Tickets und Infos Oper Graz Vor der Premiere: Les Troyens

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Willkommen Zuhause! - Volksoper Wien


Willkommen Zuhause!

9. Okt. 2024
Das neue Opernstudio stellt sich vor. Zwei Jahre lang wird die Volksoper den Opernstudio-Mitgliedern ein Zuhause sein. Was sie während dieser Zeit besonders verbindet, ist der Wunsch, Musiktheater lebendig und aufregend zu halten und eine Zukunft für dieses Genre zu ebnen. Wir wollen gemeinsam die Ohren spitzen, wenn sich unsere jungen Talente erstmalig gemeinsam dem Publikum vorstellen und ihren ersten künstlerischen Fußabdruck in unserem Balkon-Foyer hinterlassen.

Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit buntgemischtem Programm.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Willkommen Zuhause! - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Salon Zuckerkandl - Volksoper Wien


Salon Zuckerkandl

9. Sept. 2024
Ausgabe 6: Blicke auf Carmen – Die Entstehung eines Meisterwerks

Kurz vor der ersten Premiere der Saison stellt das Regieteam rund um Direktorin Lotte de Beer ihren Blick auf G. Bizets Meisterwerk Carmen vor. Was bedeutet dieses Stück besonders an einem Haus wie der Volksoper? Wie ist das Verhältnis zwischen Opéra Comique und Operette? Wie hat sich Carmen auf dem Weg von Prosper Mérimée zu Georges Bizet entwickelt?

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Salon Zuckerkandl - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Vor dem Eisernen


Vor dem Eisernen

7. Okt. 2024 bis 19. Mai 2025
Um die in unseren Stücken und Inszenierungen aufgeworfenen Diskussionen weiterzuführen, wird es in der Spielzeit 2024/25 wieder die Gesprächsreihe geben, in der Arnold Mettnitzer mit seinen Gästen gesellschaftlich relevante Themen verhandelt. Die Gespräche werden in Radio Kärnten live übertragen.

Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Termine: Vor dem Eisernen - Stadttheater Klagenfurt

Mai 2025
Mo. 19. Mai 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Eröffnung Salon: Mozart und Wiener NeustadtEröffnung Salon: Mozart und Wiener Neustadt


Eröffnung Salon: Mozart und Wiener Neustadt

9. Nov. 2024
Bei diesem Salongespräch mit Gästen wie Linus Klumpner (Direktor der Mozart Mussen, Internationale Stiftung Mozarteum) und Lidia Biach (Violinistin) erfahren Sie mehr zu Mozart und seinem Bezug zu Wiener Neustadt. Für die musikalische Untermalung dieser Veranstaltung werden Klänge von Lidia Baich auf der Violine und Donka Angatscheva am Klavier erklingen.

Mozart und Wiener Neustadt sind tief miteinander verbunden, dann das „Mozart Requiem“ wurde erstmals in seiner Form als Totenmesse in Wiener Neustadt, im Neukloster aufgeführt. Wolfgang Amadeus Mozarts letztes Werk ist von Mythen umrankt.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung Salon: Mozart und Wiener Neustadt - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SALONSEMINAR: Verfassung schützt vor Diktatur nicht


SALONSEMINAR: Verfassung schützt vor Diktatur nicht

22. Sept. 2024
Auftakt zur neuen Reihe: Forschung meets Kunst! Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn beleuchten Expert:innen der Universität Graz den Theaterabend durch einen Impulsvortrag aus einer spezifischen Perspektive. Nach der Vorstellung können die gesammelten Eindrücke bei einem Gläschen im Salon gemeinsam reflektiert werden. Alle sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!

Am 22. September lädt das Schauspielhaus zum ersten Salonseminar mit Bernhard Gollob, Universitätsassistent am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der Universität Graz. Im Lichte verfassungsrechtlicher Entwicklung der Zwischenkriegszeit wird er zeigen, wie Österreich in die Diktatur abdriftete.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: SALONSEMINAR: Verfassung schützt vor Diktatur nicht - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vor der Premiere: A Midsummer Night's Dream


Vor der Premiere: A Midsummer Night's Dream

27. April 2025
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere ladet die Oper Graz Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten ein. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: A Midsummer Night's Dream - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vor der Premiere: Follia!


Vor der Premiere: Follia!

23. März 2025
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere ladet die Oper Graz Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten ein. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: Follia! - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vor der Premiere: Schön ist die Welt


Vor der Premiere: Schön ist die Welt

9. März 2025
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere ladet die Oper Graz Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten ein. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: Schön ist die Welt - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vor der Premiere: Così fan tutte


Vor der Premiere: Così fan tutte

9. Feb. 2025
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere ladet die Oper Graz Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten ein. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: Così fan tutte - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vor der Premiere: Les Troyens


Vor der Premiere: Les Troyens

5. Jan. 2025
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere ladet die Oper Graz Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten ein. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: Les Troyens - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen