Sonntag, 3. Dezember 2017, 14.00 Uhr
Sonntag, 7. Jänner 2018, 14.00 Uhr
Dauer: ca. zwei Std. | Eintritt frei für Kinder,
ermäßigt für Begleitpersonen!
Um Anmeldung wird gebeten!
Sonntag, 5. November 2017 , 11.00 - 13.00 Uhr
Sonntag, 14. Jänner 2018, 11.00 - 17.00 Uhr
parallel Überblicksführung für Erwachsene
Kostenbeitrag: € 3,- |
In Kombination mit einem Erwachsenen-Ticket: Eintritt frei!
Programm:
"Bist du Ver-Rückt? Schnappschuss" (6+)
Porträt(De)Collagen - fotografieren, schneiden, reißen, zusammensetzen, bemalen und ergänzen.
Samstag, 11. November 2017, 14.00 Uhr
Freitag, 5. Jänner 2018, 14.00 Uhr
Dauer: 2-3 Std. | Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material)| Anmeldung! MindestteilnehmerInnenzahl: 3 Personen
"In Szene" (10+)
Wer traut sich durch Nebelschwaden hindurch alleine in die ehemalige Bäckerei zu gehen und dort die weise Frau der Burg zu treffen? Wer traut sich in die gruselige Schachtel zu greifen und einen Talisman herauszuholen?
Und wer ist so fürchterlich verkleidet, dass unsere Damen an der Kasse so einen Schreck bekommen, dass sie ganz vergessen Eintritt zu verlangen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mach dich mit Hexe Niesirotzi auf die Suche nach den Zutaten für deinen magischen Zaubertrank. Quer durchs Museum triffst du einige sonderbare Gestalten, bei denen es Spannendes zu erfahren gibt. Schaffst du es, alle Zutaten für den Zaubertrank zu besorgen? Ein zauberhafter, verwunschener Abend wartet auf dich!
Geeignet für Familien mit Kindern von 5 – 10 Jahren!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit Tagen lächelt er nicht mehr und brummt die ganze Zeit nur vor sich hin… Josefine Merkatz verzaubert mit ihren herrlichen Großfiguren und dem sich ständig wandelnden Bühnenbild große und kleine Kinder.
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Spielort Orchesterprobenraum
Beim Weihnachtskonzert singt Bernhard Fibich mit den Kindern Advent- und Weihnachstlieder. Kinder und Erwachsene werden in das Konzept spielerisch miteinbezogen und dürfen sogar auf die Bühne kommen! Bei Bernhard Fibichs Konzerten gibt es keine Altersbeschränkung - Kinder jeglichen Alters sind willkommen!
Mamas, Papas, Söhne und Töchter singen gemeinsam mit Musical-Star Gernot Kranner die schönsten Lieder seiner Mitsing-Musicals - und die Omas und Opas können auch mitmachen. Es war einmal - vor gar nicht so langer Zeit - da saßen am Abend die Kinder und Erwachsenen in der Stube zusammen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kennt ihr die Geschichte von Pinocchio, dem kleinen Holzpüppchen, das nicht auf gute Ratschläge hören wollte, viele Abenteuer erlebte und als großer Junge nach Hause zurückkehrte? Das Abenteuer Erwachsenwerden als musikalische Entdeckungsreise: lehrreich, spannend und voller Humor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da rückt man gerne ein Stückchen näher, lauscht den poetischen Liedern und hört die Geschichten über zwei Schneeflocken, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bereits über 20 Jahre schreibt Mai Cocopelli sehr erfolgreich Lieder für Kinder. In ihrem Konzert präsentiert sie mit Duo-Partner Oliver Kerschbaumer die fröhlichen Winterlieder, bei denen die ganze Familie gerne mit einstimmt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.