Tickets und Infos Karikaturmuseum Krems Eröffnung & Podiumsdiskussion "Zeichnen für den Frieden"

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Schriftzug LandesmuseumLindwurm


Aktuelles aus dem Bereich der Denkmalpflege

13. März 2014
Besuchen Sie den Vortrag zum Thema von Mag. Gorazd Živkovič, Landeskonservator des Bundesdenkmalamtes Kärnten!

Die Bandbreite an denkmalgerechten Interventionen reicht von der Teilsanierung und -restaurierung der mittelalterlichen Stadtmauer in Gmünd über die Instandsetzung einer barocken Brunnenanlage im ehemaligen Stift Viktring bis zur Sanierung des 1971-75 errichteten Slowenischen Gymnasiums in Klagenfurt.

Anmeldung erbeten unter:
T 050 536 30567

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Aktuelles aus dem Bereich der Denkmalpflege - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Baustellenführung


Baustellenführung Landesmuseum Kärnten RUDOLFINUM

20. März 2014
Im 130. Jubiläumsjahr der Grundsteinlegung werden im Rudolfinum umfassende bauliche Instandsetzungsmaßnahmen getroffen. Die Baumaßnahmen und der Rückbau der in die Jahre gekommenen Ausstellungsarchitektur hat spannende Aspekte des Museumsraums zu Tage gefördert.

Erstmals wird seit Jahrzehnten die historische Raumstruktur des Museums wieder sichtbar, rund 260 Fenster sorgen für ein neues atmosphärisches Raumgefühl und die partielle Aufdeckung von historischen Wandmalereien gibt eine kleine Vorstellung davon, wie prächtig das Museum einst im Inneren ausgeschmückt war.

Programm:

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Baustellenführung Landesmuseum Kärnten RUDOLFINUM - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder gestalten ihre Häuser der Zukunft


Kinder gestalten ihre Häuser der Zukunft. The American-Austrian Project

21. Feb. 2014
Das Kunstmuseum Waldviertel lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Schüler gestalten ihre Häuser der Zukunft" ein. Gezeigt werden die bunten und eindrucksvollen Werke, die das Ergebnis eines Projekts des Kunstmuseum Waldviertel in Zusammenarbeit mit der Nelson Elementary School Niles in Chicago sind.

Programm:
zur Eröffnung:
- Reinhard Österreicher, Bürgermeister Schrems
- Christina Kalodimos-Daskalopoulos, Lehrerin Nelson Elementary School Chicago
- sowie SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule Schrems

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder gestalten ihre Häuser der Zukunft. The American-Austrian Project - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dr. Med. Jörg Dabernig


"Art & Surgery – Was lässt ein Gesicht schön wirken?"

12. Juni 2014
Dr. Med. Jörg Dabernig (Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie) informiert über Möglichkeiten und Methoden der modernen Schönheitsmedizin.

Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
M: [email protected]
T: +43 7242 70649

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: "Art & Surgery – Was lässt ein Gesicht schön wirken?" - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BILDER DER WELT - Axel Brümmer & Peter Glöckner

6. April 2014
"Australien - Land der grenzenlosen Weite" - sie durchquerten den Kontinent per Rad - und per Kanu: Ein deutsches Abenteurer-Duo und ihre Australien-Geschichten.

In der Vortragsreihe "Bilder der Welt" sehen Sie diesmal die Bilder von Axel Brümmer & Peter Glöckner.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: BILDER DER WELT - Axel Brümmer & Peter Glöckner - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BILDER DER WELT - Bruno Baumann

16. März 2014
Klöster, Schamanen, Sherpas und Götterberge: faszinierende Einblicke in die „höchste Fußgängerzone" der Welt - das Himalayagebirge.

In der Vortragsreihe "Bilder der Welt" sehen Sie diesmal die Bilder von Bruno Baumann.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: BILDER DER WELT - Bruno Baumann - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Hermann J. Painitz, Zentripetal angeordnete Abfolge - gleichzeitiger Einsatz aller Komponenten, 1964


HERMANN J. PAINITZ. SELBSTVERSTÄNDLICH

28. März 2014
Besuchen Sie die Eröffung der Ausstellung Hermann J. Painitz.

Programm:

Zur Ausstellung
DR. ALEXANDRA SCHANTL - Künstlerische Leiterin ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH

Begrüßung und Moderation
DR. BRIGITTE SCHLÖGL - Geschäftsführerin NÖ Museum Betriebs GmbH

Eröffnung
MAG. JOHANN HEURAS - Zweiter Präsident des Niederösterreichischen Landtages
in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

Musik

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: HERMANN J. PAINITZ. SELBSTVERSTÄNDLICH - ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FÜHRUNGEN im ESSL MUSEUM


FÜHRUNGEN im ESSL MUSEUM

8. Dez. 2013 bis 25. Mai 2014
Zu allen aktuellen Ausstellungen bietet das Team der Kunstvermittlung im Essl Museum an Sonn – und Feiertagen Führungen für Erwachsene und Jugendliche an.

Für die Führungen müssen Sie sich nicht anmelden, sondern können einfach beim Museumsbesuch dazustoßen. Ein Führungsticket ist aber an der Kassa zu lösen.

Führungen und Termine
Transcending Cultures:
jeden Sonntag von 6.12.2013 - 2.3.2014 um 11:00 Uhr

Sehnsucht Ich:
jeden Sonntag von 27.01.2014 - 16.02.2014 um 15:00 Uhr

deborah sengl:

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: FÜHRUNGEN im ESSL MUSEUM - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heute im Foyer ... Mozart und die Frauen

28. Jan. bis 13. März 2014
Am Tag nach Mozarts Geburtstag steht ein Abend mit dem Mozartensemble der Volksoper auf dem Programm der Reihe "Heute im Foyer...".

Es erklingen Ausschnitte aus Mozarts Opern in Kammermusik-Arrangements sowie das Flötenquartett D-Dur, KV 285. Dieses entstand am Christtag 1777, wenige Wochen nach Mozarts Aufenthalt in Augsburg, bei dem er seiner Cousine Anna Maria Thekla, genannt „Bäsle“, näher gekommen war. Boris Eder und Katharina Straßer lesen aus den sogenannten Bäsle-Briefen.

Besetzung:
Boris Eder

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... Mozart und die Frauen - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Thomas Paster, Partnerschaft mit dem Frieden, 1998


Eröffnung & Podiumsdiskussion "Zeichnen für den Frieden"

25. Jan. 2014
Das Karikaturmuseum Krems lädt zur Eröffnung der Ausstellung "ZEICHNEN FÜR DEN FRIEDEN. Die Friedenstaube in der Karikatur anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg".

Programm:
EGRÜSSUNG UND ZUR AUSSTELLUNG
Gottfried Gusenbauer
Kurator und Direktor Karikaturmuseum Krems

ERÖFFNUNG
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

PODIUMSDISKUSSION
Moderation: Dr. Christian Rainer, Herausgeber und Chefredakteur profil

Es diskutieren
Timna Brauer, Künstlerin

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung & Podiumsdiskussion "Zeichnen für den Frieden" - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen