Tickets und Infos Theater an der Wien – Das Opernhaus Die Walküre

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Christine Wetzlinger-Grundnig


KuratorInnenführung

30. Jan. 2014
Nehmen Sie an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im MMKK teil!

Andreas Krištof und Christine Wetzlinger-Grundnig führen durch die Ausstellung.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KuratorInnenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Eröffnung: Nebelland hab ich gesehen*

13. Nov. 2013
Besuchen Sie die Eröffnung von "Nebelland hab ich gesehen" (Ingeborg Bachmann) die Ausstellung zum Verhältnis von Kunst und Literatur.

Programm:

Begrüßung
Mag. Christine Wetzlinger-Grundnig, Direktorin MMKK und Kuratorin

Zur Ausstellung
Mag. Andreas Krištof, Kurator, section.a

Eröffnung
Landesrat Dr. Wolfgang Waldner, Kulturreferent des Landes Kärnten

Aktionen und Performances
Julius Deučbauer | FALKNER | wenn es soweit ist

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: Nebelland hab ich gesehen* - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die Elektrifizierung der Musik


Die Elektrifizierung der Musik

20. Nov. 2013
Wie Rundfunk und die Entstehung von elektrischen Instrumenten das Konsumverhalten der Menschen veränderten und was die Politik damit zu tun hat, erfährt man in diesem Vortrag.

Die Einführung des Rundfunks zu Beginn der 1920er Jahre veränderte rasch das Musikkonsumverhalten der Menschen. Dazu kam kurz darauf der Tonfilm, die erste Methode optischer Schallaufzeichnung, die eine wesentlich längere Spieldauer erlaubte wie die Schallplatte. Beide Medien waren kurz nach ihrer Einführung für politische Zwecke benützt und daher besonders gefördert worden.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Elektrifizierung der Musik - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
SPACE – Mission ohne Rückkehr?


SPACE – Mission ohne Rückkehr?

30. Nov. 2013 bis 29. Dez. 2014
„Wellness in einem unserer Weltraumressorts“ – sind das die Urlaubsziele der Zukunft? Sind Reisen ins Unbekannte ohne Rückkehr Utopie, Traum oder gar Albtraum?

Der Traum von der Eroberung des Weltraums ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Mit Hilfe modernster Technologien wagen sich Mensch und Maschine weiter ins Unbekannte. Wie müssen wir ausgestattet sein, um allen Herausforderungen gewachsen zu sein? Besteigen Sie das „imaginäre Generationenraumschiff“ und werfen Sie einen Blick auf die spannende Entwicklungsgeschichte!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: SPACE – Mission ohne Rückkehr? - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Dornröschen


Finissage und Katalogpräsentation

3. Nov. 2013
Bei der Finissage der Ausstellung von Gabriela Gerber und Lukas Bardill "Dornröschen" wachsen letztmalig die Fenster der Montagehalle mit wuchernden Pflanzen zu. Gleichzeitig werden die Kataloge der Ausstellungen des Jahres 2013 präsentiert.

Kataloge der Ausstellungen 2013:
Gabriela Gerber und Lukas Bardill - Dornröschen
Jonathan Monk - Less Is More than One Hundred Indian Bicycles
Martin Walde - Von Moment zu Moment

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Finissage und Katalogpräsentation - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BILDER DER WELT - Pascal Violo

19. Jan. 2014
"Kuba - Rhythmus, Rum & Revolution" ist diesmal das Program der "Bilder der Welt"-Vortragsreihe.

Pascal Violo erzählt von schneeweißen Palmenstränden und üppigen Regenwäldern, von knarrenden Oldtimern und handgedrehten Zigarren, von wilden Voodoo-Rhythmen und verführerischen Salsa-Klängen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: BILDER DER WELT - Pascal Violo - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BILDER DER WELT - Thomas Sbampato

24. Nov. 2013
Kanada - vom Atlantik zum Pazifik: ein einzigartiges Schauspiel, quer durch den Kontinent!

Thomas Sbampato zeichnet das Portrait eines Landes, das wohl wie kein zweites für Abenteuer, Weite und Natur steht.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: BILDER DER WELT - Thomas Sbampato - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Götterdämmerung

20. März 2014
2013 wurde Richard Wagners 200. Geburtstag gedacht. Im Theater an der Wien präsentiert Stefan Mickisch daher an vier über die Saison verteilten Abenden seinen erfolgreichen Zyklus von Einführungsvorträgen zu Wagners Der Ring des Nibelungen. Die Markenzeichen seiner Vorträge: profunde Kenntnis der Materie kombiniert mit großartiger Pianistik sowie ein Gutteil Humor!

Den Einführungen zu Wagners Opern liegt ein Tonartenkonzept zugrunde, in das sich alle Informationen über den Inhalt der Werke oder ihre Entstehungsgeschichte wie „von selbst“ einzufügen scheinen.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Götterdämmerung - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Siegfried

25. Feb. 2014
2013 wurde Richard Wagners 200. Geburtstag gedacht. Im Theater an der Wien präsentiert Stefan Mickisch daher an vier über die Saison verteilten Abenden seinen erfolgreichen Zyklus von Einführungsvorträgen zu Wagners Der Ring des Nibelungen. Die Markenzeichen seiner Vorträge: profunde Kenntnis der Materie kombiniert mit großartiger Pianistik sowie ein Gutteil Humor!

Den Einführungen zu Wagners Opern liegt ein Tonartenkonzept zugrunde, in das sich alle Informationen über den Inhalt der Werke oder ihre Entstehungsgeschichte wie „von selbst“ einzufügen scheinen.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Siegfried - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Walküre

21. Jan. 2014
2013 wurde Richard Wagners 200. Geburtstag gedacht. Im Theater an der Wien präsentiert Stefan Mickisch daher an vier über die Saison verteilten Abenden seinen erfolgreichen Zyklus von Einführungsvorträgen zu Wagners Der Ring des Nibelungen. Die Markenzeichen seiner Vorträge: profunde Kenntnis der Materie kombiniert mit großartiger Pianistik und einem Gutteil Humor!

Den Einführungen zu Wagners Opern liegt ein Tonartenkonzept zugrunde, in das sich alle Informationen über den Inhalt der Werke oder ihre Entstehungsgeschichte wie „von selbst“ einzufügen scheinen.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Walküre - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen