Vulkanpark Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Foto Kinder-Infozentrum, Vulkanpark


Vulkanpark

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Rauschermühle 6, D-56637 Plaidt
Telefon: +49 2632 9875-0
Fax: +49 2632 9875-20
Internet: vulkanpark.com
E-Mail:
Geodaten: 50.3885, 7.40216

Ein Vulkangebiet mitten in Deutschland – ruhend, aber nicht erloschen. Vor gerade einmal 13.000 Jahren entstand im Landkreis Mayen-Koblenz durch den Ausbruch des Laacher-See-Vulkans Deutschlands jüngste Landschaft. War dies der Anfang einer neuen Ära vulkanischer Aktivitäten oder das Ende einer Jahrtausende dauernden Periode ständiger Ausbrüche? Die 1996 gegründete Vulkanpark GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese und andere Fragen populärwissenschaftlich aufzubereiten und die Antworten der Allgemeinheit zugänglich zu machen.

Programm Vulkanpark September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Hagen StatueRheinpromenadeDas Nibelungenmuseum WormsStrandbar am Rhein

Worms - Die Stadt der Nibelungen.

Eine Stadt wie für Helden gemacht. Hier begegnen Sie auf Schritt und Tritt dem Nibelungen-Mythos von Stolz, Kampfeslust und Liebe.

Worms und die Nibelungen sind untrennbar miteinander verbunden. Siegfried, Kriemhild und all die anderen Protagonisten der Nibelungensage sind für die Wormser gute Bekannte. Doch Sie werden bei Ihrem Besuch feststellen, dass es noch viele andere Gründe gibt, die Nibelungenstadt zu erkunden.

Anbieter: Tourist Information Worms
Adresse: Neumarkt 14, D-67547 Worms
Telefon: +49 62 41 2 50 45
Fax: +49 62 41 2 63 28
Internet: worms.de
E-Mail:
Geodaten: ,



Der gegenwärtige Trierer Dom steht über einer ehemaligen konstantinischen Palastanlage.Das Kurfürstliche Palais unmittelbar neben der Basilika gilt als einer der schönsten Rokoko-Paläste des Landes.Zu den Hauptattraktionen Triers zählen ohne Zweifel die Kaiserthermen, die jüngste der drei römischen Badeanlagen Triers.Die Porta Nigra ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen.

Trier - Die älteste Stadt Deutschlands

Auch die Umgebung hat sehr viel zu bieten, denn die älteste Stadt Deutschlands liegt idyllisch mitten im Tal der Mosel. Entdecken Sie ihre Schätze auf Wanderungen durch die Weinberge, Streifzügen entlang der Ufer von Mosel, Saar und Ruwer oder bei einer Schiffstour.

Noch heute prägt das mächtige Stadttor Porta Nigra die größte Römer-Metropole nördlich der Alpen. In der historischen Altstadt von Trier verströmen die architektonischen Zeugen vieler Jahrhunderte zusammen mit trendigen Cafés und gemütlichen Weinstuben eine bezaubernde Atmosphäre. Auch die Umgebung hat sehr viel zu bieten, denn die älteste Stadt Deutschlands liegt idyllisch mitten im Tal der Mosel. Entdecken Sie ihre Schätze auf Wanderungen durch die Weinberge, Streifzügen entlang der Ufer von Mosel, Saar und Ruwer oder bei einer Schiffstour.

Prickelnde Momente sind in Trier übrigens garantiert, denn nirgendwo sonst in Deutschland wird so viel Sekt verkeltert. Über dem römischen Amphitheater lädt der Petrisberg zum malerischen Sonnenuntergang ein und auch der Panoramablick von der Mariensäule über die sonnengoldenen Hänge der Moselschleife ist wie geschaffen für romantische Abende. Die Restaurants an den Terrassen der Mosel erwarten Sie zum stilvollen Candle-Light-Dinner, in den historischen Gemäuern der Winzerhöfe verlocken feine Menüs und Weine zum stimmungsvollen Genuss.

Anbieter: Tourist-Information Trier Stadt und Land e. V.
Adresse: An der Porta Nigra, D-54290 Trier
Telefon: +49 651 97808-0
Fax: +49 651 97808-76
Internet: trier.de
E-Mail:
Geodaten: ,



Der Speyerer Dom wartet mit vielen Superlativen auf: Er ist der älteste der drei Kaiserdome und gehört zum UNESCO-Welterbe.Das Altpörtel ist mit  55 m eines der höchsten Stadttore Deutschlands, erbaut im frühen 13. Jhd.ein kaiserlicher Stadtspaziergang durch SpeyerRomantik & Kaiser: Auf den Spuren der Kaiser

Speyer- Die Kaiserstadt

Speyer blickt auf mehr als 2000 Jahre lebendiger Geschichte zurück und trägt den hochherrschaftlichen Titel völlig zu Recht – nicht weniger als acht deutsche Kaiser und Könige ruhen im atemberaubenden Speyerer Dom.

Seit 1981 ist das größte romanische Kirchenbauwerk Deutschlands UNESCO Welterbestätte und zieht mit seiner mittelalterlichen Schönheit jeden Besucher in seinen Bann.

Einst Zentrum von Politik und Macht besticht Speyer heute mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten und einer eindrucksvollen historischen Altstadt. Die Via triumphalis, Speyers Flaniermeile, wird von Hunderten von Sitzplätzen im Freien eingerahmt. Zwischen Dom und Altpörtel reihen sich junge Straßencafés, traditionelle Weinstuben und quirlige Bistros wie Perlen auf einer Schnur. Oleander säumen Ihren Spazierweg durch romantische Gassen, Palmen schmücken die historischen Plätze, Promenaden laden Sie zum Bummeln und Verweilen ein. Speyer – ganz eindeutig ein Ort stilvoller Romantik!

Anbieter: Tourist-Information Speyer
Adresse: Maximilianstraße 13 (neben Historischem Rathaus), D-67346 Speyer
Telefon: +49 62 32 14 23 92
Fax: +49 62 32 14 23 32
Internet: speyer.de
E-Mail:
Geodaten: ,



    

Mainz- Mit dem Wein durchs Jahr

Mainz gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Die historischen Gebäude, Denkmäler und Museen in Mainz sind auskunftsfreudige Zeugen. Wenn Sie nach Mainz reisen, erfahren Sie Einiges über die 2000 Jahre alte Stadt. Römische Tempel, Adelspalais, der Dom und Marc Chagalls blaue Fenster erwarten Sie!

Wenn die Trauben prall und schwer an den Reben hängen, entfaltet die Stadt am Rhein ihren ganzen Charme mit unzähligen Weinfesten und einer lebendigen Gastronomie in urigen Gutsschänken. Höhepunkt ist der Mainzer Weinmarkt am letzten August- und ersten Septemberwochenende.

Anbieter: Touristik Centrale Mainz
Adresse: Brückenturm am Rathaus, D-55116 Mainz
Telefon: +49 61 31 2 86 21-0
Fax: +49 61 31 2 86 21-55
Internet: touristik-mainz.de
E-Mail:
Geodaten: ,



   

Koblenz - Die einzige Stadt an Rhein und Mosel

Am weltbekannten Deutschen Eck, wo sich Rhein und Mosel nach kurvenreichem Lauf treffen, liegt Koblenz, eine der schönsten Städte Deutschlands.

Koblenz ist idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge in das Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der geschichtliche Bogen der 2000 Jahre alten Stadt spannt sich von Römern über Kelten, Franken und Merowinger bis zur Neuzeit. Die reiche Kultur, eine frische regionale Küche, die unkomplizierte rheinische Herzlichkeit und die erlesenen Rhein- und Moselweine prägen das einzigartige Flair dieser Stadt.

Ein Spaziergang durch die Altstadt und hinauf zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck ist eine lebendige Geschichtsstunde. Mit der Fähre gelangen Sie über den Rhein zur spektakulären Festung Ehrenbreitstein. Ein Klassiker der Rheinromantik: die Schifffahrt auf dem Rhein von Koblenz zum sagenumwobenen Felsen der Loreley! Dazu Kunst in vielfältigen Museen, Kultur in Stadttheater und Kleinkunstbühnen, Shopping in kleinen Boutiquen und großen Malls ... und als prickelnde Erfrischung zwischendurch ein schäumender Rieslingsekt aus der Region!

Anbieter: Koblenz-Touristik
Adresse: Bahnhofplatz 7, D-56068 Koblenz
Telefon: +49 261 30388-0
Fax: +49 261 30388-11
Internet: koblenz-touristik.de
E-Mail:
Geodaten: ,



    

Kaiserslautern - Stadt der Gegensätze

In Kaiserslautern liegen Liebe, Lust und Leidenschaft in der Luft. Lassen Sie sich verzaubern, es gibt viel zu entdecken!

Kaiserslautern ist für eine Großstadt überraschend beschaulich und als internationale Stadt erstaunlich ursprünglich. Erleben Sie die kreative Spannung, die daraus erwächst und die Atmosphäre zum Vibrieren bringt:

Anbieter: Stadt Kaiserslautern/Stadtverwaltung Rathaus
Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, D-67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 631 365-0
Fax: +49 631 365-2553
Internet: kaiserslautern.de
E-Mail:
Geodaten: ,



Kaiserslautern AltstadtKaiserslautern NATO-MusikfestivalSpinnrädl Restaurant

Kaiserslautern – Ein schönes Stück Pfalz

Erleben Sie die „Stadt der Gegensätze“! Ob Fußballarena, urtümliche Landschaften des umgebenen Pfälzerwaldes, der größte Japanische Garten Europas oder gemütliche Weinstuben und Restaurants mit französisch inspirierter Küche: Leidenschaft kann viele Gesichter besitzen!

Kaiserslautern ist für eine Großstadt überraschend beschaulich und als internationale Stadt erstaunlich ursprünglich. Es gibt viel zu entdecken: Die idyllische Altstadt. Ausstellungen, Sport, Spiel und Kultur bei der Gartenschau. Kunst in der Pfalzgalerie, eine der bedeutendsten Sammlungen in Rheinland-Pfalz.

Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
Romantic Cities Kaiserslautern



Worms CathedralNibelungen MuseumNibelungenfestspiele Worms

Worms – Zwischen Sagen und versunkenen Schätzen

Stolz, Kampfeslust, Eifersucht und Liebe sind die Inhalte des mittelalterlichen Epos der Nibelungen. Siegfried der Drachentöter, die populärste Heldenfigur der Deutschen, verlor sein Leben durch einen hinterhältigen Mord. Die meisten Szenen des Nibelungenliedes spielen in und um Worms, einer Stadt, die fesselnde Eindrücke zwischen Ihrer eigenen Fantasie und der Wirklichkeit bietet und mit den Nibelungenfestspielen den Tatort Worms zu Leben erweckt.

Eine Stadt wie für Helden gemacht. Wenn Sie gern auf dem Wasser unterwegs sind, besteigen Sie einen Rheindampfer und wer weiß – finden vielleicht das legendäre Rheingold der Nibelungen. Noch heute thront der Kaiserdom (11. Jh.) über den Dächern der Stadt. Schon von weitem ist er zu erkennen und wird deshalb auch liebevoll „Die Krone der Stadt“ genannt.

Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
Romantic Cities Worms



Speyer City Center Cafe City CentreBuran CC Technik Museum Speyer

Speyer – Den Kaisern auf der Spur

Einst ein bedeutsames Zentrum von Politik und Macht, besaß Speyer leidenschaftliche Baumeister. Nicht weniger als acht deutsche Kaiser und Könige ruhen im atemberaubenden Dom zu Speyer, der das größte romanische Kirchenbauwerk auf dem europäischen Kontinent darstellt. Mit den Dombauten in Mainz und Worms bildet er die Kette der romanischen Kaiserdome am Rhein.

Speyer blickt auf mehr als 2000 Jahre lebendiger Geschichte zurück und trägt den hochherrschaftlichen Titel völlig zu Recht. Heute besticht Speyer mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten und einer eindrucksvollen historischen Altstadt. Die Via triumphalis, Speyers Flaniermeile, wird von Hunderten von Sitzplätzen im Freien eingerahmt.

Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:
Romantic Cities Speyer



Inhalt abgleichen