Vorläufiges Programm
14 Uhr:
Samstag: Konzert des Barockorchesters Dresden
Sonntag: Konzert des Jugendblasorchester Sebnitz
11 bis 16 Uhr:
- Große Tombola mit über 500 Gewinnen zugunsten des Königsteiner Lichtspiele e.V.
- Festungs-Mosaik - Puzzlespaß mit LEGO®
- Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
An die 100 Handwerker, Designer und Künstler aus Österreich und Deutschland präsentieren am Radstädter Markt ihre Arbeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sachsen-Anhalt ist das Ursprungsland der Reformation. In Eisleben wurde Luther geboren, in Mansfeld verbrachte er seine Kindheit. Wittenberg war Wirkungsstätte des Reformators und wurde mit dem Thesenanschlag 1517 zum Ausgangspunkt der Reformation. 2017 wird weltweit das 500. Reformationsjubiläum gefeiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nantes war 2013 die von der EU-Kommission ernannte „Grüne Hauptstadt Europas“. Wandert man durch die romantischen Straßen und Gässchen, so erblickt man eindrucksvolle Monumente, die von der großen Historie dieser Stadt erzählen. So thront in ihrem Zentrum stolz das Château des ducs de Bretagne, eine Festung, die das im 15.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schloss und Spielepark Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten Barockensembles in Deutschland. Bei Chemnitz liegt das 2010 grundlegend und mit viel Liebe zum schönen Detail restaurierte Schloss Lichtenwalde. Mit seiner großzügigen und wunderbar gepflegten Barockparkanlage wartet es nur darauf, entdeckt zu werden. Ab 6.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schloss Salem – in der malerischen Landschaft des Linzgaus in der nördlichen Bodenseeregion gelegen – wurde 1134 als Zisterzienserkloster gegründet. Die Schaffenskraft der Mönche prägte den Ort Salmansweiler, dem man den „heiligen“ Namen Salem, Stätte des Friedens, gab. Wie kaum ein historisches Ensemble ist Salem weitgehend im authentischen Zustand seit der Klosterzeit erhalten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben den über 30 Museen der Stadt – darunter Kostbarkeiten wie der jahrtausendalte Domschatz, die weltweit größte Picasso-Grafiksammlung oder Meisterwerke asiatischer Lackkunst – ist es vor allem Kunst im öffentlichen Raum, die Münster international bekannt gemacht hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Freiheit, Gleichheit = Kleinigkeit: der Montafoner Sommer 2014
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kompakt erlebbar ist Liechtenstein insbesondere bei der Fürstenwoche, die vom 10. bis 17. August stattfindet und viele Hintergrundinformationen sowie einen Blick hinter die Kulissen des Landes ermöglicht. Der traditionelle Staatsfeiertag am 15. August mit dem rauschenden Volksfest, Bergfeuern und dem größten Höhenfeuerwerk der Region bildet den Höhepunkt der einzigartigen Woche.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.