Tickets und Infos Oper Graz Messiah

Tanz, Ballett
Foto: Rachid Ouramdane


LOIN: Zwiegespräch für einen Tänzer

23. April 2011
Rachid Ouramdane, der u. a. in der Compagnie von Meg Stuart tanzte, erspielt mit kleinen Überraschungen, Maskierungen und aus den Bewegungen seiner Jugend die große Tragödie fremdbestimmten Lebens - eine einzigartige, intime, bewegende Tanz-Performance.

Rachid Ouramdane - Choreographie, Tanz

Details zur Spielstätte:
Saline 18, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: LOIN: Zwiegespräch für einen Tänzer - Salzlager

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: SHORT STORIES-AROUND THE WORLD IN 10 SONGS


SHORT STORIES-AROUND THE WORLD IN 10 SONGS

11. bis 12. Feb. 2011
"Short Stories" lädt ein auf eine gleichermaßen vergnügliche wie nachdenkliche und aufregende wie kontemplative Reise in zehn Bildern. Bon voyage!

Im Zug von Wien nach Linz fällt ein betrunkener Cellist durch sein erratisches Verhalten auf; ein amerikanischer Kleinganove schwindelt sich durchs Leben; ein indischer Junge versucht, ein Paket seine

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: SHORT STORIES-AROUND THE WORLD IN 10 SONGS - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Buon [Nut]ale!

21. Jan. 2011
Ein modernes Nussknacker-Tanzmärchen von ortner4dance.

Der Klassiker „Nussknacker“ modern interpretiertIn der Vorweihnachtszeit präsentiert die ortner4dance company eine frei interpretierte Version der Nussknacker-Suite.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Buon [Nut]ale! - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alles Tanz

30. Jan. 2011
Mit „Alles Tanz“ steht auch heuer wieder ein kindgerechtes Konzert auf dem Programm, das zum Mittanzen einlädt.

Dort, wo sonst die Stuhlreihen des Opernhauses den Platz verstellen, öffnet sich am Tag nach der Redoute eine riesige Tanzfläche für die kleinen Musikfreundinnen und –freunde. Der Spezialist für Musikvermittlung für Kinder, Marko Simsa, hat sich heuer ein Programm überlegt, dass ausgesprochen tierisch daherkommt. Und so werden die Grazer Philharmoniker unter der Leitung von Marius Burkert u.a.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Alles Tanz - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto zu Mein Herr, Othello


Mein Herr, Othello

19. Feb. bis 28. April 2011
Yuki Moris Choreographie zu Shakespeares berühmter Tragödie Othello zeichnet das Porträt von Jagos Gattin, die sich der ihr zugewiesenen Rolle der stillen, zurückhaltenden und schweigsamen Frau verweigert. In einer großen Rückblende vergegenwärtigt sich Emilia die Stationen und Begebenheiten der fatalen Ereignisse.

Tanzstück von Yuki Mori
Libretto von Serge Honegger nach William Shakespeare
Musik von: Arvo Part, Dmitry Shostakovich, Erkki-Sven Tuur und Henryk Gorecki

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Mein Herr, Othello - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Abendessen

7. Feb. 2011
"Das Abendessen" zeigt unterschiedliche Tanzrichtungen im zeitgenoessischen Stil in eine non-verbale Kommunikation verarbeitet: moderner Tanz, neo-klassisch, Tango argentino und Neo-Ausdruckstanz. Gezeigt wird, dass eine gemeinsame Sprache ohne Worte möglich ist.

"Das Abendessen" erzaehlt die Geschichte von vier Frauen, die sich nach langer Zeit zu einem gemeinsamen Abendessen verabreden und treffen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Das Abendessen - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Annamateur & Zärtlichkeiten mit Freunden


Annamateur & Zärtlichkeiten mit Freunden: Dreckiges Tanzen

15. Mai 2011
Gezielt eingesetzte Körpersprache, unterstützt von Stimmlippenakrobatik und Orffschen Klanginstrumenten, führt uns die schönsten Momente aus dem Film Dirty Dancing – Dreckiges ­Tanzen wieder vor Augen.

Profunde Balz und hilflose Tanzschritte, Hebbelzitate und Hebefiguren. Hüftbewegungsvortäuschung, professionell angedeutetes Gewackel, begleitet von einem Schlagzeuger, der Patrick Swayze wie aus dem Gesicht geschnitten ist.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Annamateur & Zärtlichkeiten mit Freunden: Dreckiges Tanzen - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Magic of the Dance

8. Feb. 2011
Die weltweit gefeierte Irish-Dance-Sensation - Die Bilanz der letzten Jahre ist einmalig: Weltweit hat diese Erfolgsproduktion mit über 2.500 Shows mehr als drei Millionen Fans begeistert.

„... Magic of the Dance zieht die Zuschauer in seinen Bann: Wirbelnde Füße, unterschiedliche Tempi, Lässigkeit im Ausdruck trotz äußerster Präzision, Rhythmus pur...“ Süddeutsche Zeitung

Details zur Spielstätte:
Messeplatz 1, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Magic of the Dance - stadthalle|graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Rhapsodie Espagnole


Rhapsodie Espagnole

7. bis 23. Jan. 2011
Ein spanischer Opern-Ballett-Abend.

Zarzuela LA GRAN VÍA von Federico Chueca und Joaquín Valverde

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Rhapsodie Espagnole - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Dianne Gray, Wilfried Zelinka, Bostjan Ivanjsic


Messiah

11. Dez. 2010 bis 30. März 2011
In Dublin 1742 uraufgeführt, kreist Georg Friedrich Händels Oratorium »Messiah« um den Zusammenhang zwischen Himmel und Erde und zeichnet Rituale zwischen Licht und Schatten. Es geriet bis heute zu einem überwältigenden Erfolg für den Komponisten. Sakrale wie profane Akzente bieten den Zündstoff für die Umsetzung in Bewegung.

Tanzstück von Darrel Toulon
Musik von Georg Friedrich Händel u.a.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Messiah - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen