Tickets und Infos Das Kunstmuseum Waldviertel Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Weihnachtskeramik

Workshops
Waldapotheke HARZE, das Blut der Bäume


Waldapotheke HARZE, das Blut der Bäume

17. Okt. 2022
Nachhaltig, gesund, schnell und einfach herzustellen - und noch dazu unglaublich wirksam. Lernen Sie an diesem spannenden Tag in einem Workshop wie Sie Ihre persönlichen Produkte einfach selbst herstellen.

Die heimischen Baumsäfte sind im Vesir! Fichte, Tanne und Lärche werden seit der Antike für Körper, Geist und Seele genutzt.
Wie und wo können nun heimische Harze selbst gesammelt werden? Wussten Sie, dass nicht nur die Harze sondern auch die Nadeln und Rinde von Nadelbäumen Verwendung finden?

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Waldapotheke HARZE, das Blut der Bäume - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Gefäße und Objekte zum Hängen und Stehen


Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Gefäße und Objekte zum Hängen und Stehen

18. Juni 2022 bis 17. Juni 2023
In diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des Kunstmuseums ein individuelles Objekt aus Ton, für Balkon oder Garten, nach eigenen Vorstellungen gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte.

Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

€ 50,- Erwachsene/ € 25,- Jugendliche – inkl. Materialien, Betreuung und Brennen

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert und sie können sich gerne von den Kunstwerken inspirieren lassen!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Gefäße und Objekte zum Hängen und Stehen - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Pflanzobjekte für Haus und Garten


Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Pflanzobjekte für Haus und Garten

28. Mai 2022
Originelle Pflanzgefäße im passenden Design zum eigenen Garten oder Haus, können in diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche im Atelier des Kunstmuseums geformt und mit Keramikglasuren bemalt werden. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte.

Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

€ 48,- Erwachsene/ € 24,- Jugendliche – inkl. Materialien, Betreuung und Brennen

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert und Sie können sich gerne von den Kunstwerken inspirieren lassen!

Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19 vorbehalten.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Pflanzobjekte für Haus und Garten - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KUNST trifft... Illumination & Projektion


KUNST trifft... Illumination & Projektion

9. Feb. 2022
Die Künstlerin Lariassa Bertonasco experimentiert mit Overheadprojektoren und lässt durch unterschiedlichste Techniken überraschende Illumination entstehen.

Inspiriert durch die Ausstellung Park Seo-Bo und Adolf Frohner. Paris 1961 und die Freundschaft der beiden Künstler, werden die Teilnehmenden eigene poetische Projektionen entstehen lassen.

Details zur Spielstätte:
Minoritenplatz 4, A-3500 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: KUNST trifft... Illumination & Projektion - Forum Frohner

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Platz da! Body extended!


Platz da! Body extended!

10. bis 12. Feb. 2022
Darfs a bisserl mehr sein? Immer gerne! In diesem Guerilla Girls-Workshop für Mädchen wird die gesamte Ausstellungsfläche des Kunstraum Niederoesterreich eingenommen, um die Körper zu verlängern, zu verbreitern und uns auszudehnen.

Wir beobachten, wie wir uns mit unseren Körpern durch den musealen Raum bewegen und fragen uns: Wieviel Platz braucht man eigentlich? Braucht der Mensch? Brauche ich?

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Platz da! Body extended! - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Performatorium #022 zur künstlerischen Forschung: embodied knowledges


Performatorium #022 zur künstlerischen Forschung: embodied knowledges

29. Jan. 2022
Jede:r Teilnehmer:in ist eingeladen eine Forschungsfrage vorzubereiten: Dabei geht es um ein Interesse, das als Frage formuliert wird und in Folge künstlerisch untersucht werden soll (1-2 Zeilen).

Im Workshop beschäftigen wir uns mit diesen mitgebrachten Fragestellungen; wir werden sie performativ untersuchen. Im diskursiven Teil des Workshops nähern wir uns dem Begriff der künstlerischen Forschung über eine vertiefte Lektüre an.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Performatorium #022 zur künstlerischen Forschung: embodied knowledges - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Ballett-Masterclass

8. Jan. bis 28. Mai 2022
In dieser Saison kann zu ausgewählten Terminen an professionellen Balletttrainings teilgenommen werden. Diese bieten einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Schulen und Balletttechniken. Mitglieder des Ensembles oder Gastballettmeister werden dabei im Ballettsaal live am Klavier von Dominic Faricier oder Maria Lougiaki begleitet.

Das Angebot richtet sich an Fortgeschrittene und Profis, die aktiv teilnehmen wollen. Die Buchung erfolgt ausschließlich über das Ticketzentrum bzw. online.

Ballettsaal der Oper Graz
Kosten: 18€ pro Person & Termin
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ballett-Masterclass - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Geschichte in Geschichten: How stories can move?


Geschichte in Geschichten: How stories can move?

19. Okt. 2021
„Stories that Move" ist eine Online-Toolbox gegen Diskriminierung, die vom Anne-Frank-Haus Amsterdam, _erinnern.at_ und weiteren internationalen PartnerInnen konzipiert wurde.

Diese interaktive und kostenlose Website bietet fünf Module, mit denen sich junge Menschen zu den Auswirkungen von Hassrede, Ausgrenzung, Antisemitismus, Rassismus und anderen Diskriminierungsformen auseinandersetzen können.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Geschichte in Geschichten: How stories can move? - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kunst trifft... Restaurierung


Kunst trifft... Restaurierung

12. Okt. 2021
Die Ausstellung Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes dient als malerischer Ausgangspunkt unserer Entdeckungsreise in die Welt der Restauration: Es gilt Kunstwerke zu erhalten und zu bewahren.

Anhand ausgewählter restauratorischer Arbeiten der Landessammlungen Niederösterreich gibt die Restauratorin Theresa Feilacher Einblicke in den Themenbereich.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Kunst trifft... Restaurierung - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Weihnachtskeramik


Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Weihnachtskeramik

23. Okt. 2021
Ob ausgefallener Christbaumschmuck, Lichtobjekte oder individuelle Geschenke für Familie und Freunde. In diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des Kunstmuseums ein Objekt aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte.

Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

€ 45,- Erwachsene / € 22,- Jugendliche, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert und si können sich gerne von den Kunstwerken inspirieren lassen!

Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche - Weihnachtskeramik - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen