Der Titel dieser Auswahl literarischer Adventtexte ist durchaus doppelsinnig zu verstehen denn
1. sind alle Texte dem zeitlichen Anlass entsprechend auf Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest ausgerichtet und steigern die Spannung auf die Freuden aller Arten, die Menschen zu diesem Anlass, der „schönen Bescherung“, für einander bereit halten.
"Der Wiener Daniel Spitzer (1835–1893) galt als satirisch geschärfte Speerspitze des Wiener Feuilletons und war als solche sogar dem Feuilletonverächter Karl Kraus ein Vorbild. Seine über Jahrzehnte aufrechterhaltene Kolumne "Wiener Spaziergänge" galt in liberalen Kreisen als Pflichtlektüre.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Julya Rabinowich wurde in St. Petersburg geboren und lebt seit 1977 in Wien. Sie ist Schriftstellerin, Dramatikerin, Malerin und Simultandolmetscherin, verfasst Beiträge für Ö1, Falter und Standard. Für ihren Debütroman „Spaltkopf“ wurde sie mit dem „Rauriser Literaturpreis“ ausgezeichnet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Verwoben mit den Liedern der Songwriterin und Pianistin Stephie Hacker und versehen mit humorvollen Alltagsgeschichten, nehmen Sie die beiden Künstlerinnen mit auf eine einstündige Reise, auf der sie behutsam enthüllen, dass das Leben meist etwas anderes für einen bereithält, als erwartet.
Eintritt frei; Nach der Veranstaltung lädt das Stadtmuseum zu einem Buffet.
Er bricht eine Lanze für die Lehrerinnen (Männer mitgemeint ☺) und legt den Kreidefinger in die Wunden des Systems.
Eintritt frei; Anmeldung: 02742 333 2643 (Mi-So)
Das Tagebuch ist der Beginn fast allen literarischen Schaffens. Seit 2006 wird eine Spezialbibliothek für veröffentlichte Tagebücher und Autobiografien sowie eine Tagebuchsammel- und Schreibstelle – gefördert von WienKultur - aufgebaut.
Durch den Abend führt LitGes-Obfrau und Herausgeberin d. Zeitschrift „etcetera“ Eva Riebler.
Eintritt frei; Im Anschluss wird zu einem Buffet geladen.
2013 Platzierung unter den zehn Besten beim internationalen Sophie-Kinsella- Schreibwettbewerb, Goldmann-Verlag, mit Veröffentlichung als e-Book. Im selben Jahr erschien ihr erstes Kinder- und Jugendbuch für kranke Kinder im Spital, “Elmedin und der Zaubertukan”.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Innerhalb von nur drei Jahren verlor Grischka Voss, Tochter des Bühnenstars Gert Voss, ihre gesamte Familie. Erst die Großmutter, dann im Abstand von nur vier Monaten Vater und Mutter, ihre Katze und zu guter Letzt verließ sie auch noch ihr Mann. Aber sie kann immer noch lachen...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2015 debütierte er mit dem Roman „Der einzige Dorfbewohner mit Telefonanschluss“, ihm folgte 2016 sein zweiter Roman „Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet und alles, was sie mir mitgebracht haben, ist dieses lausige T-Shirt“. Elias Hirschl lebt in Wien.
Eintritt frei, Anmeldung: T 02742 333 2643 (Mi – So)
Das Buch "UNHEIL HITLER!" beinhaltet sieben Werke des Schriftstellers Helmut Korherr; darunter eine szenisch aufbereitete Betrachtung des Salon Zuckerkandls, zwei Essays über die jüdischen Kabarettisten Fritz Grünbaum und Roda Roda, einen dramatischer Text über das Überleben Viktor Frankls im KZ, ein Interview mit Hermann Broch, ein Konversationsstück mit dem Titel „Exil Los Angeles“ (Fritzi Mass
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.