Kulturtourismus

Kulturtourismus Angebote
    

Delicious! Wein & KulTour: Fiesta Argentina

Das Wiesbadener Unternehmen für Wein- und Kulturtourismus verbindet die Weinkulturen der Alten und der Neuen Welt.

Mit einer fulminanten Fiesta Argentina im romantischen Garten der Villa Klein in Johannisberg im Rheingau startete das neu gegründete Unternehmen Delicious! Wein & KulTour seine Aktivitäten.

Informationen

Delicious! Wein & KulTour

Andreas Mario Zimmer

Michelsberg 10, D-65183 Wiesbaden

Tel. +49 (0) 611/334 53 77

mobil: +49 (0) 160/0858 3680

[email protected]

www.weinundkultour.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

    

Basel: Wo Kunst lebt und Leben Kunst ist

Besuchen Sie die Kulturhauptstadt der Schweiz.

Basel ist einzigartig und begeistert. Sprichwörtliche Schweizer Qualität trifft hier auf eine multikulturelle Bevölkerung im Grenzgebiet zu Frankreich und Deutschland. Gönnen Sie sich Urlaub vom Alltag, und tauchen Sie ein in die romantische Altstadt.

Informationen

Basel Tourismus

Aeschenvorstadt 36, CH-4010 Basel

Tel. +41 (0) 61/268 68 68

[email protected]

www.basel.com

Fondation Beyeler

Baselstraße 101, CH-4125 Riehen/Basel

Tel. +41 (0) 61/645 97 00

täglich 10–18 Uhr, Mi 10–20 Uhr

[email protected]

www.fondationbeyeler.ch

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

    

Kultur in Andernach: Musik liebt Schokolade

Buntes Programm in Andernach – von Krimi über Komödie bis Konzert.

Kulturfreunde können sich auf ein buntes Programm in der kommenden Spielzeit freuen: Von Komödien über Krimis und Kunst bis zu Konzerten aller Art wird Andernachern und Gästen ein abwechslungsreiches Angebot unterbreitet. Ungewöhnliches und Außergewöhnliches werden dabei genauso wenig fehlen wie Klassiker und Kabarett.

Informationen

KulturPunkt

Läufstraße 4, D-56626 Andernach

Tel. +49 (0) 26 32/92 23 70 und 226

Mo–Mi 9–16 Uhr, Do 9–18 Uhr,

Fr 9–13 Uhr, Sa 10–13 Uhr

[email protected]

[email protected]

www.andernach.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WeimarerSommer

Weimarer Sommer

„Greift nur hinein ins bunte Menschenleben! //
Ein jeder lebt’s, nicht vielen ist’s bekannt. // Und wo Ihr’s packt, da ist’s interessant.“

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vorspiel auf dem Theater)

Goethe und Schiller, Bach und Liszt, Bauhaus und Buchenwald – das ist Weimar. Eine kleine Residenzstadt in der Mitte ­Europas. Doch im Sommer auch anders. Ein kleiner Bummel durch die Szenerien: großzügige Parklandschaften, offene Plätze und kleine Gassen. Ideale Bühnen für Straßenfeste, Musikerauftritte, Filmabende in lauer Sommernacht und große Konzertereignisse.

Arrangement „Meine Sommerliebe Weimar 2012“

zwei Übernachtungen inklusive Frühstück

ein sommerlich leichtes 3-Gang-Menü zum Abendessen

ein Lunchpaket zum individuellen Picknick im Freien

Eintrittskarten für die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek

kostenfreie Fahrt mit allen Stadtbuslinien

Kutschfahrt durch Weimar

weimar card mit vielen Vorteilen

Gastgeschenk


Klassik-Arrangement:

145 Euro pro Person im Doppelzimmer

235 Euro pro Person im Einzelzimmer

Premium-Arrangement:

199 Euro pro Person im Doppelzimmer

299 Euro pro Person im Einzelzimmer

gültig bis 31. Oktober 2012


Informationen & Buchung

Tourist-Information Weimar

Markt 10, D-99423 Weimar

Tel. +49 (0) 36 43/745-0

[email protected]

www.weimar.de
WeimarNordische Nacht

Eine Nordische Nacht

Open-Air-Konzertnacht 2012 im Weimarhallenpark mit der Staatskapelle Weimar, Moderation Dominique Horwitz.

Sattgrüne Wiesen und stille Fjorde, Tänzer unter Birken und wirbelnde Trolle, flirrendes Nordlicht und endlose Nächte: Unter dem Motto „Eine Nordische Nacht“ krönen die Staatskapelle Weimar und die weimar GmbH den Konzertsommer 2012 mit einem spektakulären Open Air im stimmungsvoll illuminierten Weimarhallenpark.

Arrangement zur Nordischen Nacht:

2 Übernachtungen inklusive Frühstück in ­einem 3-Sterne-Hotel

Tickets für die Nordische Nacht geführter Stadtrundgang durch Weimar

Eintritt in die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek

weimar card

Gastgeschenk &a Infopaket

Preis pro Person im Doppelzimmer: 170 Euro

Preis pro Person im Einzelzimmer: 220 Euro

Informationen und Buchungen

Tourist-Information Weimar

Markt 10, D-99423 Weimar

Tel +49 (0) 36 43/745-0

[email protected]

www.weimar.de

www.nationaltheater-weimar.de

Presse7

Venedig liegt in Ludwigsburg!

Die schwäbische Barockstadt feiert vom 7. bis 9. September 2012 ein rauschendes Festival der Sinne.

Marktplatz 6, D-71638 Ludwigsburg

Bunt schillernde Kostüme und Masken, wohin das Auge blickt, ein hochkarätiges Programm aus Akrobatik, Musik, Schauspiel, Feuerzauber, Tanz und Gesang, ­dazu mediterrane Köstlichkeiten und die stimmungsvolle Kulisse des barocken Marktplatzes: Die Venezianische Messe verzaubert ihr Publikum.

Arrangement

Ein Wochenendarrangement macht die Reise in das venezianische Ludwigsburg besonders angenehm:

Zwei Übernachtungen mit ­Frühstück

eine Schlossführung

Eintritt in die ­Dauergartenschau Blühendes Barock

Eintritt zur Venezianischen Messe

eine ­venezianische Maske und vieles mehr sind ­inklusive.


Informationen & Buchungen

Tourist Information

Marktplatz 6, D-71634 Ludwigsburg

Tel. +49 (0) 71 41/910-2252

[email protected]

www.venezianische-messe.de

Stadt Salzburg

Sommer im Weltkulturerbe

Salzburg ist eine Stadt mit Flair und Charme. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Altstadt bezaubert mit ihren engen Gässchen, den mächtigen Kirchen, den blumengeschmückten Durchhäusern und den weiten Plätzen mit Brunnen, Denkmälern und Kunstwerken.

Zu den Besuchermagneten in der Mozart-Stadt zählen die Festung Hohensalzburg, eine der besterhaltenen Burganlagen Europas aus dem 11. Jahrhundert, Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse, der Mirabellgarten, die Prunkräume der Alten Residenz und Schloss Hellbrunn.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Saarland

Saarland – Rendezvous Kultur

Ein Land muss nicht groß sein für großartige Erlebnisse!

Auf die Fläche bezogen, ist das Saarland zwar klein, in Sachen kultureller Vielfalt vereint das an Luxemburg und Frankreich grenzende Bundesland jedoch eine maximale Bandbreite an Kulturangeboten auf minimalem Raum.

Arrangement

Kultur live erleben

Eintrittskarten und Hotel bequem aus einer Hand, egal, ob für Hairspray – Das Musical, Klassik am See, MONO oder die zahlreichen weiteren Kulturveranstaltungen im Saarland und in der Großregion.

Leistungen:

1 Übernachtung inklusive Frühstück im 3- oder 4-Sterne-Hotel

1 Konzert-, Theater- oder Museumskarte

Preis pro Person im DZ: ab 59 Euro

buchbar bis zwei Wochen vor Anreise (vorbehaltlich Verfügbarkeit)

Informationen & Buchung

Kulturveranstaltungen, Pauschalarrangements, Hotelreservierungen &

Rahmenprogramme:

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Franz-Josef-Röder-Straße 17, D-66119 Saarbrücken

Tel. +49 (0) 681/927 20-10

[email protected]

www.kultur-saarland.de
Quedlinburg

Otto der Große und das Römische Reich

Kaisertum von der Antike zum Mittelalter.

Ein schöneres Geburtstagsgeschenk könnte das Land Sachsen-Anhalt dem berühmten Sohn des Landes kaum machen: Anlässlich des 1100. Geburtstags Kaiser Ottos des Großen und des 1050. Jahrestags seiner Kaiserkrönung zeigt das Kulturhistorische Museum Magdeburg vom 27. August bis 9. Dezember 2012 die große kunst- und kulturhistorische Ausstellung Otto der Große und das Römische Reich.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ottobeuren

Musik ist international. Musik verbindet die Völker

In diesem Sinn stehen die Basilikakonzerte 2012 erneut für beglückende Stunden.

„Im Schauen und Hören nehmen wir die Werte der Kunst in uns auf. Wenn Architektur und Musik in enge Wechselbeziehung treten und sich steigern, können Zeitloses und Ewiges in uns aufleuchten.“

Informationen

Touristikamt Kur & Kultur

Marktplatz 14, D-87724 Ottobeuren

Tel. +49 (0) 83 32/92 19 50

[email protected]

www.ottobeuren.de

Inhalt abgleichen