Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 5 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 5 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einzig die Erwachsenenrollen sind erwachsenen Sängern vorbehalten. Das gilt auch für das Orchester. Bis auf Klavier, Harmonium und die konzertante Violine, die von Erwachsenen gespielt werden, spielen Kinder Instrumente wie z.B. Blockflöten, Gitarren, Violinen, und die Instrumente des ‚Orff- Schulwerks’.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Madame D'Haltière fordert ihre Töchter auf, sich schön zu machen, da sie zum Ball des Königs geladen sind - ihre Stieftochter Lucille, genannt Aschenbrödel, darf nicht mitkommen. Lucille ist darüber traurig. Da erscheint die Fee und zaubert ihr Kleider, damit auch sie auf den den Ball gehen kann. Sie muss aber versprechen, dass sie nur bis Mitternacht bleibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Topolina möchte selber Musik machen. Aber erst braucht sie eine Geschichte für die Musik. Die Musik soll klingen wie ein Spielplatz. Also nichts wie hin! Der Weg dorthin ist ganz neu für Topolina. Sie fährt zum ersten Mal mit der Straßenbahn. Herrlich aufregend ist so ein Spielplatz. Es gibt dort eine Rutsche, eine Schaukel und ein Klettergerüst. Man kann auch im Sand herumtoben!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.