INTERNATIONAL und EUROPÄISCH
Mit diesen beiden Begriffen lässt sich die Person Franz Liszt und seine Musik klar und treffend beschreiben. Liszt hat der Moderne in der Musik den Weg bereitet und das „Heimweh in die Zukunft“ verkörpert. Als Reisender durch ganz Europa lotet er Grenzen aus, überschreitet sie und überträgt diese rastlosen Energien in seine Musik. Er löst tradierte Formen auf, sucht und findet neue und entzieht sich allen herkömmlichen Definitionen.
Do. 9. Okt. 2025 18:30 Uhr | Liszt Festival: Wiener KammerOrchester · Titova · Navarro Lara | ![]() |
Fr. 10. Okt. 2025 18:30 Uhr | Liszt Festival: Plattform K+K · Kirill Kobantschenko | ![]() |
Sa. 11. Okt. 2025 18:30 Uhr | Liszt Festival: Klavierabend Kristina Miller | ![]() |
So. 12. Okt. 2025 11:00 Uhr | Liszt Festival: Orchester Wiener Akademie · Martin Haselböck | ![]() |
Do. 16. Okt. 2025 18:30 Uhr | Liszt Festival: Franz Liszt Kammerorchester · Sárközy Trio | ![]() |
Fr. 17. Okt. 2025 18:30 Uhr | Liszt Festival: Liederabend Miriam Kutrowatz & Andreas Fröschl | ![]() |
Sa. 18. Okt. 2025 18:30 Uhr | Liszt Festival: Klavierabend Suzana Bartal | ![]() |
So. 19. Okt. 2025 11:00 Uhr | Liszt Festival: Orchester Wiener Akademie · Wiener Chormädchen · Haselböck | ![]() |