Einzig der Fähnrich Jago neidet Otello das private und berufliche Glück, und so spinnt er eine perfid-sinistre Intrige. In seinen Fingern werden die Protagonisten zu arglosen Marionetten, die Jagos Ränkespiel nicht durchschauen. Als Otellos Selbstvertrauen vollends zerstört ist, genügt ihm ein simples Taschentuch als untrüglicher Beweis für Desdemonas Untreue.
Den für die Inszenierung von Traumbildern bekannten Regisseur Johannes Erath fordert die in der "Toten Stadt" schon vom Werk selbst als Traum apostrophierte Handlung zu besonderer Phantasie heraus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der 1874 in Wien geborene Arnold Schönberg schuf in seinem 1909 komponierten Monodram Erwartung eine ungemein ausdrucksstarke, klanglich überbordende „seismographische Aufzeichnung traumatischer Schocks“ (Adorno). Eine Frau findet im nächtlichen Wald den Leichnam ihres Geliebten. Die Erinnerung an das Glück vergangener Tage weicht dem Erkennen der bitteren Realität.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die psychologische Zeichnung der Figuren – besonders die Zerrissenheit des tragischen Helden Hermann – wird in Pjotr I. Tschaikowskis Komposition anhand von jähen Stimmungs-wechseln beeindruckend umgesetzt. Dramatische Momente werden durchbrochen von heiter-leichten Chorszenerien und scheinbaren Ruhepunkten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch der französische Komponist stellte, gemeinsam mit seinen versierten Textdichtern Jules Barbier und Michel Carré, einen anderen Aspekt des Dramas in den Mittelpunkt seines Werks: die sogenannte „Gretchen“-Tragödie. Aus diesem Grund – und auch, um eine Verwechslung mit Goethes Drama zu vermeiden – kennt man die Oper im deutschsprachigen Raum auch unter dem Titel Margarete.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit einem eindeutigen „Ja“ beantworteten die französischen Dramatiker Eugène Scribe und Ernest Legouvé diese Frage – zumindest in ihrem Schauspiel von 1849. Dieses diente dem Librettisten Arturo Colautti als Grundlage fur die 1902 uraufgeführte Opernversion des Stoffes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Gouvernante beschließt, die Kinder zu beschützen und gegen das Böse zu kämpfen … Doch handelt es sich wirklich um Geister? Oder um die ängstlichen Phantasien einer mit der Situation überforderten Frau?
Oper in einem Prolog und zwei Akten
Libretto von Myfanwy Piper nach der gleichnamigen Erzählung von Henry James
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Spielstätte BlackBox
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Nothung, dem Schwert, streckt er erst den Riesenwurm Fafner nieder (und gewinnt Tarnhelm und Ring) und dann Mime, seinen mordlustigen Ziehvater. Als sich ihm Wotan auf dem Weg zu Brünnhilde entgegenstellt, schlägt Siegfried Wotans Speer entzwei und befreit die Walküre aus ihrem Feuerbann. Siegt die Liebe?
Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Damals ging eine Gruppe von Karmeliterinnen singend in den Tod durch die Guillotine. 1906 erfolgte ihre Seligsprechung als Märtyrerinnen. Poulenc schuf hieraus eine Oper, die sich den Prämissen der musikalischen Avantgarde seiner Zeit widersetzt, sich vielmehr an großen romantischen Kompositionen des 19. Jahrhunderts orientiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.