Schloss Oranienbaum Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
Foto: Essl MuseumFoto: Essl Museum - Innenhof


Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg
Telefon:
Fax:
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 48.3022, 16.3336

Die Sammlung Essl wurde im Februar 2017 offiziell der ALBERTINA Wien übergeben. Die beiden Eigentümer Prof. Karlheinz Essl und Dr. Hans Peter Haselsteiner haben einen Weg gesucht, der nicht bloß die Zukunft der Sammlung sichert, sondern diese vor allem auch der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Programm Das Essl Museum und die Sammlung Essl Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Mozarthaus Vienna LogoNachtansichtKinder im Mozarthaus ViennaFoto: Aussenansicht Mozarthaus ViennaFoto: Eingang Mozarthaus Vienna


Mozarthaus Vienna

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Domgasse 5, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 512 17 91
Fax:
Internet: mozarthausvienna.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2081, 16.3749

In der Domgasse 5, dem heutigen Mozarthaus Vienna, befindet sich die einzige Wiener Wohnung Mozarts, die bis heute erhalten ist. Dort erwartet Mozartfans jeder Altersstufe eine umfassende Präsentation sowohl der Zeit, in der Mozart lebte als auch der wichtigsten seiner Arbeiten.

Öffnungszeiten:

Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr!

ab 1. August 2025
Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr!

Programm Mozarthaus Vienna Juli 2025

 
Di. 1. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Mi. 2. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Do. 3. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Fr. 4. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Sa. 5. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
So. 6. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Mo. 7. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Di. 8. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Mi. 9. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Do. 10. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Fr. 11. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Sa. 12. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
So. 13. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Mo. 14. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Di. 15. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Mi. 16. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Do. 17. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Fr. 18. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Sa. 19. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
So. 20. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Mo. 21. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Di. 22. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Mi. 23. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Do. 24. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Fr. 25. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Sa. 26. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
So. 27. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Mo. 28. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
Di. 29. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
16:00 UhrSommerkonzerte 2025: Alles Mozart! zur Veranstaltung
Mi. 30. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung
18:30 UhrWIENER ENSEMBLE zur Veranstaltung
Do. 31. Juli 2025Mozart bei Tisch zur Veranstaltung

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Museo Cantonale d'Arte


Museo Cantonale d'Arte

Region: Tessin
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Via Canova 10, CH-6900 Lugano
Telefon: +41 91 910 47 80
Fax: +41 91 910 47 89
Internet: museo-cantonale-arte.ch
E-Mail:
Geodaten: 46.0043, 8.95327

Öffnungszeiten:

Dienstag:
14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag:
10:00 – 17:00 Uhr

Programm Museo Cantonale d'Arte Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Museum Mechanische Klangfabrik HaslachMuseum Mechanische Klangfabrik HaslachMuseum Mechanische Klangfabrik Haslach


Museum Mechanische Klangfabrik Haslach

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Stelzen 15, A-4170 Haslach
Telefon: +43 7289 71557
Fax:
Internet: mechanischeklangfabrik.at
E-Mail:
Geodaten: 48.5753, 14.0378

Das Museum Mechanische Klangfabrik Haslach zeigt die wechselvolle und faszinierende Geschichte mechanischer Musikinstrumente - mit 160 Exponaten - auf bezaubernde und informative Weise gleichermaßen.

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2012:
Dienstag bis Sonntag 10:30 – 15:00 Uhr.
Fixe Führungen für Einzelbesucher 11 und 14 Uhr.
Für Gruppen sind nach Voranmeldung auch andere Termine möglich.

Winterbetrieb: nur nach Voranmeldung ab 10 Personen geöffnet.

Programm Museum Mechanische Klangfabrik Haslach Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Schloss Hellenstein


Schloss Hellenstein

Region: Baden-Württemberg
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schlosshaustraße, D-89522 Heidenheim
Telefon:
Fax:
Internet: heidenheim.de
E-Mail:
Geodaten: 48.6749, 10.1482

Der erste Burgbau auf Hellenstein erfolgte Anfang des 12. Jahrhunderts. In den Mauern der Burgruine sind zahlreiche staufische Buckelquader zu finden. Hier, im so genannten Rittersaal, finden alljährlich die Heidenheimer Opernfestspiele statt.

Programm Schloss Hellenstein Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Touriseum TrauttmansdorffFoto: Touriseum - Sissi-Rume


Touriseum - Südtiroler LandesMuseum für Tourismus

Region: International
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: St. Valentinstraße 51 a , INT-39012 Meran
Telefon: +39 473 270172
Fax: +39 473 277665
Internet: touriseum.it
E-Mail:
Geodaten: 46.6603, 11.1827

Auf Schloss Trauttmansdorff bei Meran, im einstigen Ferienschloss der Kaiserin Elisabeth, befindet sich heute ein vergnügliches Erlebnismuseum: das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, kurz Touriseum genannt.

