Blick Tristans macht sie unfähig, sich an ihm zu rächen. Als sie Tristans Onkel Marke als Braut zugeführt werden soll, will Isolde gemeinsam mit Tristan sterben. Der Liebestrank, den die beiden trinken, ist, so die Regisseurin Verena Stoiber, „eine utopische Wahnvorstellung, ein handlungsermöglichendes Spiel mit der Zeit, mit welchem der Tod nicht verhindert, sondern lediglich hinausgezögert werden kann“.

Chefdirigent Dirk Kaftan, der für seine Augsburger Interpretation von „Tristan und Isolde“ von der Fachzeitschrift „Opernwelt“ als „Dirigent des Jahres“ nominiert war, realisiert mit dem Grazer Philharmonischen Orchester Wagners anspruchsvollste Partitur.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Tristan und Isolde - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Terra Nova oder Das weiße Leben

26. Mai bis 5. Juli 2016
Oper in drei Akten.

Ein apokalyptisches Szenario: Die Weltregierung unter Präsident Ruler hat die Ausbeutung und schrittweise Zerstörung der Erde nicht verhindern können. Aber Pandura, die staatliche Astronomin, stellt eine konkrete Utopie in Aussicht. Ein paradiesischer „Schwester-Planet“ mit scheinbar friedlichen und unsterblichen Aliens hat zur Erde Kontakt aufgenommen.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Terra Nova oder Das weiße Leben - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tomáš Netopil


ELEKTRA - KONZERTANTE OPER

11. Juni 2016
Am Tag der Festivaleröffnung verspricht eine konzertante Aufführung von „Elektra“ mit den Essener Philharmonikern unter dem Dirigenten Tomáš Netopil und dem Ensemble des Strauss-bewährten Aalto-Theaters Essen zu einem Höhepunkt im Programm zu werden.

Das 1909 in Dresden uraufgeführte spannungsgeladene Musikdrama wurde international ein durchschlagender Erfolg. Aufführungsort ist die Alpspitzhalle, die vermutlich weltweit einzige Eissporthalle, in der Opern und symphonische Musik live gespielt werden.

ESSENER PHILHARMONIKER
Tomáš Netopil | Dirigent

Doris Soffel | Klytämnestra
Rebecca Teem | Elektra
Katrin Kapplusch | Chrysothemis

Details zur Spielstätte:
Am Eisstadion 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Richard-Strauss-Festival

Veranstaltungsvorschau: ELEKTRA - KONZERTANTE OPER - Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pelléas et Mélisande

19. März bis 27. Juni 2016
Das offensichtliche Drama: Mélisande ist mit Golaud verheiratet, verliebt sich aber in dessen Halbbruder Pelléas, der ihre Gefühle erwidert – eine Dreiecksgeschichte mit tödlichem Ausgang.

Das verborgene Drama: das Scheitern jeder Kommunikation. – Claude Debussys verinnerlicht lodernde Opern-Vertonung des „drame statique“ von Maurice Maeterlinck kreiert musikalisch eine Gesamtkunstwerks-Alternative zu Richard Wagner und nimmt inhaltlich Samuel Becket vorweg: ganz großes Theater!

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Pelléas et Mélisande - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

McTeague - Gier nach Gold

6. Feb. bis 9. Juni 2016
San Francisco, Kalifornien im Jahr 1900: Pioniere und Goldrausch sind bereits Geschichte, der gerade noch wilde Westen wird zum urbanen Möglichkeitsraum für den Mythos American Dream …

William Bolcoms Oper über Aufstieg und Fall des Zahnarztes McTeague, deren geradezu Brecht’sche Parabel mit einem Showdown in der gleißenden Hitze des Death Valley ihr Ende nimmt, wurde 1992 an der Lyric Opera of Chicago uraufgeführt und erlebt am Landestheater Linz ihre Europäische Erstaufführung.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: McTeague - Gier nach Gold - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Griechische Passion


Die Griechische Passion

5. März bis 22. April 2016
In einem kleinen griechischen Dorf wird Ostern gefeiert. Als die Rollen für das Passionsspiel verteilt sind, trifft eine Gruppe Flüchtlinge ein. Von den Türken aus ihrem Dorf vertrieben, bitten sie um Schutz und Zuflucht. Die Dorfgemeinschaft reagiert gespalten: Während die Mehrheit der Gemeinde die Schutzsuchenden abweist, solidarisieren sich die Passionsdarsteller immer mehr mit ihnen.

Allen voran der Schafhirte Manolios, der die Rolle des Christus spielen wird. Er kämpft um das Mitgefühl des Dorfes. Immer mehr folgen seinem Beispiel der Nächstenliebe – zum Missfallen der Dorfältesten, die um ihren Status fürchten.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Griechische Passion - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Luisa Miller


Luisa Miller

8. Jan. bis 7. Feb. 2016
Giuseppe Verdi sieht in Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“ein „großartiges Drama, voller Leidenschaft und theatralisch sehr effektvoll“: Wiewohl der Grafensohn Rodolfo um das Bürgermädchen Luisa wirbt, ist den beiden das irdische Glück verwehrt, denn ein dunkles Familiengeheimnis steht der Verbindung ebenso im Wege wie der intrigante Wurm, der Luisa zum Verrat ihrer Liebe zwingt, um ihren Vater vor dem Gefängnis zu retten.

Die vermeintliche Untreue lässt Rodolfo derart verzweifeln, dass er Luisa und sich selbst vergiftet. Erst im Sterben erkennen sie, dass ihre Liebe das Opfer einer Intrige geworden ist. „Luisa Miller“ zeigt Verdi als legitimen Erben Gaetano Donizettis und markiert den Auftakt zu einer Reihe von Erfolgsproduktionen wie „Rigoletto“, „Il trovatore“ und „La traviata“.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Luisa Miller - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen