RHAPSODY
BESETZUNG
Franz Liszt Kammerorchester
István Várdai, Leitung
Sárközy Trio
Lajos Sárközy, Violine & Leitung
Rudolf Sárközy, Kontrabass
Julius Csík, Zimbal
PROGRAMM
Franz Liszt: Mephisto Waltz Nr. 1, S. 514 (Bearbeitung von Sándor Devich)
Joseph Haydn: Cello Concerto Nr. 1 in C-Dur, Hob. VIIb:1
Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2, S. 244/2 (Bearbeitung von Péter Wolf)
Zoltán Kodály: Doppeltanz von Kálló, K. 148
David Popper: Ungarische Rhapsodie, op. 68 (Bearbeitung von István Várdai und Lajos Sárközy)
Leó Weiner: Divertimento Nr. 1, op. 20
Und mit dem legendären Sarközy-Trio tritt ein Ensemble in Dialog mit dem Orchester, dessen Ziel es ist, den Reichtum und die Vielfalt der sogenannten "Zigeunermusik" weiterleben zu lassen. „Éljen a Magyar!“
Oktober 2025 | ||||||||
Do. 16. Okt. 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |