Tickets und Infos Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles Richard Wagner – Das Judenthum in der Musik. Performance mit Wagner-Text und -Musik

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops

Das Rheingold

21. Nov. 2013
2013 wird Richard Wagners 200. Geburtstag gedacht. Im Theater an der Wien präsentiert Stefan Mickisch daher an vier über die Saison verteilten Abenden seinen erfolgreichen Zyklus von Einführungsvorträgen zu Wagners Der Ring des Nibelungen. Die Markenzeichen seiner Vorträge: profunde Kenntnis der Materie kombiniert mit großartiger Pianistik und Humor!

Den Einführungen zu Wagners Opern liegt ein Tonartenkonzept zugrunde, in das sich alle Informationen über den Inhalt der Werke oder ihre Entstehungsgeschichte wie „von selbst“ einzufügen scheinen.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Rheingold - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 


Musik von Geisterhand - Selbstspielende Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten

16. Okt. 2013
Der Vortrag „Musik von Geisterhand“ beschäftigt sich mit Musikautomaten und ihrem Wandel über die Jahrhunderte.

Musikautomaten gibt es seit Jahrhunderten. Neben den Großinstrumenten entwickelte sich die kleine, für Wohnzimmer geeignete Form der Flötenuhr, die besonders in der Zeit der Klassik und des Biedermeiers eine Hochblüte erlebte: Haydn, Mozart, Beethoven schrieben Stücke für diese Automaten, eine Vielzahl verschiedener Bauformen spielte bekannte Melodien, Opernparaphrasen oder Choräle.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musik von Geisterhand - Selbstspielende Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Florian Schmidt Untitled 20, 2012


Eröffnung "Florian Schmidt. Correspondence"

19. Okt. 2013
Die Factory lädt zur Eröffnung der Ausstellung: "Florian Schmidt. Correspondence".

Programm:
BEGRÜSSUNG & ZUR AUSSTELLUNG
Stephanie Damianitsch
Kuratorin der Ausstellung

Der Künstler ist anwesend!

Weitere Informationen - Anmeldung:
Um verbindliche Anmeldung unter
+43 2732 908010 oder
[email protected]
wird gebeten.

Details zur Spielstätte:
Steiner Landstraße 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung "Florian Schmidt. Correspondence" - Factory

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Erwin Wurm, Selbstportrait als Gurken, 2008


Eröffnung "ESSEN IN DER KUNST. Genuss und Vergänglichkeit"

19. Okt. 2013
Das Forum Frohner lädt zur Eröffnung der Ausstellung "ESSEN IN DER KUNST. Genuss und Vergänglichkeit".

Programm:
BEGRÜSSUNG
Dieter Ronte
Direktor Forum Frohner und Kurator der Ausstellung

ZUR AUSSTELLUNG
Sabine Fellner
Kuratorin der Ausstellung

Weitere Informationen:
Um verbindliche Anmeldung unter
+43 2732 908010 oder
[email protected]
wird gebeten.

Details zur Spielstätte:
Minoritenplatz 4, A-3500 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung "ESSEN IN DER KUNST. Genuss und Vergänglichkeit" - Forum Frohner

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Yoko Ono, Walking On Thin Ice, 1981


Kuratorenführung mit Alexandra Hennig

5. Jan. 2014
Die Kunsthalle Krems bietet exklusive Kuratorenführungen durch die aktuellen Ausstellungen an.

Ausstellung:
YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung mit Alexandra Hennig - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Yoko Ono, Walking On Thin Ice, 1981


Kuratorenführung mit Direktor Hans-Peter Wipplinger

8. Dez. 2013
Die Kunsthalle Krems bietet exklusive Kuratorenführungen durch die aktuellen Ausstellungen an. Diesmal führt Sie Direktor Hans-Peter Wipplinger.

Ausstellung:
YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung mit Direktor Hans-Peter Wipplinger - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Yoko Ono, Walking On Thin Ice, 1981


Kuratorenführung mit Stephanie Damianitsch

3. Nov. 2013
Die Kunsthalle Krems bietet exklusive Kuratorenführungen durch die aktuellen Ausstellungen an.

Ausstellung:
YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine RETROSPEKTIVE

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung mit Stephanie Damianitsch - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Yoko Ono, Walking On Thin Ice, 1981


Eröffnung "YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive"

19. Okt. 2013
Die Kunsthalle Krems lädt herzlich zur Eröffnung der neuen Ausstellung "YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive"!

Programm:
BEGRÜSSUNG & ZUR AUSSTELLUNG
Hans-Peter Wipplinger
Direktor Kunsthalle Krems und Kurator der Ausstellung

ERÖFFNUNG
Landeshauptmann Stv. Wolfgang Sobotka
in Vertretung von Landeshauptmann ERWIN PRÖLL

Yoko Ono ist anwesend!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung "YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive" - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bed in for peace, Yoko Ono, John Lennon 1969


Regelmäßige Führung

20. Okt. 2013 bis 23. Feb. 2014
Die Kunsthalle Krems bietet regelmäßige Führungen durch die aktuellen Ausstellungen an.

aktuelle Ausstellung:
‚YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive‘.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Regelmäßige Führung - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Richard Wagner – Das Judenthum in der Musik


Richard Wagner – Das Judenthum in der Musik. Performance mit Wagner-Text und -Musik

1. Okt. 2013
Bei dieser Performance mit Text und Musik im Rahmen der Ausstellung „Euphorie und Unbehagen – Das jüdische Wien und Richard Wagner“ liest der Moderator und Musikwissenschafter Otto Brusatti aus Wagners viel diskutierter Schrift. Das Ensemble klezmer reloaded sucht ausgehend von Wagner-Stücken neue musikalische Wege.

Im September 1850 erschien Richard Wagners Aufsatz „Das Judenthum in der Musik“ in der „Neuen Zeitschrift für Musik“ unter dem Pseudonym K. Freigedank. Sein Beitrag war die Reaktion auf einen vorangegangenen Artikel seines Freundes Theodor Uhlig in derselben Zeitschrift, in dem Uhlig sich über den „hebräischen Kunstgeschmack“ äußerte.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Richard Wagner – Das Judenthum in der Musik. Performance mit Wagner-Text und -Musik - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen