Die im Herzen der historischen Altstadt von Bietigheim gelegene Städtische Galerie erstreckt sich über zwei Gebäudeteile: Für den älteren Teil wurde eine große historische Scheuer 1989 von dem Bietigheimer Architekten Gert Bechtle für die Erfordernisse eines modernen Ausstellungsbetriebes umgebaut.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 14.00 - 18.00 UhrZahlreich sind die Werke des Künstlerpfarrers Sieger Köder in Ellwangen und der Region, Kirchen und Kapellen sind mit seinen Werken geschmückt.
Seit 8. Mai 2011 wird das Werk Sieger Köders in einem eigenen Museum dokumentiert. Dieses „Sieger Köder Museum - Bild und Bibel“ zeigt rund 150 Exponate.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:Direkt an der Seepromenade befindet sich die Städtische Galerie in einem ehemaligen Ballsaal des 19. Jahrhunderts. Die an den Saal angrenzenden Kabinetträume der Galerie sind Teil eines spätmittelalterlichen Patrizierhauses.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 17:00 UhrDas Textilmuseum/Sandtnerstiftung Mindelheim wurde 1986 eröffnet, um die reichhaltige Sammlung von Professorin Hilda Sandtner als museale Präsentation der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Öffnungszeiten:
Täglich außer MontagDie Deichtorhallen Hamburg sind Europas größtes Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und Fotografie. Die beiden historischen Gebäude von 1911/13 bestechen durch ihre offene Stahlglasarchitektur und bieten heute Raum für spektakuläre internationale Großausstellungen.
Öffnungszeiten:
Haus der Photographie – Aktuelle Kunst:Die Kunsthalle Mannheim prägt seit über 100 Jahren das kulturelle Leben der Industriestadt am Rhein.
Das Audi Forum Ingolstadt ist immer ein spannendes Ziel für Besuche. Dazu tragen wechselnde Themenausstellungen, umfangreiche Serviceleistungen und das vielfältige gastronomische Angebot ebenso bei wie die attraktiven kulturellen Veranstaltungsreihen, die unser Zentrum regelmäßig mit Leben füllen.
Öffnungszeiten:
Bar:Das Liechtensteinische Landesmuseum ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung des Fürstentums Liechtenstein. Seine Themen sind die Geschichte sowie die Landes- und Naturkunde Liechtensteins.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr