Nach der Vorstellung können die gesammelten Eindrücke bei einem Gläschen im Salon gemeinsam reflektiert werden. Alle sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!
In der Reihe »Auf ein Salon-Achterl« bieten das Schauspielhaus zu ausgewählten Vorstellungen eine offene Gesprächsrunde mit Beteiligten der Produktionen. Ob Musiker:in, Dramaturg:in oder Schauspieler:in: Alle stehen hier Rede und Antwort – bis auch das letzte Glas zur Neige geht.
Das 8. Symposium Veranstaltungssicherheit bietet praxisnahe Einblicke in zentrale Gefahren und Herausforderungen für Veranstalter:innen und zeigt auf, wie diesen wirksam begegnet werden kann.
Programm
Das gesamte Programm finden Sie unter:
https://symposium-veranstaltungssicherheit.at/programm/
Erich Reiter und Julia Wöger berichten über die Bergung der beinahe vergessenen Sensationssammlung Herbert Schaffer aus dem Schloss Würting bei Offenhausen. Sie erzählen die spannende Geschichte der Wiederentdeckung und Erhebung von Fossilien aus österreichischen wie internationalen Fundstellen und geben einen Einblick in die „Wunderkammer“ Schloss Würting.
Nach den Weltbestsellern, etwa über seine Kindheit in DAS ENDE VON EDDY und die Befreiung von seinem Vater in WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT, erscheint nun sein fünftes Buch auf Deutsch:
MONIQUE BRICHT AUS. Es ist ein einfühlsames und zartes Porträt einer Mutter, die für ihre Selbstbestimmung kämpft, und eines Sohnes, der sich mit ihr verbündet.
Please note: Due to the current situation in Ukraine, it is possible that the discussion cannot take place as planned on short notice. In any case, we will meet at the scheduled time.
Psychoanalysis under Conditions of War
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Katharina Brandl ist Kuratorin, Dozentin und Autorin im Bereich der Gegenwartskunst. Von 2019 bis 2022 war sie Künstlerische Leiterin des Kunstraum Niederösterreich in Wien. Aktuell leitet sie die Abteilung Visuelle Künste bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Sie lebt und arbeitet in Basel und Wien.
Teilnahme kostenlos
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sonntag, 12. Jänner 2025 11:00 - 12:30 Uhr
109. Sonntagsfoyer - Matinee zur Premiere "Der Fliegende Holländer"
Seemannsgarn und Haverien
Juni 2025 | ||||||||
So. 15. Juni 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mitwirkende
Mira Alkhovik
Camila Aguilera Yáñez
Trevor Haumschilt-Rocha
Stanisław Napierała
Hannah Fheodoroff
Es gibt noch keine weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.