Vorstellung: Samstag, 19. Juli 2014, 16:00 Uhr, der Eintritt ist frei!
Um Anmeldung für den Workshop (14.-19.7.) wird gebeten! siehe Ticketlink
In 10 Bildern oder 60 Minuten wird die Geschichte von der Sehnsucht des Menschen nach dem Besonderen erzählt. Der musikalische Bogen spannt sich vom Kinderlied über klassische und operettenhafte Anklänge bis hin zum Swing, Blues und Sprechgesang.
Dabei soll man gleichzeitig ganz still sein und trotzdem Lärm machen.
Wie das geht? Aus der spannenden Purim-Geschichte, die an die Errettung des jüdischen Volkes in Persien erinnert, entsteht ein tolles Theaterstück mit selbstgebauten und mitgebrachten Requisiten.
Was aus den Hosentaschen der Besucher könnte mitspielen?
Für Kinder von 6-10 Jahren, Kinder haben freien Eintritt!
Frisch gebratener Steckerlfisch, Bier und alkoholfreie Getränke werden zum Verkauf angeboten, Picknickdecken und Zeitschriften stehen gratis zur Verfügung.
Unternehmen Sie eine Pferdekutschenfahrt vom Stadtplatz zum Schlosspark. Im Schlosspark finden Kutschenfahrten für Kinder statt.
Inhalt:
Seit Wochen kein Land in Sicht, die Vorräte werden knapp, die Mannschaft ist müde und erschöpft und am Rande einer Meuterei. Wird es dem Kapitän gelingen, sicher in den nächsten Hafen einzulaufen?
Mit:
Albert Landertinger (Moderation) und Takeshi Moriuchi (Musikalische Leitung)
Im Jahr 1866 häufen sich auf allen Weltmeeren die Gerüchte über Schiffsunglücke, für die ein Unterwasserwesen unbekannter Herkunft verantwortlich sein soll.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Clown Jakob, die gute Seele des Zirkus, verschläft seinen Geburtstag. Zu seinem Erstaunen haben seine Freunde aus der Zirkusband nicht auf seinen Geburtstag vergessen. Gemeinsam mit der Jakob Picket Band und seinem Lied "Bruder Jakob" reist jakob in all jene Länder, in denen der Zirkus schon einmal zu Gast war. Sie erleben eine abenteuerliche und lustige Reise rund um den Erdball.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 5 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 5 Jahren.
Dauer: 1,5 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.