Die Kunsthalle Mainz ist konzipiert für Wechselausstellungen mit Gegenwartskunst. Ihr selbst gestellter Auftrag ist die Präsentation und Vermittlung von Kunst. Eine eigene Sammlung unterhält sie nicht. Eines der Ziele der neu gegründeten Kunsthalle Mainz ist es, sich sowohl in der Stadt und im Land Rheinland-Pfalz als auch über die Grenzen der Region hinaus zu etablieren.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 – 17 UhrDer Slogan der Bundesgartenschau „Koblenz verwandelt“ markiert die Leitidee, unter der die Planer die drei verschiedenen Ausstellungsorte inszenieren.
Öffnungszeiten:
Täglich: 15.4 bis 16.10 2011 von 9:00 Uhr bis zum Sonnenuntergang.Im Juni 2004 im Proviant-Magazin eröffnet, bietet das Mainzer Fastnachtsmuseum einen Überblick über das seit 1837 in organisierter Form gefeierte Volksfest.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 17:00 UhrDas Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland und befindet sich mitten im Zentrum von Mainz in der Großen Bleiche.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 bis 20:00 UhrDie Entstehung des Wilhelm-Hack-Museums geht zurück auf die großzügige Schenkung des Kölner Kaufmanns Wilhelm Hack (1899 - 1985), der seine bedeutende Kunstsammlung 1971 der Stadt Ludwigshafen stiftet
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag 11:00 bis 18:00 UhrIn der Tradition des Bahnhofs Rolandseck, der seit dem 19.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen:Ebenso wie Trier als älteste Stadt Deutschlands gehören das antike Theater und die antike Mythologie zum europäischen Kulturerbe.
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt die wechselvolle und spannende Vergangenheit der bekannten Stadt, die in der Antike sogar einmal Hauptstadt des römischen Reiches und Kaiserresidenz war und ist ein absolutes Muss für alle Römerfans der Region.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr (Gruppen nach Voranmeldung Dienstag bis Freitag ab 09:30 Uhr).Liebe, Hass und Mord – die Sage vom Aufstieg und Fall der Nibelungen fasziniert seit Jahrhunderten ein Millionenpublikum. In Worms sollen sich Kriemhild und Brünhild auf den Stufen des Doms gestritten haben. Hier soll Brünhild Gunther in der Hochzeitsnacht aus dem Fenster gehängt, hier soll Hagen den Mord am Drachentöter Siegfried geplant haben.