Mini-Atelier (1−4 J.)
Dienstag, 10. Juli 2018, 15.00 Uhr
Dienstag, 18. September 2018, 15.00 Uhr
Dauer: 50 min. | Kostenbeitrag: € 3,– (inkl. Material) | Anmeldung!
Mindestteilnehmer_innenzahl: 3 Personen
Komm mit ins andere Land! (6−12 J.)
Wir reisen durch die Ausstellung und malen
im Atelier.
Freitag, 29. Juni 2018, 14.30 Uhr
Dauer: 2 Std. | Kostenbeitrag: € 5,–
(inkl. Material) | Anmeldung!
Mindestteilnehmer_innenzahl: 3 Personen
Sehnsucht Heimat–Sehnsucht Ferne (11−14 J.) Zwei Gefühle, ein Bild
(Malen und Gestalten)
In einer spannenden Geschichte wird vom Wolf erzählt, der sich auf die Jagd nach leckeren Enten begibt. Peter und die Jäger setzen seinem Treiben jedoch ein Ende: Sie nehmen den Wolf gefangen und bringen ihn in den Zoo. Ein sinfonisches Märchen für Groß und Klein!
Dauer ca. 1 Stunde
Gemeinsam geht es los auf Reisen – quer durch die Galaxie, bis hin zu den wilden Piraten, die am Ende einen Schatz unterm Regenbogen entdecken!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Woche voller aufregender Erlebnisse und Entdeckungen warten auf dich: Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erlebe Dinge, die für andere verborgen bleiben! Erforsche gefährdete Tierarten, erlebe großartige Technik und Erfindungen, lerne lustige Haustiere kennen und führe aufregende Experimente durch. Auch die spannenden Berufe im Museum und im Tiergarten stehen auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
William Shakespeares Romeo und Julia, die rund vierhundert Jahre alte Tragödie zweier junger Liebender, die, getragen von ihren Gefühlen, über sich hinauswachsen, berührt zeitlose Komplexe und Fragestellungen, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben - Freiheitsdrang und Intoleranz, bedingungslose Liebe und extreme Gewalt, emotionale Spontaneität und gesellschaftliche Zwänge und V
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das kommt in den besten Familien vor. Seitdem Joris’ Mutter vor einem Jahr gestorben ist, wohnt er ganz allein in dem Haus, das einmal ein Fischrestaurant gewesen ist. Wenn es nach ihm ginge, könnte das auch so bleiben: Einfach seine Ruhe haben, Chips essen, Cola trinken und Comics lesen, er allein gegen den Rest der Welt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»So schräg kannst du gar nicht sein, dass nicht irgendwo jemand ist, der dein Freund sein will.« – Weit weg vom Rest der Welt gibt es einen Eisberg. Sagen wir: Ungefähr fast genau am anderen Ende der Welt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»Wo ist der Duft der Abenteuer, der alten, schönen Abenteuer?« – Die beiden jungen MuseumsbesucherInnen staunen nicht schlecht, als sie in einem abgelegenen Ausstellungsraum plötzlich auf die Sammlung zu Ehren des legendären Baron Münchhausen stoßen – und auf den Abenteurer höchstpersönlich, der nur darauf gewartet hat, „aus dem Rahmen zu fallen“, sein Gemälde zu verlassen und endlich wieder einma
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in sein Leben tritt und seine Welt vollkommen auf den Kopf stellt.“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.