Öffnungszeiten:

1. April bis 31. Oktober:
9:00 – 19:00 Uhr
(letzter Einlass: 18:00 Uhr)

1. November bis 15. November:
9:00 – 17:00 Uhr
(letzter Einlass: 16:00 Uhr)

Freitags im Juni, Juli und August: 9:00 – 23:00 Uhr
Kein Ruhetag!
Tiere nicht gestattet!

Programm Touriseum - Südtiroler LandesMuseum für Tourismus Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Museum Kitzbuehel - Fassade des Museums in der Hinterstadt


Das Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde

Region: Tirol
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hinterstadt 32, A-6370 Kitzbühel
Telefon: +43 5356 67274
Fax:
Internet: museum-kitzbuehel.at
E-Mail:
Geodaten: 47.4455, 12.3914

Das Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte und das Volksleben bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären "Kitzbüheler Skiwunderteam" der 1950er Jahre.

Öffnungszeiten:

Winter (1. Dezember bis Ostersamstag):
Di. – So.: 14:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr
Do.: Abendöffnung bis 20:00 Uhr

26.12. – 10.1.:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Do.: Abendöffnung bis 20:00 Uhr

24./25.12., 3. oder 4. Samstag im Jänner (Hahnenkammrennen) geschlossen!

Sommer (Dienstag nach Ostern – 31. Oktober):
Di. – Fr.: 10:00 – 13:00 Uhr
Sa.: 10:00 – 17:00 Uhr

20. 7. – 20. 9.:
täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Do.: 10:00 - 20:00 Uhr

1. Mai, 1. Samstag im August, 26. Oktober geschlossen!

Für Gruppen Führungen auf Anfrage auch außerhalb der angegeben Öffnungszeiten.

Programm Das Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




LogoFoto: Foto: Landesmuseum Niederösterreich, ShedhalleFoto: Hans Kupelwieser


ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten
Telefon: +43 2742 908090
Fax:
Internet: zeitkunstnoe.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2024, 15.6334

Einen ganz wesentlichen Anteil an Niederösterreichs Reputation als Kulturland haben die KünstlerInnen. Um der Bedeutung und hohen Qualität ihres Schaffens Rechnung zu tragen, setzt ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH als Landesgalerie neue Akzente.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 9:00 bis 17:00 Uhr.
Montag geschlossen außer an Feiertagen!

Schließtage zu Weihnachten:
24., 25., 26., 30. und 31. Dezember und 1. Jänner

Programm ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Theatermuseum Zauberwelt der Kulisse Buehnenbild-Hamlet-TerrasseNacht


Theatermuseum Zauberwelt der Kulisse

Region: Thüringen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schlossplatz 2, D-98617 Meiningen
Telefon: +49 3693 503641
Fax:
Internet: meiningermuseen.de
E-Mail:
Geodaten: 50.5704, 10.414

Meiningen verdankt seinen Namen als Theaterstadt dem Hoftheater unter der Leitung Herzog Georgs II. Er war Theaterleiter, Regisseur, Bühnenbildner und Kulturpolitiker in einer Person. Als so genannter "Theaterherzog" füllte er nicht nur die Rolle des künstlerischen Ideengebers aus, sondern trug auch das gesamte finanzielle Risiko seines Theaters.

Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Vorführungen: Dienstag – Sonntag jeweils 10:00, 12:00, 14:00, 16:00 Uhr und nach Vereinbarung!

24. und 31. Dezember - Geschlossen!

Während des Aufbaus der neuen Präsentation für 2012 vom 16. Januar bis 25. Februar, 19:30 Uhr, ist das Theatermuseum nicht zu besichtigen.

Programm Theatermuseum Zauberwelt der Kulisse Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Schloss Oranienbaum


Schloss Oranienbaum

Region: Sachsen-Anhalt
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schloss Oranienbaum, D-06785 Oranienbaum
Telefon: +49 34904 20259
Fax:
Internet: gartenreich.com
E-Mail:
Geodaten: 51.7999, 12.403

Ein kleines Stück Holland: Oranienbaum ist ein auf geometrischem Grundriss errichtetes Ensemble aus Stadt, Schloss und Park und zudem ein in Deutschland seltenes Beispiel für eine weitgehend niederländisch geprägte Barockanlage.

Öffnungszeiten:

Geöffnet vom 26. April bis 30. September 2012:
Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr
Montags geschlossen!

Programm Schloss Oranienbaum Juli 2025

 

Keine Termine für Juli 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen