Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Salonseminar

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Kunst und Politik im Licht von Kirchenfenstern


Kunst und Politik im Licht von Kirchenfenstern

8. Okt. 2025
Die Glasgemälde der Benediktinerabtei St. Lambrecht im Kontext zeitgenössischer Konflikte - Vortrag von Günther Buchinger im Rahmen der Vortragsreihe "Menschen und Meisterwerke im Dialog".

In dem reichen Bestand mittelalterlicher Glasmalereien aus der Sammlung des Universalmuseums Joanneum stechen zwei künstlerisch hochwertige Glasgemälde aus dem steirischen Stift St. Lambrecht aus der Zeit um 1425 hervor, die Teil eines großen Bestandes an Malereien sind – vor allem Tafelbildern –, die als Werke der sogenannten Votivtafelwerkstatt nach Wien lokalisiert werden.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Termine: Kunst und Politik im Licht von Kirchenfenstern - Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Oktober 2025
Mi. 8. Okt. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zerteilter Tanz


Zerteilter Tanz

19. Sept. 2025
Fragen an Gemäldefragmente in der Alten Galerie - Vortrag von Fabian Jonietz im Rahmen der Vortragsreihe "Menschen und Meisterwerke im Dialog".

Der Ausdruck des Fragments ist im musealen Kontext vornehmlich mit antiken Skulpturen verbunden. Dennoch sind auch viele Gemälde auf Holz und Leinwand, die heute in Sammlungen wie der Alten Galerie in Graz aufbewahrt und den Besucher*innen präsentiert werden, faktisch nur Einzelpartien, die zu einem früheren Zeitpunkt aus dem ursprünglichen Kunstwerk materiell herausgelöst worden sind.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Termine: Zerteilter Tanz - Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

September 2025
Fr. 19. Sept. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Drei Geschichten aus der Welt des Theaters

29. Juni 2025
Schauspielstar Axel Milberg reist zum Eröffnungswochenende des Kultursommers mit einem Koffer voller persönlich ausgewählter Theatergeschichten auf den Semmering und präsentiert dem Publikum Anekdoten, die ihm zum einen selbst widerfahren sind und ihn zum anderen im Laufe seiner Karriere ganz besonders inspirierten.

Bertolt Brechts pointierte Erzählung »Die Bestie« steht dabei ebenso auf dem Programm wie Auszüge aus der Biografie Alexander Granachs, dessen Leidenschaft für das Schauspielen ihn durch sein ganzes Leben trug.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 32, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Drei Geschichten aus der Welt des Theaters - Grandhotel Panhans

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Bauernkrieg“ ohne Krieg. Regionale Perspektiven auf soziale Konflikte im mittleren Alpenraum um 1525


„Bauernkrieg“ ohne Krieg. Regionale Perspektiven auf soziale Konflikte im mittleren Alpenraum um 1525

26. Sept. 2025
Vor 500 Jahren erschütterten die Bauernaufstände weite Teile Mitteleuropas. Im Alpenrheintal kam es wohl zu Aufruhr, der große Gewaltausbruch blieb aber aus. – Warum? Die Tagung im vorarlberg museum beleuchtet die sozialen Konflikte dieser Zeit und deren Ursachen:

Ressourcenknappheit, klimatische Veränderungen, feudale Herrschaftsverhältnisse und religiöse Reformen. Expert*innen analysieren regionale Entwicklungen in Vorarlberg, Graubünden, Liechtenstein und in der Ostschweiz und eröffnen neue Perspektiven auf das frühe 16. Jahrhundert.

Eintritt frei

In Zusammenarbeit mit AIGMA, dem Arbeitskreis für interregionale Geschichte des mittleren Alpenraumes

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Termine: „Bauernkrieg“ ohne Krieg. Regionale Perspektiven auf soziale Konflikte im mittleren Alpenraum um 1525 - vorarlberg museum

September 2025
Fr. 26. Sept. 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Wieland Alge: Die Kunst, das Universum und der ganze Rest. Ein ganz und gar orthodoxer Vortrag über eben das


Wieland Alge: Die Kunst, das Universum und der ganze Rest. Ein ganz und gar orthodoxer Vortrag über eben das

24. Sept. 2025
Das Universum mag uns nicht. Nur im Fernsehen ist es freundlich. Ansonsten meist leer, saukalt oder glühend heiß. Nur in ein paar langweiligen Ecken des Universums kann Wasser flüssig sein – kann man von habitablen Zonen sprechen. Dort tun Chemie, Biologie und Medizin so, als sei das, was passiert, das Wichtigste überhaupt.

Und für einen kurzen Moment auf der kosmischen Zeitskala haben Abkömmlinge der Trockennasenaffen so viel Riebel produziert, dass einige davon Sachen machen, die man weder essen noch trinken kann. Sie nennen es „Kunst“. Noch lachen wir das Universum aus – aber nicht mehr lange.

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Termine: Wieland Alge: Die Kunst, das Universum und der ganze Rest. Ein ganz und gar orthodoxer Vortrag über eben das - vorarlberg museum

September 2025
Mi. 24. Sept. 2025
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Artist Talk mit Michael Armitage und Chelenge Van Rampelberg


Artist Talk mit Michael Armitage und Chelenge Van Rampelberg

12. Juli 2025
Michael Armitage gründet 2020 das Nairobi Contemporary Art Institute (NCAI). Armitage ist mit seinen Gemälden in zahlreichen namhaften Institutionen weltweit vertreten. Er lebt in Nairobi, London und Bali.

Chelenge Van Rampelberg gilt heute als erste Bildhauerin Kenias. Sie arbeitet hauptsächlich mit Holz. Struktur, Farbe und Eigenschaften des Materials sind wesentlich für ihre künstlerische Arbeit, die in der indigenen Kunst Kenias wurzelt. Van Rampelberg lebt und arbeitet nahe des Nairobi National Park.

Eine einzigartige Gelegenheit zwei außerordentliche Künstler*innen zu erleben!

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Artist Talk mit Michael Armitage und Chelenge Van Rampelberg - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 26


Psychoanalysis under Conditions of War - Part 26

3. Juli 2025
Part 26 of the discussion in English/Ukrainian (simultaneous translation provided) by the Freud Foundation U.S. and the Sigmund Freud Museum, Vienna, in cooperation with the Department of Psychiatry and Psychotherapy of the Lviv National Medical University, Ukraine

Panelists:
Françoise Davoine (Psychoanalyst, Paris)

Gerard Fromm (Erikson Institute of the Austen Riggs Center)

Oleksandr Filts (Danylo Halytsky Lviv National Medical University)

Moderator: Jeanne Wolff Bernstein (Freud Foundation U.S.)

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Psychoanalysis under Conditions of War - Part 26 - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
On and Off the Couch: The Dogs of Psychoanalysis


On and Off the Couch: The Dogs of Psychoanalysis

26. Juni 2025
Vortrag von Max Cavitch (Fulbright-Freud Visiting Lecturer of Psychoanalysis) auf Englisch.

The psychoanalytic bestiary is full of dogs. The clinical and theoretical literature abounds in examples of canine symbolism, phobia, projection, anthropomorphism, surrogacy, and identification.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: On and Off the Couch: The Dogs of Psychoanalysis - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Verordnete Entgrenzung. Leonardo, Abend XV


Verordnete Entgrenzung. Leonardo, Abend XV

5. Juni 2025
Psychoanalytischer Großgruppendialog - Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik mit Isolde Charim, Georg Gröller, Rainer Gross, Florian Fossel, Beate Hofstadler, Ulrike Kadi und Sama Maani.

Die Zeit ist aus den Fugen. Es herrscht Durcheinander. Zerreißt das soziale Band?
Die Nachkriegsordnung wird rabiat außer Kraft gesetzt. Unverhohlenes Erpressen am Verhandlungstisch. Autoritäre Systeme werden wieder gewählt. Lupenreine Nazis in der Politik. Demokratie und Verfassung stehen an der Wand. Sie sind kein Gut mehr, das es zu verteidigen gilt. Sicherheitsrisken überall.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Verordnete Entgrenzung. Leonardo, Abend XV - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Salonseminar


Salonseminar

22. Mai 2025
Das Schauspielhaus ladet wieder zu einem spannenden Impulsvortrag ins Schauspielhaus: Im Rahmen der Reihe »Salonseminare« beleuchten Expert:innen von Grazer Hochschulen den bevorstehenden Theaterabend aus ihrer wissenschaftlichen Expertise heraus und machen den Salon zum offenen Hörsaal.

Ängste? Visionen? Möglichkeiten? Ein Blick auf das Alter im Salon

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Salonseminar - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen