Programm:
11:00 Uhr Affen füttern
Beim Affen füttern können die Besucher Obst und Heuschrecken an die Lisztaffenfamilie verteilt werden. Die Äffchen kommen ganz nah und nehmen das Futter sogar aus der Hand!
14:00 Uhr Koi füttern
Im Rahmen der Jugendoper gibt es für Jugendliche einmal im Jahr die Möglichkeit, selbst auf der Bühne zu stehen und im Orchestergraben zu musizieren. Das Projekt erstreckt sich von November bis April und findet unabhängig vom Schulunterricht statt; die Jugendlichen nehmen als DarstellerInnen auf der Bühne des Theater an der Wien oder als InstrumentalistInnen im Orchestergraben am Projekt teil.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
von Hans Christian Andersen
In einer Neubearbeitung von Clemens Handler und Gernot Kogler
Das wohl bekannteste Märchen von Hans Christian Andersen wurde 1837 geschrieben und seither durch unzählige Bearbeitungen und Verfilmungen zum allgemeinen Kulturgut. Mit Arielle, die Meerjungfrau schufen die Disney Studios 1989 einen Klassiker im Bereich Animationsfilm.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Zaubergarten treibt der böse Zauberer Kaschtschei sein Unwesen. Dort verzaubert er Kinder und Erwachsene in Steine. Iwan kommt ihm auf die Schliche, aber er muss sich erst im Reich der Fabelwesen behaupten. Er bekommt auch Unterstützung, von märchenhaften Gehilfen und vom klugen Feuervogel.
Ein Midi Music Workshop mit Ilja van den Bosch und Daniel Morales Peres.
Bruckner Orchester Linz
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Geschichte von Pinocchio, dem kleinen Holzpüppchen, das nicht hören wollte, viele Abenteuer erlebte und als großer Junge nach Hause zurückkehrte wird neu erzählt für junge Menschen von heute.
Das Abenteuer Erwachsenwerden als musikalische Entdeckungsreise: lehrreich, spannend und voller Humor.
Spielstätte u\hof:
Für alle ab 10 Jahren
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Georges Bizets Suite aus der Oper Carmen
Werke von Gioacchino Rossini, Aaron Copland u. a.
Mit Albert Landertinger (Moderation) und Ingo Ingensand (Musikalische Leitung)
Für alle ab 6 Jahren
Egal ob Sie singen, tanzen, slammen, zaubern oder spielen wollen: alles ist erlaubt, alles ist möglich! Die „Heiligen Hallen“ werden zur Mega Open Stage!
Und nach der SchauSpielBar heißt es: Party! Im Foyer des Burgtheaters! Um junge Talente zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, unterstützt Red Bull die große SchauSpielBar im Burgtheater.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das familienfreundliche Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Kinder und Erwachsene ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Es stehen Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier auf dem Programm.
Für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren und Familien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das familienfreundliche Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Kinder und Erwachsene ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Es stehen Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier auf dem Programm.
Für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren und Familien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.