Der Schwerpunkt liegt auf handgeschmiedeten Uhren, von der kleinen Giebeluhr eines Hauses bis hin zur 1000kg schweren Turmuhr. Das Prunkstück ist die barocke Konventuhr aus Füssen, im Jahre 1750 von einem Klosterbruder kunstvoll angefertigt.
Öffnungszeiten:
Mit Führung jeden Mittwoch und letzten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr.Das Textile Zentrum Haslach bietet als offenes Haus Besuchern/innen die Möglichkeit, in die Geschichte und Gegenwart textiler Herstellungs- und Gestaltungsprozesse einzutauchen und in einem außergewöhnlichen Ambiente Einblicke in komplexe textile Zusammenhänge zu erhalten.
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten Zenrale & Shop + Webereimuseum:Das Museum Ostwall (MO) ist das Museum der Stadt Dortmund für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. 60 Jahre lang hatte es seinen Sitz "Am Ostwall", heute befindet es sich im Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag 11:00 - 18:00 UhrDas Dortmunder U verbindet als ein Kulturzentrum neuen Typs Kunst, Forschung, kulturelle Bildung und Kreativität. Es ist ein Zeichen des Aufbruchs und des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Im Zusammenwirken der verschiedenen Kultureinrichtungen und Organisationen im U-Turm-Gebäude entsteht ein Programm, das über die Grenzen der Stadt und der Region hinaus weist und neue Impulse setzt.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr,Das Museum wurde 1903 vom Mindelheimer Hauptlehrer Friedrich Lang (1857-1938) gegründet. Nach mehreren Umzügen befindet sich das Museum seit 1948 im Gästetrakt des Franziskanerinnenklosters Hl. Kreuz.
Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr und jeden 2. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr.1912 errichtet, galt die Halle damals als einer der größten säulenfreien Räume Europas. Die tragende Deckenkonstruktion mit den filigranen Brückentragwerken von über 40 m Spannweite ist eine technische Meisterleistung der in der Monarchie berühmten Stahlbaufirma Ignaz Gridl & Söhne (die u.a.
Öffnungszeiten:
APRIL BIS SEPTEMBER: 10:00 - 18:00 UhrIn der reizvollen Landschaft des südlichen Burgenlandes finden Sie in der Nähe von Güssing ein überaus attraktives Ausflugsziel!
Öffnungszeiten:
16. Mai bis 11. November 2020Mi. 16. Juli 2025 20:30 Uhr | Thomas Maurer | ![]() |
Do. 17. Juli 2025 20:30 Uhr | Wolfram Berger | ![]() |
Do. 24. Juli 2025 20:30 Uhr | Konstanze Breitebner | ![]() |
Mit dem STADTPALAIS Liechtenstein steht ein weiteres Baujuwel der Fürstlichen Familie als Ort für hochkarätige Veranstaltungen zur Verfügung. Nach Abschluss der aufwändigen Renovierung wird dieses Palais, das als erstes bedeutendes Bauwerk des Hochbarocks in Wien gilt, im Frühjahr 2013 wieder erstrahlen.
Öffnungszeiten:
Eröffnung im Mai 2013!Das GARTENPALAIS in der Rossau beeindruckt seit seiner grundlegenden Sanierung zwischen 2000 und 2004 durch seinen hervorragenden Renovierungszustand. Gemeinsam mit dem weitläufigen Garten und der privaten Kunstsammlung des Fürsten von und zu Liechtenstein, die im Palais beheimatet ist, ergibt sich eine wunderbare Symbiose von Architektur, Natur und Meisterwerken der Kunstgeschichte.
Öffnungszeiten:
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN