Eine Performance von Götz Bury in der Burgkapelle des Museums.
Eintritt frei!
Zuerst Kurzführung durch die aktuelle Ausstellung
um 18.30 Uhr, danach Lesung um 19.15 Uhr.
Dauer: ca. 1,5 Std. | Eintritt frei!
Der Volksschauspieler Otto Schenk, der zu den großen Rezitatoren dieses Landes zählt, füllt seit einigen Jahren auch mit seinem Adventprogramm „Wer ist’s, der an die Türe pumpert…?“ die Säle.
lesen, diskutieren, hineinhören, filetieren, aufschreiben, sichtbar machen, rezipieren, veröffentlichen, kennenlernen, auswendig lernen, projizieren, singen, rezitieren, von der Decke baumeln lassen und mitnehmen. Finden wir Wege, damit auch die Welt der Texte zur Hälfte weiblich* wird!
Pay as you wish!
Major Neuhofer erfährt kein Motiv, da kann er sich vernehmungstechnisch auf den Kopf stellen. Und Inspektorin Anna Nemeth sucht abends vor dem Spiegel nach Falten, weil sie beschlossen hat, nie alt zu werden, also so richtig alt. Zur Entspannung liest sie ein Tagebuch, das auf der Pflegeabteilung aufgetaucht ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn Männer tatsächlich noch mit etwas anderem als dem Inhalt ihrer Hose denken, warum sind sie dann so, wie sie sind? Warum tun sie all das, was sie tun? Blöde Anmachsprüche absondern, anderen Frauen hinterherschauen, sich in aller Öffentlichkeit am Sack kratzen, beim kleinsten Schnupfen in tiefster Agonie versinken …
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
FM4-Pausenclown Marc Carnal präsentiert mit leisem Stolz ein Best-of seiner heiteren Aufsätze in Buchform. Der Sammelband Die 7 Säulen des Glücks (Milena Verlag) ist eine fragmentarische Freizeit-Fibel, ein psychedelischer High-End-Ratgeber und ein wunderlicher Streifzug durch unsere pralle Gegenwart.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nachdem er in der vergangenen Spielzeiten einen Abend den romantischen Helden der Kindheit und Jugend, den Indianern, gewidmet hat, kehrt er im Oktober auf die Bühne des Schauspielhauses zurück, um Ihnen Lieblingsmärchen zu erzählen. Man lausche und staune!
SUPERAR ist zugleich ein
– Musikvermittlungsprojekt
– Integrationsprojekt und
– Bildungsprojekt
und bietet kostenfreie und hochwertige musikalische Ausbildung für über 300 Volkschulkinder in Graz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hier versammelt sich ein erstklassiges Line Up an PoetInnen aus dem Innviertel sowie nationale und internationale WortkünstlerInnen, die wahre Meister ihres Faches sind. Es erwartet sie ein Abend voller Begeisterung, Emotionen und mit sehr viel Herz.
Ganz frei nach dem Filmzitat: „Ein Poetry Slam ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was einen erwartet!“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.