Im Jahr 2024 feiert eines der wichtigsten Video-Dokumentationszentren von Holocaust-Zeugnissen sein 45-jähriges Bestehen: Im Frühjahr 1979 begannen der israelisch-amerikanische Psychoanalytiker und Psychiater Dori Laub und die Fernsehproduzentin Laurel Vlock in New Haven, Überlebende des Holocaust zu filmen – woraus das Holocaust Survivors Film Project (HSFP) entstand.
Art Spiegelman ist der wohl berühmteste lebende Comicautor, der mit MAUS – A Survivor’s Tale (1986 & 1991) ein „Jahrhundertwerk“ geschaffen hat. Er erzählt darin die Geschichte seines Vaters, der Auschwitz überlebte. Indem Spiegelman die Figuren mit Tierköpfen zeichnete, schuf er einen neuen Zugang, um die Shoah und die Wirklichkeit des Vernichtungslagers darstellbar zu machen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Florian Zierer schreibt dazu: «Ob bewusst oder unbewusst, haben wir unsere Arbeiten schon immer als Transformationen begriffen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber manche Experten bestreiten eine Spaltung der Gesellschaft in zwei Lager und sehen ein vielfältiges Meinungsbild, das die Demokratie belebt und nicht gefährdet. Was bedeutet all das für die europäische Politik? Diese Fragen diskutiert eine hochrangige Runde im Burgtheater.
Eine Kooperation von Burgtheater, ERSTE Stiftung, Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und DER STANDARD
Eintritt frei!
Über Zenita Komad
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Aufruf richtet sich an Schüler*innen von Kärntner Maturaklassen, die an diesem Workshop teilnehmen und schließlich eine Auftrittsmöglichkeit beim Science Slam im kärnten.museum zur Vorbereitung auf ihre VWA-Präsentationen bekommen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Dokumentation und Erforschung der heimischen Insektenfauna sowie der wissenschaftliche Blick über die geografischen Grenzen hinaus, wird von den EntomologInnen gepflegt. Die Faszination in der Entomologie liegt besonders bei der überwältigenden Vielfalt an Formen und Farben der unzähligen Arten/Spezies.
Referent: Mag. Marco Pernul, BSc
Kosten: Eintritt frei!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm
Sonntag, 28. Jänner 2024
100. SONNTAGSFOYER – Einführungsmatinee zur Premiere Die Königinnen – Zwei starke Frauen im Kampf um die englische Krone
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erscheint der einzige Roman der Wiener Schriftstellerin Ilse Aichinger, der aufgrund seiner neuen literarischen Form, den Nationalsozialismus aufzuarbeiten, große Aufmerksamkeit erregt. Es ist die autofiktionale Geschichte ihrer Jugend in Wien, während Aichingers Zwillingsschwester nach England emigrieren konnte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Juergen Maurer ist es seine erste Rolle im Theater in der Josefstadt, seine Partnerin zählt hier schon seit 28 Jahren zu den unverzichtbaren Protagonistinnen und ist in mehr als 40 Rollen zum Publikumsliebling avanciert. Zu einem solchen hat es auch Juergen Maurer gebracht, allerdings im Film.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.