Tickets und Infos Zeughaus am Turm PAUL HOFHAIMER UND SEIN WIRKEN ÜBER ÖSTERREICHS GRENZEN

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops

Fledermaus-Vortrag

22. Juli bis 12. Aug. 2009
Was Sie schon immer über Fledermäuse wissen wollten...

Informieren Sie sich bei einem Vortrag von Fledermausexperten der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und –forschung im Botanischen Garten. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen - der Vortrag findet bei jeder Witterung statt.

Details zur Spielstätte:
Prof.-Dr.-Kahler-Platz 1, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Fledermaus-Vortrag - Kärntner Botanikzentrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

"Science Goes Public": Kann man die Zuordnungen zu den verschiedenen Gruppen im Frühmittelalter mit naturwissenschaftlichen Methoden verbessern?

26. Juli 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft geht es um naturwissenschaftliche Methoden.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Dr. Peter Stadler.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public": Kann man die Zuordnungen zu den verschiedenen Gruppen im Frühmittelalter mit naturwissenschaftlichen Methoden verbessern? - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public": Neue Ergebnisse zur ältesten bäuerlichen Siedlung Österreichs, in Brunn am Gebirge

26. Juli 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft geht es um die älteste bäuerliche Siedlung Österreichs.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Dr. Peter Stadler.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public": Neue Ergebnisse zur ältesten bäuerlichen Siedlung Österreichs, in Brunn am Gebirge - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public": Die Wiesenotter – eine Schlange mit Geschichte

25. Juli 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft geht es um die Wiesenotter.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Mag. Silke Schweiger.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public": Die Wiesenotter – eine Schlange mit Geschichte - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public": TierStadtTiere

19. Juli 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft geht es um das Thema TierStadtTiere.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Peter Sehnal.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public": TierStadtTiere - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Stadtplanung und Denkmalpflege im Kalten Krieg

10. Juni 2009
Ein Vortrag im Begleitprogramm der Ausstellung „Kunst und Kalter Krieg”!

Dr. Arnold Bartetzky, Wissenschaftler am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas in Leipzig, hält im Aufseß-Saal des Germanischen Nationalmuseums den ersten Vortrag im Begleitprogramm der Ausstellung „Kunst und Kalter Krieg“. Bartetzkys Thema ist der Wiederaufbau zerstörter Städte in beiden Teilen Deutschlands und in Polen – ein Thema, das auch für Nürnberg mit seiner Partnerstadt Krakau große Bedeutung hat.
In Schutt und Asche lagen viele europäische Städte am Ende des Zweiten Weltkriegs. Ihr Wiederaufbau war – vor allem in beiden Teilen Deutschlands und in Polen – politische bedeutsam und ideologisch aufgeladen. In der DDR standen den spektakulären Denkmalzerstörungen sorgfältige Rekonstruktionen einiger weniger Bauten gegenüber, in der früheren Bundesrepublik ging es um moderne, autogerechte Städte und in Polen wurden einige historische Stadtzentren anscheinend mustergültig rekonstruiert. Über Deutschland rollte damals eine zweite Welle der Zerstörung, um die Städte nach neuen Modellen wieder aufbauen zu können.

Details zur Spielstätte:
Kartäusergasse 1, D-90402 Nürnberg

Veranstaltungsvorschau: Stadtplanung und Denkmalpflege im Kalten Krieg - Germanisches Nationalmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

"Science Goes Public" - Bestimmung Ihrer Schmuck(ge)steine mit dem Röntgendiffraktometer

1. Juni 2009
Bestimmen Sie bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft Ihre Schmuck(ge)steine.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Vera Hammer.

Hinweis: Bitte keine Edelsteine! Begrenzte Teilnehmerzahl - Karten im Vorverkauf an der Museumskassa.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Bestimmung Ihrer Schmuck(ge)steine mit dem Röntgendiffraktometer - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public" - Gewand und Schmuck in der Steinzeit

30. Mai 2009
Thema bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft ist die Steinzeit.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Walpurga Antl-Weiser.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Gewand und Schmuck in der Steinzeit - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public" - Mensch & Hai - Ein gespanntes Verhältnis

24. Mai 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft wird das Verhältnis zwischen Mensch & Hai unter die Lupe genommen.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Ernst Mikschi.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Mensch & Hai - Ein gespanntes Verhältnis - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Matthias Herrmann, Vortrag PAUL HOFHAIMER UND SEIN WIRKEN ÜBER ÖSTERREICHS GRENZEN, Paul-Hofhaimer-Tage Radstadt


PAUL HOFHAIMER UND SEIN WIRKEN ÜBER ÖSTERREICHS GRENZEN

9. Juni 2009
Mit Prof. Dr. Matthias Herrmann, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Dresden. Der Vortrag widmet sich einem geistig offenen, hoch gebildeten Musiker zwischen Spätmittelalter und Renaissance; einer kompositorisch innovativen Persönlichkeit, die zur damals gängigen franko-flämischen Musik im deutschen Sprachgebiet etwas Eigenes einbrachte.

Paul Hofhaimer (1459 - 1537) wurde als Angehöriger einer angesehenen Organisten-Familie in Radstadt geboren. 1490 wird er Kaiser Maximilians Hoforganist in Innsbruck. Der Kaiser machte ihn 1515 zum Ritter, Albrecht Dürer portraitierte ihn. Seinen Ruhm über Österreich hinaus bezeugen die vergeblichen Bemühungen der ungarischen Königin, Beatrix von Aragon, ihn 1489 anzuwerben, der kunstsinnige Kurfürst Friedrich III. aus Sachsen schickt ihm viele Schüler. 1522 wird er von Erzbischof Matthäus Lang nach Salzburg berufen. Hofhaimer war der bedeutendste Organist seiner Zeit, seine zahlreichen Schüler wurden „Paulomimen“ genannt.

Details zur Spielstätte:
Margarete Schütte Lihotzky-Platz 1, A-5550 Radstadt
Im Rahmen des Festivals:
Paul-Hofhaimer-Tage

Veranstaltungsvorschau: PAUL HOFHAIMER UND SEIN WIRKEN ÜBER ÖSTERREICHS GRENZEN - Zeughaus am Turm

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen