Kulturtourismus

Kulturtourismus Angebote
Herrnhut14

Via Regia in Sachsen:
Impulse für den Glauben

Herrnhut

„Und nun zeige ich Ihnen unseren Kirchensaal“, sagt Pfarrerin Erdmute Frank und geht voraus. Im ersten Moment denke ich, sie verweilt kurz vorher noch in einem anderen Raum, bis ich merke: wir müssen nicht weitergehen, das ist die Kirche! Lange weiß glänzende Bänke stehen quer ausgerichtet gegenüber den vier hohen Fenstern, durch die Licht in den Saal strömt.

Herrnhut

Führungen: Ort, Unitätsausstellung, Kirchensaal, Gottesacker, Gut Berthelsdorf

Tel. +49 (0) 35 873 48 73 7

+49 (0) 172 44 12 30 6

www.herrnhuter.de

Herrnhuter Sterne GmbH

Schauwerkstatt: Mo bis Fr

9 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 17 Uhr

Tel. +49 (0) 35 873 36 40

www.herrnhuter-sterne.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Peter14

Via Regia in Sachsen:
„Ein Stück Heimat erhalten”

Quirle-Häusl/Zittauer Gebirge

Süß, würzig und wohlschmeckend rinnt die „Radl-Schmäre“ die Kehle hinab. „Lus siehre sachte ibern Gnurpl rutschen“, rät Peter Kunze und nimmt noch einen kleinen Schluck des Likörs, den er aus 35 verschiedenen Kräutern herstellt, um „das Rad im Hals zu schmieren“, mit dem die Oberlausitzer das typische rollende „R“ produzieren.

Quirle-Häusl

Hotel und Restaurant:

Tel. +49 (0) 35 841 60 60 60

www.quirle.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fastent1

Via Regia in Sachsen:
Zittaus wiedergefundener Schatz

Zittauer Fastentücher

„Stellen Sie sich vor, diese Kostbarkeit wurde 20 Jahre vor der Entdeckung Amerikas gemalt. Dass sie uns heute noch erhalten ist, verdanken wir einer Kette von Glücksgliedern“, Pfarrer Ekkehard Roscher steht in der abgedunkelten Kirche zum Heiligen Kreuz vor dem, hinter einer Glasscheibe sanft beleuchteten Großen Zittauer Fastentuch.

Zittau

Großes Zittauer Fastentuch:

April bis Oktober:

täglich 10 bis 18 Uhr;

November bis März:

täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr

Tel. +49 (0) 35 83 50 08 92 0

Kleines Zittauer Fastentuch:

April bis Oktober:

täglich 10 bis 17 Uhr;

November bis März:

täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr

Tel. +49 (0) 35 83 55 47 90

www.zittauer-fastentuecher.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gör 13 Heilges Grab K21x27 g

Via Regia in Sachsen:
Bummel durch die Jahrhunderte

Görlitz

Immer dann, wenn historische Szenen im Drehbuch stehen, kommen die Produzenten nach Görlitz, berühmte Kinostreifen wurden in der Stadt an der Neiße gedreht: Die Jules-Verne-Verfilmung „In 80 Tagen um die Welt“, „Der Vorleser“ mit Kate Winslet und Ralph Fiennes oder Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“.

Görlitz

Görlitz-Information & Tourist-Service:

Hotelbuchungen, Stadtführungen, Ticketverkauf

Tel. +49 (0) 35 81 47 57 0

www.goerlitz.de

Orgel Punkt 12:

kostenfreies Orgelkonzert und Infos zur Sonnenorgel in der Kirche St. Peter und Paul

April bis Oktober:

jeden Di, Do und So um 12 Uhr

November bis März:

jeden So um 12 Uhr

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Adventsingen, H. Heine

Advent in Altötting

Stimmungsvolle Advents- und Weihnachtskonzerte verkürzen das Warten auf den Heiligen Abend.

Herausragendes Musikereignis in der Vorweihnachtszeit ist das traditionsreiche Alt­öttinger Adventsingen im alpenländischen Stil. Ursprünglich in der Stiftspfarrkirche aufgeführt, hat es aufgrund der starken Nachfrage seit vielen Jahren in der Sankt-Anna-Basilika seinen Aufführungsort.

Informationen

Die Broschüre Advent in Altötting und weitere Informationen gibt es beim Wallfahrts- und Verkehrsbüro im Rathaus

Tel. +49 (0) 86 71/50 62-19

[email protected]

Kartenvorverkauf: Tel. +49 (0) 86 71/50 62-73

Mo–Fr 10–12 Uhr, Mo–Do 14–16 Uhr

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christkindelsmarkt_06_Engel

Christkindlmarkt Baden-Baden

Eingerahmt von den Bergen des Schwarzwalds, entführt Baden-Baden die Besucher des tradi­tionsreichen Christkindelsmarkts mit zahlrei­chen neuen, stimmungsvollen ­Attraktionen in ein Wintermärchen der besonderen Art.

Der Duft von Glühwein und Lebkuchen begleitet die Besucher bei ihrem Bummel vorbei an fast 100 vorweih­nachtlich geschmückten Buden am Beginn der berühmten Lichtentaler Allee. Ein ausgesuchtes tägliches Liveprogramm auf der Himmelsbühne begeistert sowohl die Kleinen als auch die Großen.

Highlights

Anselm Kiefer

Museum Frieder Burda

7. Oktober 2011 bis 15. Januar 2012

Kopf oder Zahl – Quantifizierung von allem im 19. Jahrhundert

LA8 – Museum für Kunst und Technik

des 19. Jahrhunderts

10. September 2011 bis März 2012

Chto Delat?

Staatliche Kunsthalle

29. Oktober 2011 bis 1. Januar 2012

Rendezvous der Weltmeister

Welttanzgala im Kurhaus Baden-Baden

5. November 2011

Fernsehfilm-Festival

Kurhaus Baden-Baden

14. bis 18. November 2011

Ballett International:

Mariinskij-Ballett Sankt Petersburg

Festspielhaus Baden-Baden

21. bis 27. Dezember 2011

Silvester-Dinner-Ball

Kurhaus Baden-Baden

31. Dezember 2011


Angebot

Baden-Badener Christkindelsmarkt

Arrangement buchbar vom 22. November

bis 22. Dezember 2011


Leistungen:

• 2 Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet und Kurtaxe

• ein Willkommensgruß auf dem Zimmer

• ein Besuch der Caracalla-Therme (3 Stunden)

• Einladung in das Spielcasino mit einem Glas Sekt zur Begrüßung

• ein Glas badischer Glühwein auf dem Baden-Badener Christkindelsmarkt

• Christkindelsmarkt-Tasse als kleine Erinnerung

Arrangementpreis

ab 124 Euro pro Person im Doppelzimmer,

ab 140 Euro im Einzelzimmer


Informationen

Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

Schloss Solms, Solmsstraße 1

D-76530 Baden-Baden

Tel. +49 (0) 72 21/27 52 00

[email protected]

www.baden-baden.com

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Basel, die Kulturstadt am Rhein, liegt im Herzen Europas. © Andreas ZimmermannMitten in der Innenstadt befindet sich der idyllische Weihnachtsmarkt. Mitten in der Innenstadt befindet sich der idyllische Weihnachtsmarkt.

Basler Weihnacht – Ein Wintermärchen

.Basel, die Kulturstadt am Rhein, liegt im Herzen Europas, mitten im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Schweiz Schwarzwald, Vogesen, Jura und Elsass sind zum Greifen nah. Die Stadt ist einzigartig und wird Sie begeistern: Sprichwörtliche Schweizer Qualität trifft hier eine multikulturelle Bevölkerung. Das macht Basel unverwechselbar weltoffen, fröhlich und innovativ.

Basel zu entdecken ist ein Fest für alle Sinne

Angebot

Weihnachten in Basel – ein himmlisches ­Geschenk bereits ab 80 Euro

Basel Tourismus bietet im Advent ein besonderes Weihnachtsarrangement an. Dieses beinhaltet neben der Übernachtung ein Weihnachts­geschenk von Johann Wanner und eine Feuerzangenbowle auf dem Weihnachtsmarkt.

Preise pro Person im DZ ab 80 Euro.

Das Angebot ist gültig für Übernachtungen vom 25. November bis 23. Dezember 2011

(Sperrdaten: 29. bis 30. November 2011).

Buchen Sie jetzt unter

www.baslerweihnacht.ch


Weitere Informationen

Basel Tourismus

Aeschenvorstadt 36, CH-4010 Basel

Tel. +41 (0) 61/268 68 68

[email protected]

www.basel.com

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BochumerWeihnacht_191109ingo_356zoom_Nachweis Bochum_IngoOtto

Bochumer Weihnacht

Einzigartig im Ruhrgebiet – der fliegende Weihnachtsmann in Bochum.

Auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt geht der Weihnachtsmann in die Lüfte. Freuen Sie sich täglich um 17 und um 19 Uhr auf ein besonderes Hochseilspektakel der bekannten Artistenfamilie Falko Traber. Nachdem der Weihnachtsmann von den Kindern gerufen wurde, schwebt er auf seinem von Rentieren gezogenen Schlitten in luftiger Höhe über den Dr.-Ruer-Platz.


Informationen

Weihnachtspass

18 Kupons, Preis: 18 Euro

Sie sparen über 50 %.

Nur vor Ort erhältlich bei Bochum

Ticketshop Touristinfo


Weihnachtsführungen

Mittwoch, 23. November, 17–19 Uhr

Dienstag, 29. November, 17–19 Uhr

Dienstag, 6. Dezember, 17–19 Uhr

Anmeldung erforderlich! Tickets erhältlich im Bochum Ticketshop Touristinfo, telefonische Vorreservierung möglich.

Preis: 8 Euro pro Person (keine Ermäßigung)

Die Weihnachtsführung ist auch für Gruppen individuell buchbar.

Buchungsanfragen und Preise unter

Tel. +49 (0) 234/904 96 12


Bochum Ticketshop Touristinfo

RUHR.INFOCENTER

Huestraße 9, D-44787 Bochum

Tel. +49 (0) 234/96 30 20

[email protected]

www.bochum-tourismus.de

www.bochumer-weihnacht.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt vom 17. November bis 23. DezDer stimmungsvolle Weihnachtsmarkt vom 17. November bis 23. DezDer stimmungsvolle Weihnachtsmarkt vom 17. November bis 23. DezDer stimmungsvolle Weihnachtsmarkt vom 17. November bis 23. DezDer stimmungsvolle Weihnachtsmarkt vom 17. November bis 23. Dez

Düsseldorf im Advent

Nostalgische Markthütten, volle Einkaufstüten, weltbekannte Athleten, große Oper, renommiertes Ballett und anregende Ausstellungen versprechenden einen abwechslungsreichen Besuch.

Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt vom 17. November bis 23. Dezember 2011 wird an gleich sieben verschiedenen Orten in der belebten Innenstadt indivi­duell inszeniert. Alle liegen in unmittelbarer Nähe zueinander, sodass die Besucher bequem zu Fuß die verschiedenen „Themenwelten“ erreichen.

Angebote

der zentral gelegenen Hotels

Holiday Inn ­Düsseldorf und

Hotel Garni Sir & Lady Astor

ab 59 Euro pro Person im Doppelzimmer


Leistungen:

• 1 Übernachtung inklusive Frühstück

• 1 Düsseldorf WelcomeCard

• 1 Düsseldorf Info-Paket (erhältlich in den ­Tourist-Informationen)


Information und Buchung

Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Postfach 10 21 63, D-40012 Düsseldorf

Tel. +49 (0) 211/17 2 02-854

[email protected]

www.duesseldorf-tourismus.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

1 Der Erfurter Schatz

Goldrausch an der Gera

Das mittelalterliche jüdische Erbe – ein weltweit einmaliger Schatzfund, die Alte Synagoge und die jüngste Ausgrabung eines Ritualbads ­(Mikwe) beflügeln die UNESCO-Bewerbung der Stadt.

Sensationeller Schatz

Informationen

Erfurt Tourist Information

Tel. +49 (0) 361/66 40-0

[email protected]

www.erfurt-tourismus.de

www.juedisches-leben.erfurt.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen