Tickets und Infos Oberes Belvedere Lecture: Der Stammbaum in der Kunst - GROW

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Death and All His Friends Vol. III: Verbindungen ins Jenseits


Death and All His Friends Vol. III: Verbindungen ins Jenseits

17. Dez. 2022
In Vorbereitung auf die Bürger*innenproduktion „Death and All His Friends“ findet eine dreiteilige Veranstaltungsreihe statt. Hier kommen Expert*innen, die sich beruflich, ehrenamtlich oder privat mit dem Tod, dem Ableben oder dem Jenseits beschäftigen, ins Gespräch.

Die dritte Ausgabe „Death and All His Friends. Vol. III“ widmet sich dem Thema „Verbindungen ins Jenseits“. Hier haben Sie die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen und direkt in den Rechercheprozess einzutauchen. Zu Gast ist u.a. Mag. Heike Hoffmann.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Death and All His Friends Vol. III: Verbindungen ins Jenseits - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Matthias Boeckl


Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Matthias Boeckl ***** ABSAGE *****

9. Feb. 2023
„Die Entdeckung des Eigenen – Moderne Malerei in Österreich und Kärnten 1918–1938“

Eintritt frei! (inkl. Ausstellungsbesuch von 18.00–19.00 Uhr) | Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Matthias Boeckl ***** ABSAGE ***** - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Death and All His Friends - Vol. II: Erbe und Testament


Death and All His Friends - Vol. II: Erbe und Testament

24. Nov. 2022
Death and All His Friends - Vol. II: Erbe und Testament Gesprächsreihe Inhalt Termine Ort & Dauer Medien Inhalt In Vorbereitung auf die Bürger*innenproduktion „Death and All His Friends“ findet eine dreiteilige Veranstaltungsreihe statt. Hier kommen Expert*innen, die sich beruflich, ehrenamtlich oder privat mit dem Tod, dem Ableben oder dem Jenseits beschäftigen, ins Gespräch.

Gesprächsreihe

In Vorbereitung auf die Bürger*innenproduktion „Death and All His Friends“ findet eine dreiteilige Veranstaltungsreihe statt. Hier kommen Expert*innen, die sich beruflich, ehrenamtlich oder privat mit dem Tod, dem Ableben oder dem Jenseits beschäftigen, ins Gespräch.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Death and All His Friends - Vol. II: Erbe und Testament - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rethinking the Medieval Double Monastery in Interdisciplinary Perspective


Rethinking the Medieval Double Monastery in Interdisciplinary Perspective

14. bis 16. Okt. 2022
Freuen Sie sich auf ein 3-tägiges Event!

Ort: Kleiner Festsaal

Friday, 14.10.2022

Gretting: Abbot Gerhard Hafner
Opening Comments: Prior P. Maximilian Schiefermüller, Karin Schamberger, Cristina Andenna and Alison I. Beach (organizers)

Session 1: Roundtable 15:00 – 16:00 Uhr

Defining the Medieval Double Monastery
Moderation:
Alison I. Beach (University of St Andrews, Scotland)

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Rethinking the Medieval Double Monastery in Interdisciplinary Perspective - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gehen mit Peter Handke. Zum 80. Geburtstag


Gehen mit Peter Handke. Zum 80. Geburtstag

1. Dez. 2022
Ein Gespräch über das Schreiben des Literaturnobelpreisträgers Peter Handke wird begleitet von einer Lesung der Schauspielerin Bibiana Beglau.

Das Literaturarchiv der
Österreichischen Nationalbibliothek beherbergt einen wichtigen Teil von Handkes Vorlass und ist auch an einer digitalen Edition seiner Notizbücher beteiligt. Gehen und Notieren sind als jahrzehntelange Praxis mit der Werkbiografie Peter Handkes eng verbunden.

In Kooperation mit der Universität Wien.

Details zur Spielstätte:
Johannesgasse 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gehen mit Peter Handke. Zum 80. Geburtstag - Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bernhard Fetz (Literaturmuseum) gemeinsam mit Ö1-Moderatorin Christine Scheucher


Literatur ist der Rede wert!

28. Sept. 2022
In der Literarischen Soiree diskutieren AutorInnen, KritikerInnen und LiteraturwissenschafterInnen über aktuelle Neuerscheinungen auf dem internationalen Buchmarkt und geben Leseempfehlungen. Fundierte Analysen, leidenschaftliche Literaturkritik und hitzige Debatten erwarten das Publikum.

Das Gespräch wird aufgezeichnet und anschließend in der Sendereihe „Passagen“ des Radiosenders Ö1 ausgestrahlt.

Besprochen werden:

Herta Pauli „Der Riss der Zeit geht durch mein Herz“ (Zsolnay)
Thomas Stangl „Quecksilberlicht“ (Matthes & Seitz)
Feridun Zaimoglu „Bewältigung“ (KIWI)

In Kooperation mit Österreich 1

Moderation: Christine Scheucher

Details zur Spielstätte:
Johannesgasse 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Literatur ist der Rede wert! - Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
„History“, aus der Serie: „Of Other Spaces“ [7], 2011, Collage auf Karton, 80×110 cm


Flucht, Exil, Zugehörigkeiten

25. Okt. 2022
Podiumsgespräch in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge)

Was verbindet das historische Exil mit aktuellen Erfahrungen von Flucht? Wie treffsicher ist der Begriff des Exils angesichts aktueller Entwicklungen? Welche Bedeutung haben Fluchterfahrungen für die Konstruktion von Identitäten? Inwieweit können Museen Orte sein, in denen diese Fragestellungen verhandelt werden?

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Flucht, Exil, Zugehörigkeiten - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
George Nuku


Toetoe und Rerehau: Reise von Aotearoa nach Wien, 1859–1860

11. Okt. 2022
Michael Gullery wird in seinem Online-Vortrag die außergewöhnliche Reise der beiden Māori Wiremu Toetoe Tumohe und Hemara Te Rerehau Paraone an Bord der österreichischen Fregatte Novara von Aotearoa (Neuseeland) nach Triest und dann weiter nach Wien, wo sie von 1859 bis 1860 lebten und in höchsten Kreisen verkehrten, beleuchten.

Auf unterhaltsame Art wird der Historiker Michael Gullery erläutern, was die beiden Māori mit einer später berühmten österreichischen Druckerpresse, Ferdinand von Hochstetter und dem Māori King Movement (Kīngitanga) zu tun haben und welche besondere Bedeutung die beiden Männer noch heute in Neuseeland haben.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Toetoe und Rerehau: Reise von Aotearoa nach Wien, 1859–1860 - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum Wien


Ausschau auf die kommenden Ausstellungen

4. Okt. 2022
Jonathan Fine, Direktor des Weltmuseums Wien und Bettina Zorn, Kuratorin für die Sammlung Ostasien, geben eine Ausblick auf die kommenden Ausstellungen im Weltmuseum Wien.

Eine Veranstaltung der Weltmuseum Wien Friends. Der Verein der Weltmuseum Wien Friends bietet allen an den Inhalten des Weltmuseums Wien Interessierten eine Vielzahl von weiterführenden Veranstaltungen, wie Objektbesprechungen, spezielle Führungen, Exkursionen sowie Film- und Fotovorträge.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ausschau auf die kommenden Ausstellungen - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Unbekannter Stecher, Joseph I. mit Eltern und Kurfürsten


Lecture: Der Stammbaum in der Kunst - GROW

21. Nov. 2022
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Heutzutage hübsche Geschenkmotive für die hobbymäßig betriebene Familiengeschichtsforschung, waren sie einst Legitimationsmittel für Herrschaft in Verfassungsrang – illustrierte Stammbäume, goldumrankt, faltbar, gehegt und gepflegt wie Kronjuwelen.

Kunstvermittlerin Angelina Piatti führt Sie in diesem Vortrag durch die kuriose und beeindruckende Welt des Stammbaums in der Kunst.

* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).

Details zur Spielstätte:
Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lecture: Der Stammbaum in der Kunst - GROW - Oberes Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen