In der Ausstellung lernen die Kinder bei vielen spannenden Aktivitäten deschichten dieser Kinder und Jugendlichen näher kennen. Sie können Teppiche weben, bei einem Tanzkaraoke mitgrooven, Tischfußball spielen, Ornamente legen, arabische Buchstaben schreiben, ungewöhnliche Begrüßungsrituale ausprobieren, Kekse backen und vieles mehr.
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren und 10 bis 14 Jahren!
Kostenbeitrag:
EUR 5,- für Kinder unter 11 Jahren, EUR 6,- für Kinder ab 11 Jahren;
Erwachsene Begleitperson: EUR 6,-
Termine:
Von 3. bis 11. Februar 2018 zu den Öffnungszeiten.
Keine Anmeldung erforderlich
Information: Telefon: +43 (0)1-667 21 10-19 E-Mail: [email protected]
Der richtige Workshop für all jene, die sich schon immer selbst als Konfektmacher probieren wollten. Aus köstlichen Zutaten werden zuerst Pralinen geformt, die anschließend mit flüssiger Schokolade übergossen und zum Schluss noch nach Lust und Laune verziert werden.
Für Kinder von 5 bis 14 Jahren
Dauer: 90 Minuten
Kostenbeitrag: EUR 13,-/Kind; Erwachsene Begleitperson: EUR 6,-
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dabei bewegen sich alle zu den schwungvollen Klängen der Musik des Grazer Philharmonischen Orchesters. Oder man lauscht und beobachtet das bunte Treiben. Für die Kleinen gibt es „Bodenplätze“ ganz dicht am Geschehen. Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten oder anderes „Begleitpersonal“ finden einen Sitzplatz etwas weiter entfernt. Denn dieser Nachmittag im Ballsaal gehört den Kindern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch nach und nach beginnt das Selbstbewusstsein des Schülers zu schwinden; mangelnde Leistungen in Mathematik, der offene und demütigende Konflikt mit seinem sadistischen Klassenvorstand (Danke. Setzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Nacht vor dem großen Familienfest erscheint dem Geschäftsmann der Geist seines ehemaligen Teilhabers, der ihn zur Menschlichkeit gemahnt und ihm die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht schickt. Diese weisen ihn auf ihre zuckersüße, bitterböse, rockende oder mystische Weise darauf hin, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nun, man soll nie zu viel versprechen, sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Denn seit er seinem Kater vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat Findus nur noch einen Wunsch: Dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt. Verständlich, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte und deshalb alles daran- bzw.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nimm teil an unserer speziellen Weihnachts-Führung und erfahre Spannendes über Mozart und die Feste, die Menschen zur damaligen Zeit gefeiert haben.
Termin:
Samstag, 16. Dezember 2017, 16.00 bis 17.00
Kosten: 4€ pro Person
Anmeldung unter [email protected] oder unter +43-1-5121791-45
Doch nun soll der letzte Vorhang fallen, und das alte Theater, das Emilia ihr ganzes Leben lang fast täglich besuchte hatte, für immer geschlossen werden. Denn es fehlt an Geld, und die Menschen sitzen ohnehin lieber zu Hause vor ihren Fernsehern – das behauptet zumindest der skrupellose Theaterdirektor, der das Haus an eine Supermarktkette verkaufen will.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nelson und Gabriel machen sich auf den Weg und treffen den Flamingo Pedro. Pedro zeigt ihnen den Flamenco-Tanz und führt sie zu einem Heißluftballon, der die beiden zu afrikanischer Stunde Richtung Süden bringen wird. Von oben, über den Wolken, haben die drei eine tolle Aussicht über die verschiedenen Länder Afrikas, über die Pyramiden von Ägypten, den Kilimandscharo, Nationalparks.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.