Nibelungen-Festspiele Worms Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Kunsthalle Mainz © Kunsthalle Mainz


Kunsthalle Mainz

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Am Zollhafen 3–5, D-55118 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 126936
Fax: +49 (0) 6131 126937
Internet: kunsthalle-mainz.de
E-Mail:
Geodaten: ,

Die Kunsthalle Mainz ist konzipiert für Wechselausstellungen mit Gegenwartskunst. Ihr selbst gestellter Auftrag ist die Präsentation und Vermittlung von Kunst. Eine eigene Sammlung unterhält sie nicht. Eines der Ziele der neu gegründeten Kunsthalle Mainz ist es, sich sowohl in der Stadt und im Land Rheinland-Pfalz als auch über die Grenzen der Region hinaus zu etablieren.

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 – 17 Uhr
Mittwoch 10 – 21 Uhr
Samstag und Sonntag 11 – 17 Uhr

Heiligabend (24. 12.) geschlossen
1. Weihnachtstag (25. 12.) geschlossen
2. Weihnachtstag (26. 12.) 11 – 17 Uhr
Silvester (31. 12.) geschlossen
Neujahr (1. 1.) von 11 – 17 Uhr geöffnet
Rosenmontag (11. 2.) geschlossen
Fastnacht (12. 2.) geschlossen

Programm Kunsthalle Mainz Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Arp Museum


Rolandseck-Festival

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Festivals/Open Airs
Adresse: Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen
Telefon: +49 2228 9425-16
Fax: +49 2228 9425-21
Internet: rolandseck-festival.de
E-Mail:
Geodaten: ,

Programm Rolandseck-Festival Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Bundesgartenschau Koblenz 2011


Bundesgartenschau Koblenz 2011

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Kastorpfaffenstraße 21, D-56068 Koblenz
Telefon: +43 261 201656565
Fax: +49 261 70201-090
Internet: buga2011.de
E-Mail:
Geodaten: 50.3614, 7.60288

Der Slogan der Bundesgartenschau „Koblenz verwandelt“ markiert die Leitidee, unter der die Planer die drei verschiedenen Ausstellungsorte inszenieren.

Öffnungszeiten:

Täglich: 15.4 bis 16.10 2011 von 9:00 Uhr bis zum Sonnenuntergang.
Kassenbetrieb: 9:00 – 19:00 Uhr (alle drei Bereiche)
Einlass: 9:00 – 20:00 Uhr. Bei Abendveranstaltungen können die Öffnungszeiten entsprechend abweichen. Das Gelände schließt eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang.

Programm Bundesgartenschau Koblenz 2011 Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Mainzer Fastnachtsmuseum


Mainzer Fastnachtsmuseum

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Neue Universitätsstraße 2, D-55116 Mainz
Telefon: +49 6131 1444071
Fax: +49 6131 1444069
Internet: mainzer-fastnachtsmuseum.de
E-Mail:
Geodaten: 49.9995, 8.26553

Im Juni 2004 im Proviant-Magazin eröffnet, bietet das Mainzer Fastnachtsmuseum einen Überblick über das seit 1837 in organisierter Form gefeierte Volksfest.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 17:00 Uhr
Montag geschlossen

Programm Mainzer Fastnachtsmuseum Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Landesmuseum Mainz


Landesmuseum Mainz

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Große Bleiche 49-51, D-55116 Mainz
Telefon: +49 6131 2857-0
Fax: +49 6131 2857-288
Internet: landesmuseum-mainz.de
E-Mail:
Geodaten: 50.0034, 8.26809

Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland und befindet sich mitten im Zentrum von Mainz in der Großen Bleiche.

Öffnungszeiten:

Dienstag: 10:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Montag geschlossen

Programm Landesmuseum Mainz Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Joan Miros Keramikfassade an Südostseite des Wilhelm-Hack-Museum


Wilhelm-Hack-Museum

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Berliner Straße 23, D-67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: +49 621 5043045
Fax: +49 621 5043780
Internet: wilhelmhack.museum
E-Mail:
Geodaten: 49.4811, 8.44245

Die Entstehung des Wilhelm-Hack-Museums geht zurück auf die großzügige Schenkung des Kölner Kaufmanns Wilhelm Hack (1899 - 1985), der seine bedeutende Kunstsammlung 1971 der Stadt Ludwigshafen stiftet

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag 11:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Montag geschlossen
Am 1. November (Allerheiligen) ist das Museum von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Programm Wilhelm-Hack-Museum Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Arp Museum Bahnhof RolandseckFoto: Arp Museum Bahnhof RolandseckFoto: Arp Museum Bahnhof Rolandseck innen


Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen
Telefon: +49 2228 9425-0
Fax: +49 2228 9425-21
Internet: arpmuseum.org
E-Mail:
Geodaten: 50.632, 7.20918

In der Tradition des Bahnhofs Rolandseck, der seit dem 19.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen:
11:00 bis 18:00 Uhr
am 1. Dienstag im Monat ist das Arp Museum Bahnhof Rolandseck für Schulklassen bereits ab 09:00 Uhr geöffnet
(Anmeldung erforderlich unter +49 2228 942563)

Programm Arp Museum Bahnhof Rolandseck Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Amphitheater


Antikenfestspiele Trier

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Festivals/Open Airs
Adresse: Am Augustinerhof, D-54290 Trier
Telefon: +49 651 7181818
Fax: +49 651 7181468
Internet: antikenfestspiele.de
E-Mail:
Geodaten: 49.7521, 6.63358

Ebenso wie Trier als älteste Stadt Deutschlands gehören das antike Theater und die antike Mythologie zum europäischen Kulturerbe.

Programm Antikenfestspiele Trier Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Rheinisches Landesmuseum TrierBlick in die neue DauerausstellungAußergewöhnliches Raumtheater Im Reich der SchattenMünzkabinett


Rheinisches Landesmuseum Trier

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Weimarer Allee 1, D-54290 Trier
Telefon: +49 651 9774-0
Fax: +49 651 9774-222
Internet: landesmuseum-trier.de
E-Mail:
Geodaten: 49.7512, 6.64444

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt die wechselvolle und spannende Vergangenheit der bekannten Stadt, die in der Antike sogar einmal Hauptstadt des römischen Reiches und Kaiserresidenz war und ist ein absolutes Muss für alle Römerfans der Region.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr (Gruppen nach Voranmeldung Dienstag bis Freitag ab 09:30 Uhr).

Programm Rheinisches Landesmuseum Trier Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Tribüne, Nibelungen-Festspiele WormsFoto Nibelungen-Festspiele Worms


Nibelungen-Festspiele Worms

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Festivals/Open Airs
Adresse: Von-Steuben-Straße 5, D-67549 Worms
Telefon: +49 6241 20003-60
Fax: +49 6241 20003-99
Internet: nibelungenfestspiele.de
E-Mail:
Geodaten: 49.6437, 8.34402

Liebe, Hass und Mord – die Sage vom Aufstieg und Fall der Nibelungen fasziniert seit Jahrhunderten ein Millionenpublikum. In Worms sollen sich Kriemhild und Brünhild auf den Stufen des Doms gestritten haben. Hier soll Brünhild Gunther in der Hochzeitsnacht aus dem Fenster gehängt, hier soll Hagen den Mord am Drachentöter Siegfried geplant haben.

Programm Nibelungen-Festspiele Worms Mai 2025

2025

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 

Keine Termine für Mai 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen