Liszt Festival: Orchester Wiener Akademie · Wiener Chormädchen · Haselböck

19. Okt. 2025
Die satirisch angelegte epische Dichtung „La Divina Commedia“ („Die Göttliche Komödie“) gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur und diente Liszt als Inspirationsquelle für seine Sinfonie.

DANTE-SINFONIE

BESETZUNG
Orchester Wiener Akademie
Wiener Chormädchen
Martin Haselböck, Leitung

PROGRAMM
Franz Liszt
Dante-Sinfonie – Eine Sinfonie nach Dantes Divina Commedia, S. 19
I. Inferno
II. Purgatorio – Magnificant

Dante Alighieris Reise durch Hölle und Fegefeuer erzählt von Gut und Böse, von korrupten Politikern und ehrlosen Päpsten und zeigt uns Franz Liszt als unglaublich modernen und zukunftsweisenden Komponisten. Mit der Einspielung und Veröffentlichung der Dante-Sinfonie startete Martin Haselböck mit seiner Wiener Akademie vor fünfzehn Jahren ein epochales Unterfangen: sämtliche Orchesterwerke Franz Liszts im sogenannten „Sound of Weimar“ auf Originalinstrumenten in Raiding aufzunehmen. Das Projekt ist abgeschlossen und das internationale Presseecho war enorm und überwältigend. Gemeinsam mit den Wiener Chormädchen verspricht nun diese Aufführung zu einem Erlebnis der Sonderklasse zu werden.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Liszt Festival: Orchester Wiener Akademie · Wiener Chormädchen · Haselböck - Liszt Zentrum Raiding

Oktober 2025
So. 19. Okt. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen