noch bis 10. Juli 2011
Power Up! Female Pop Art
Die nachfolgende Ausstellung knüpft hier schlüssig an: Power Up! Female Pop Art entdeckt herausragende weibliche Positionen der Pop-Art. Diese bis heute vor allem mit männlichen Protagonisten verbundene Kunstrichtung wird in dieser Ausstellung einer Neuinterpretation unterzogen. Plastik, grelle Farben, reduzierte Formen und grafische Konturen – die Arbeiten der sieben teilnehmenden Künstlerinnen ähneln in vielem denen ihrer männlichen Kollegen. Auch die Popfrauen treffen den Geschmack der Masse, bleiben jedoch als feministische Vorreiterinnen kämpferisch und kritisch: Sie zeigen die Oberflächlichkeit der Konsumkultur auf, überhöhen ironisch Alltagsgegenstände zu überdimensionierten Kitschobjekten oder thematisieren die Klischees der Massenmedien. Sie stellen den nackten Körper, Liebe und Sexualität offen zur Schau oder beschreiben das Korsett, in dem die Fremd- und Selbstdarstellung der Frau gefangen sind, und bündeln Aufmerksamkeit durch gekonnte Selbstinszenierung. Die in Kooperation mit der Kunsthalle Wien entstandene Ausstellung zeigt Gemälde, Skulpturen, Collagen, Zeichnungen und Siebdrucke von Evelyne Axell, Sister Corita, Christa Dichgans, Jann Haworth, Dorothy Iannone, Kiki Kogelnik und Marisol. Die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen ist die einzige weitere Station der viel beachteten und mehrfach ausgezeichneten Schau. 23. Juli bis 9. Oktober 2011Informationen
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Hauptstraße 60–64, D-74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 (0) 71 42/74-483
Di–Fr 14–18 Uhr, Do 14–20 Uhr,Sa, So, Fei 11–18 Uhr
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.