Tickets und Infos Theater Drachengasse 18. Tage des französischsprachigen Theaters in Wien: Endstation ...

Literatur, Lesungen
Foto: Bücherabend


Neu: Bücherabend - "Die Vermessung der Welt"

7. Mai 2014
"Die Vermessung der Welt": Welt(an)sichten und Welterfassungen von der römischen Straßenkarte über heilsgeschichtliche Weltkarten, Weltchroniken aus dem Mittelalter, niederländische Atlanten des 17. Jahrhunderts bis zu Landschaftskarten des Biedermeier.

Erstmals werden an vier Abenden in der Stiftsbibliothek
historische Bücher zu einzelnen Themenschwerpunkten
durchblättert und in geselliger Runde mit unserem Bibliothekar weiter diskutiert.

Heuer unter dem Motto
 "Welt der Bücher – Bücher der Welt"!

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Neu: Bücherabend - "Die Vermessung der Welt" - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Julia Stemberger


Würdest Du bitte den Mund halten, bitte

6. Mai 2014
Julia Stembergers Auswahl erlesener Beziehungskisten bietet nachdenkliche und sezierende Beobachtungen aus dem Mikrokosmos der Ehe, gesehen durch die Augen von T.C. Boyle oder Leon de Winter. Vor allem aber lernen wir, dem Humor breiten Raum zu geben. Katastrophen und Irrtümer durch die Brille von Loriot und Martin Suter betrachtet, reizen uns zum Lachen, bis es uns im Halse steckenbleibt.

Gitarrist Helmut Jasbar und Perkussionist Peter Rosmanith glätten die Wogen mit jazzigen Miniaturen, die zum Weiterschwingen der Texte in den Köpfen der HörerInnen einladen.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Würdest Du bitte den Mund halten, bitte - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

SAUSTÜCK!

13. April 2014
Nicht einmal die Aufregung über Thomas Bernhards "Heldenplatz" kommt an die antisemitische und puritanische Wutkampagne anlässlich der Wiener Erstaufführung des "Reigens" 1921 heran, die mit Saalschlacht, Stinkbomben, Morddrohungen, Vorstellungsabbruch und Polizeiverbot endete.

Sogar im Parlament prügelte man sich deswegen bei einer heftigen Debatte. Angeheizt wurde der Wirbel durch eine hysterische Presse, deren heute kaum noch nachvollziehbare groteske Hetze in dieser Szenischen Lesung rekonstruiert wird.

Weitere Informationen - Tickets:
Telefonische Kartenbestellung unter:
+43 1 5442070

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: SAUSTÜCK! - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MIchael Heltua


Athur Schnitzler - Liebelei

15. Mai 2014
Wiewohl Arthur Schnitzler einer der berühmtesten Autoren des Fin de Siècle ist, gab es bis vor wenigen Jahren keine historisch-kritische Ausgabe seiner Werke. Michael Heltau garantiert für eine anregende und unterhaltsame Präsentation dieses literatur- und geschichtswissenschaftlichen „opus magnum“.

Mit der neuesten Ausgabe der „Liebelei“ – jenem Stück, mit dem Arthur Schnitzler 1895 seinen Durchbruch als Dramatiker erlebte – liegt nun nach „Lieutenant Gustl“, „Anatol“ und „Sterben“ der vierte Band der „Werke in historisch-kritischen Ausgaben“ (ein Projekt der Universität Wien unter der Leitung von Konstanze Fliedl) vor, herausgegeben von Peter Michael Braunwarth, Gerhard Hubmann und Isabella

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Athur Schnitzler - Liebelei - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Christoph Ransmayr/Wladigeroff Brothers

3. Mai 2014
2012 riefen die Salzkammergut Festwochen Gmunden einen Würdigunggspreis für herausragende Künstlerpersönlichkeiten und Förderer des Gmundner Festivals ins Leben und benannten diesen nach dem renommierten Keramiker Franz Josef Altenburg. Der diesjährige Künstlerpreis geht an den vielfach ausgezeichneten Schriftsteller Christoph Ransmayr. Ihm widmeten die Festwochen 2008 den Literaturschwerpunkt Ein Fest für Christoph Ransmayr. Mehrfach war der Autor mit Lesungen im Rahmen der Festwochen als künstlerischer Gast präsent.

Mit:
Christoph Ransmayr – Lesung
Wladigeroff Brothers - Musik
Alexander Wladigeroff: Trompete
Konstantin Wladigeroff: Keyboard
Franz Schuh - Laudatio

Details zur Spielstätte:
Klosterplatz 1, A-4801 Traunkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Christoph Ransmayr/Wladigeroff Brothers - Klostersaal Traunkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Hermann Beil und Chris Pichler - Geliebter Lügner

25. April 2014
Besuchen Sie die szenische Lesung mit Chris Pichler und Hermann Beil.

Die Schauspielerin Stella Patrick Cambell wird nicht nur die Hauptrolle in Bernard Shaws Theaterstück, sondern auch in seinem Leben spielen - 38 Jahre lang. Eine wahre Geschichte, in der viel gelogen, eifrig gehasst, beschworen, geschrieben und vor allem feurig geliebt wird.

Details zur Spielstätte:
Klosterplatz 1, A-4801 Traunkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Hermann Beil und Chris Pichler - Geliebter Lügner - Klostersaal Traunkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Harald Serafin


Harald Serafin - Nicht immer war es wunderbar

26. April 2014
Ein literarischer Nachmittag mit musikalischer Begleitung mit Publikumsliebling Harald Serafin, Kaffee und Kuchen.

Der langjährige erfolgreiche Intendant Harald Serafin liest aus seinen Büchern („Es war nicht immer alles wunderbar.“) sowie aus den Tagebüchern Franz Schuberts.

Den Rahmen dafür bildet ein klassisches Kaffeekränzchen.

Details zur Spielstätte:
Leopold-Werndl-Straße 1, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Schubert@Steyr Festival

Veranstaltungsvorschau: Harald Serafin - Nicht immer war es wunderbar - Schwechaterhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

132. Lesezeichen - Weltende

27. April 2014
Katharina Wawrik liest expressionistische Gedichte als Auftakt zur Reihe „1914“.

„Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut, / In allen Lüften hallt es wie Geschrei,“ so lauten die ersten beiden Zeilen des berühmten Gedichts Weltende von Jakob van Hoddis über die damalige Zeitstimmung und somit ein Werk der in der Wiege liegenden expressionistischen Apokalypse.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 132. Lesezeichen - Weltende - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Michael Degen


Mir fällt zu Hitler nichts ein

25. bis 27. April 2014
Philip Tiedemann inszeniert diesen Abend für das Theater in der Josefstadt zum 140sten Geburtstag von Karl Kraus neu. Michael Degen liest Texte von Karl Kraus & Bertolt Brecht, Stephan von Wedel zeichnet für die Ausstattung verantwortlich.

Begegnet sind einander Bertolt Brecht und der kanpp 25 Jahre ältere Karl Kraus nur einmal, anlässlich der Proben zur "Dreigroschenoper" in Berlin, für die Kraus die zweite Strophe des "Eifersuchtsduetts" schrieb.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mir fällt zu Hitler nichts ein - Probebühne des Theaters in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 


18. Tage des französischsprachigen Theaters in Wien: Endstation ...

18. bis 20. März 2014
Die 18. Ausgabe der Tage des französischsprachigen Theaters widmet sich einem der über die Generationen hinweg immer wiederkehrenden Thema des französischen Theaters: dem Schlusspunkt in einer Beziehung. Dabei geht es nicht um psychologisches Ausleuchten, sondern um die philosophische Auseinandersetzung mit Endsituationen im wirklichen oder phantasierten Leben.

Auf die Vorstellung der Autoren und die Lektüre eines kurzen Auszuges des jeweiligen Stückes in der Originalsprache folgt die szenische Lesung in deutscher Übersetzung.

Mitwirkende:
Chris Pichler, Florian Teichtmeister
sowie Studenten des Konservatoriums Wien
Konzeption und Leitung: Heinz Schwarzinger

Programm:
Dienstag 18. März 2014

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: 18. Tage des französischsprachigen Theaters in Wien: Endstation ... - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen