Tickets und Infos Burgtheater Wien Gegen-Spieler

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Offener Salon - Logo Schauspielhaus Graz


Offener Salon

11. Nov. 2023 bis 20. April 2024
Einmal im Monat wird der Salon Gruppen, Vereinen und Institutionen der Stadt überlassen, um sich mit Interessierten über Anliegen auszutauschen, die ihnen besonders am Herzen liegen – spielplanunabhängig und ergebnisoffen.

Den Offenen Salon im Jänner übernimmt der Migrant:innenbeirat der Stadt Graz mit einem »Community Talk«. Der Eintritt ist frei, jede:r ist herzlich willkommen!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Offener Salon - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Museumsidee in Kärnten 1760–1925 - ehem. Naturhistorisches Landesmuseum, Kuraltsches Haus - kärnten.museum


Die Museumsidee in Kärnten 1760–1925

18. Jan. 2024
Von der adeligen Sammlung zur bürgerlichen Institution, Vortrag von Dr. Roland Bäck - Bis wann reichen die Bemühungen zurück, in Kärnten ein eigenständiges regionales Museum zu begründen? Private Sammlungen gab es bereits im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts, meist waren es Adelige oder Vertreter der Katholischen Kirche, die Antiken, Münzen oder Naturalien zusammentrugen. Mit den Befreiungskriegen, die der Ära Napoleons ein Ende setzten, griff der „vaterländische“ Gedanke, Sammlungen zu einer Region anzulegen, auch auf bürgerliche Schichten über.

Gleichzeitig war den seit 1815 laufenden Bemühungen, in Kärnten ein eigenständiges Landesmuseum zu gründen, von den übergeordneten staatlichen Behörden ein Ende gesetzt worden, da Kärnten im Vormärz kein eigenständiges Kronland mehr war.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Die Museumsidee in Kärnten 1760–1925 - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vor dem Eisernen -Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten - Vienna, Austria - August 31, 2021: VGN / Portraits Horst Pirker (CEO & Vorsitz VGN Medien Holding). NEWS Fotostudio - Stadttheater Klagenfurt


Vor dem Eisernen -Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten

29. Jan. bis 3. Juni 2024
Um die in den Stücken und Inszenierungen aufgeworfenen Diskussionen weiterzuführen, wird es in der Spielzeit 2023/24 wieder die Gesprächsreihe geben, in der Arnold Mettnitzer mit seinen Gästen gesellschaftlich relevante Themen verhandelt. Die Gespräche werden in Radio Kärnten live übertragen.

Götter- oder Götzendämmerung? Das Unbehagen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Die Götter haben die Welt an ihren Abgrund manövriert, doch die Menschen mit ihrem Hang zu Intrigen versetzen ihr den letzten Stoß. So ließe sich Wagners Götterdämmerung zusammenfassen.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Vor dem Eisernen -Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Theatercafé im Februar - Max-Reinhardt-Foyer - Bühne Baden


Theatercafé im Februar

11. Feb. 2024
Superstar Natalia Ushakova, die 2023 in Michael Lakners Inszenierung von CARMEN das Publikum sowohl musikalisch als auch szenisch begeistert hat, wird über ihre lange, erfolgreiche Karriere plaudern und mit der einen oder anderen Anekdote aufwarten.

Besetzung
Stargast - Natalia Ushakova
Moderation - Michael Lakner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: Theatercafé im Februar - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eine Eisenbahnreise von Wiener Neustadt über den Semmering vor 170 Jahren - Museum St. Peter an der Sperr


Eine Eisenbahnreise von Wiener Neustadt über den Semmering vor 170 Jahren

14. Juni 2024
Im Mai 2022 hielt der Referent einen Vortrag über die erste Eisenbahnfahrt von Wien nach Wiener Neustadt am 20. Juni 1841 und über die Fortsetzung bis Gloggnitz am 5. Mai 1842. Damals galt der Semmering als unbezwingbar für eine Eisenbahn und die Reisenden stiegen in von Pferden gezogene Kutschen um, damit sie in die Steiermark gelangen konnten.

Erst Karl Ritter von Ghegas Ideen machten den Bau einer Bahn über den Berg möglich. So reiste man von Wien bzw. Wiener Neustadt im Zug über den Semmering ins Steirische, später weiter bis ans Meer nach Triest.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Eine Eisenbahnreise von Wiener Neustadt über den Semmering vor 170 Jahren - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ferdinand Ebner und Weggefährten aus Wiener Neustadt - Museum St. Peter an der Sperr


Ferdinand Ebner und Weggefährten aus Wiener Neustadt

15. März 2024
Der Philosoph ist in Wiener Neustadt geboren und besuchte das Niederösterreichische Landes-Lehrerseminar. Er entwickelte eine religiöse Wort- und Sprachphilosophie. Ebner stand mit vielen Menschen aus der Kulturszene und mit Lehrern in Verbindung, in Wiener Neustadt beispielsweise mit Josef Matthias Hauer und mit Luise Karpischek. Spannende Begegnungen, vermittelt von Dr. Herbert Limberger, Internationale Ferdinand Ebner Gesellschaft.

Das Interesse an Ferdinand Ebners Philosophie nahm in den letzten Jahren zu. Bücher wurden nicht nur in Österreich, sondern auch in Italien und Polen veröffentlicht. In Washington ist Ebners Hauptwerk erstmals in englischer Sprache erschienen.

Tickets erhalten Sie (auch) im Museum St. Peter an der Sperr, in den Kasematten und beim Infopoint im Alten Rathaus

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Ferdinand Ebner und Weggefährten aus Wiener Neustadt - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
WHO CARES? – UNS SCHERT’S!


WHO CARES? – UNS SCHERT’S!

6. bis 7. März 2024
Fixanstellung, Selbständigkeit, Vollzeit, Teilzeit, auf der Bühne oder hinter der Bühne. Eltern arbeiten in allen Bereichen des Theaters und managen den Spagat zwischen Sorge- und Lohnarbeit, Tagesbetreuung und Abendbetreuung, Pflegeurlaub und Abenddiensten. Aber wie schaffen sie das und warum wird dieser Kraftakt unsichtbar gemacht?

Vernetzungstreffen & Diskurs | FEM*EXCHANGE

Als Vorbereitung auf den Internationalen Feministischen Kampftag am 8. März beschäftigt sich das Kosmos Theater mit Elternschaft an Klein- und Mittelbühnen und lädt zu einem Vernetzungstreffen und Diskussionsraum für Kulturarbeiter*innen mit Betreuungspflichten.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: WHO CARES? – UNS SCHERT’S! - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Elsewhere - A Place for Your Dreams


Elsewhere - A Place for Your Dreams

25. Jan. 2024
This is an application that not only serves as a dream diary for smartphone users. It also uses artificial intelligence to help interpret dreams. It was created by an international team of developers - Dan Kennedy, Sheldon Juncker, and Gez Quinn - and American dream researcher Kelly Bulkeley. The ideas for the app were inspired by the "place of origin of psychoanalysis" at Berggasse 19 in Vienna.

During the test phase of the Elsewhere - A Place for Your Dreams application, the possibilities and limitations, but also the dangers of using artificial intelligence in connection with the individual exploration of dreams will be put up for discussion - as well as the expectations that experts from the fields of psychoanalysis, psychology and technology have of such a dream app.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Elsewhere - A Place for Your Dreams - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Europa im Diskurs - Debating Europe: Gibt es eine Friedensperspektive in Nahost? - Burgtheater


Europa im Diskurs - Debating Europe: Gibt es eine Friedensperspektive in Nahost?

21. Jan. 2024
Das brutale Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 und die darauf folgende israelische Militäroperation im Gazastreifen hat neue Gräben zwischen Israel, den Palästinensern und der arabischen Welt aufgerissen und die geringen Hoffnungen auf Versöhnung und Frieden in der Region weiter getrübt. Aber nach dem Ende des Kriegs könnte die Frage nach Lösungen des Konfliktes wieder auf das politische Tapet kommen.

Kann neben den USA auch Europa hier eine Rolle spielen? Eine hochrangige internationale Runde wird diese und verwandte Fragen am Sonntag, den 21. Jänner auf der Bühne des Burgtheaters diskutieren.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Eine Kooperation von Burgtheater, ERSTE Stiftung, Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und DER STANDARD

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Europa im Diskurs - Debating Europe: Gibt es eine Friedensperspektive in Nahost? - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Gegen-Spieler - Ofczarek Nicholas - Burgtheater


Gegen-Spieler

14. Jan. 2024
Nach mehreren Jahren begegnen Nicholas Ofczarek und Michael Maertens einander in DANTONS TOD wieder auf der Burgtheater-Bühne: als Gegenspieler Danton und Robespierre. Die beiden Schauspieler sind „zwei Artisten, die – wie Flieger und Fänger – aus entgegengesetzten Ecken der Manege aufeinander zufliegen und darauf vertrauen, dass sie einander schon treffen werden“, so Peter Kümmel in seiner Laudatio 2017 zum Berufstitel Kammerschauspieler, den beide gemeinsam verliehen bekamen.

Haide Tenner im Gespräch mit Michael Maertens und Nicholas Ofczarek | Matinee in Zusammenarbeit mit den Freunden des Burgtheaters

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gegen-Spieler - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen