Ein Vulkangebiet mitten in Deutschland – ruhend, aber nicht erloschen. Vor gerade einmal 13.000 Jahren entstand im Landkreis Mayen-Koblenz durch den Ausbruch des Laacher-See-Vulkans Deutschlands jüngste Landschaft. War dies der Anfang einer neuen Ära vulkanischer Aktivitäten oder das Ende einer Jahrtausende dauernden Periode ständiger Ausbrüche? Die 1996 gegründete Vulkanpark GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese und andere Fragen populärwissenschaftlich aufzubereiten und die Antworten der Allgemeinheit zugänglich zu machen.
Worms und die Nibelungen sind untrennbar miteinander verbunden. Siegfried, Kriemhild und all die anderen Protagonisten der Nibelungensage sind für die Wormser gute Bekannte. Doch Sie werden bei Ihrem Besuch feststellen, dass es noch viele andere Gründe gibt, die Nibelungenstadt zu erkunden.
Noch heute prägt das mächtige Stadttor Porta Nigra die größte Römer-Metropole nördlich der Alpen. In der historischen Altstadt von Trier verströmen die architektonischen Zeugen vieler Jahrhunderte zusammen mit trendigen Cafés und gemütlichen Weinstuben eine bezaubernde Atmosphäre. Auch die Umgebung hat sehr viel zu bieten, denn die älteste Stadt Deutschlands liegt idyllisch mitten im Tal der Mosel. Entdecken Sie ihre Schätze auf Wanderungen durch die Weinberge, Streifzügen entlang der Ufer von Mosel, Saar und Ruwer oder bei einer Schiffstour.
Prickelnde Momente sind in Trier übrigens garantiert, denn nirgendwo sonst in Deutschland wird so viel Sekt verkeltert. Über dem römischen Amphitheater lädt der Petrisberg zum malerischen Sonnenuntergang ein und auch der Panoramablick von der Mariensäule über die sonnengoldenen Hänge der Moselschleife ist wie geschaffen für romantische Abende. Die Restaurants an den Terrassen der Mosel erwarten Sie zum stilvollen Candle-Light-Dinner, in den historischen Gemäuern der Winzerhöfe verlocken feine Menüs und Weine zum stimmungsvollen Genuss.
Seit 1981 ist das größte romanische Kirchenbauwerk Deutschlands UNESCO Welterbestätte und zieht mit seiner mittelalterlichen Schönheit jeden Besucher in seinen Bann.
Einst Zentrum von Politik und Macht besticht Speyer heute mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten und einer eindrucksvollen historischen Altstadt. Die Via triumphalis, Speyers Flaniermeile, wird von Hunderten von Sitzplätzen im Freien eingerahmt. Zwischen Dom und Altpörtel reihen sich junge Straßencafés, traditionelle Weinstuben und quirlige Bistros wie Perlen auf einer Schnur. Oleander säumen Ihren Spazierweg durch romantische Gassen, Palmen schmücken die historischen Plätze, Promenaden laden Sie zum Bummeln und Verweilen ein. Speyer – ganz eindeutig ein Ort stilvoller Romantik!
Wenn die Trauben prall und schwer an den Reben hängen, entfaltet die Stadt am Rhein ihren ganzen Charme mit unzähligen Weinfesten und einer lebendigen Gastronomie in urigen Gutsschänken. Höhepunkt ist der Mainzer Weinmarkt am letzten August- und ersten Septemberwochenende.
Koblenz ist idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge in das Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der geschichtliche Bogen der 2000 Jahre alten Stadt spannt sich von Römern über Kelten, Franken und Merowinger bis zur Neuzeit. Die reiche Kultur, eine frische regionale Küche, die unkomplizierte rheinische Herzlichkeit und die erlesenen Rhein- und Moselweine prägen das einzigartige Flair dieser Stadt.
Ein Spaziergang durch die Altstadt und hinauf zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck ist eine lebendige Geschichtsstunde. Mit der Fähre gelangen Sie über den Rhein zur spektakulären Festung Ehrenbreitstein. Ein Klassiker der Rheinromantik: die Schifffahrt auf dem Rhein von Koblenz zum sagenumwobenen Felsen der Loreley! Dazu Kunst in vielfältigen Museen, Kultur in Stadttheater und Kleinkunstbühnen, Shopping in kleinen Boutiquen und großen Malls ... und als prickelnde Erfrischung zwischendurch ein schäumender Rieslingsekt aus der Region!
Kaiserslautern ist für eine Großstadt überraschend beschaulich und als internationale Stadt erstaunlich ursprünglich. Erleben Sie die kreative Spannung, die daraus erwächst und die Atmosphäre zum Vibrieren bringt:
Kaiserslautern ist für eine Großstadt überraschend beschaulich und als internationale Stadt erstaunlich ursprünglich. Es gibt viel zu entdecken: Die idyllische Altstadt. Ausstellungen, Sport, Spiel und Kultur bei der Gartenschau. Kunst in der Pfalzgalerie, eine der bedeutendsten Sammlungen in Rheinland-Pfalz.
Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
Romantic Cities Kaiserslautern
Eine Stadt wie für Helden gemacht. Wenn Sie gern auf dem Wasser unterwegs sind, besteigen Sie einen Rheindampfer und wer weiß – finden vielleicht das legendäre Rheingold der Nibelungen. Noch heute thront der Kaiserdom (11. Jh.) über den Dächern der Stadt. Schon von weitem ist er zu erkennen und wird deshalb auch liebevoll „Die Krone der Stadt“ genannt.
Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
Romantic Cities Worms
Speyer blickt auf mehr als 2000 Jahre lebendiger Geschichte zurück und trägt den hochherrschaftlichen Titel völlig zu Recht. Heute besticht Speyer mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten und einer eindrucksvollen historischen Altstadt. Die Via triumphalis, Speyers Flaniermeile, wird von Hunderten von Sitzplätzen im Freien eingerahmt.
Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
Romantic Cities Speyer