Tickets und Infos Volksoper Wien Reigen-Variationen

Literatur, Lesungen
Fritz Karl


Fritz Karl und Tango de Salón

23. Mai 2014
Der vielfache ausgezeichnete österreichische Schauspieler Fritz Karl rezitiert den brasilianischen Satiriker und Bestsellerautor Luís Fernando Verissimo: „Kleine Lügen. Die besten Storys aus: Du hörst mir ja doch nie zu …“ Musikalisch begleitet wird der von Tango de Salón, mit Tango aus Argentinien, Uruguay, Mexico, Finnland und Russland.

Spielstätte Großer Saal

Mit:
Peter Gillmayr Violine
Andrej Serkov Bandoneon
Guntram Zauner Gitarre
Roland Wiesinger Kontrabass
Wieland Nordmeyer Klavier

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Fritz Karl und Tango de Salón - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Lesung mit Bernd Jeschek „Die Stadt ohne Juden“

27. Mai 2014
Wien im Jahre 1922. Die Regierung beschließt das Antijudengesetz und damit die Ausweisung sämtlicher Juden aus Österreich. Den Beginn einer turbulenten Epoche nimmt Hugo Bettauer als Ausgangspunkt für seinen Roman. „Was wird aus Wien, wenn alle Juden auswandern müssen?“ lautet darin die zentrale Frage. Bernd Jeschek liest Auszüge aus dem Buch von Hugo Bettauer.

Mehr als 90 Jahre nach dem erstmaligen Erscheinen liest man „Die Stadt ohne Juden“ als wichtiges Zeitdokument. Tatsächlich jedoch ist es ein prophetischer Roman, den Bettauer als Warnung an die herrschenden Zustände geschrieben hat und dessen Visionen schließlich zur Realität wurden.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung mit Bernd Jeschek „Die Stadt ohne Juden“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die letzten Tage der Menschheit - Cover


Public Hearing: Klangbuch Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“

22. Mai 2014
Karl Kraus' heute berühmtestes Werk „Die letzten Tage der Menschheit“ entstand als unmittelbare Reaktion auf den Ersten Weltkrieg. Nach dem Motto „Mit den Ohren sehen“ erzählen im Klangbuch Text und Musik gemeinsam eine Geschichte - die Musik schafft neue Räume, erweitert den von Erwin Steinhauer gelesenen Text, schafft eine Atmosphäre, in der sich der Text noch mehr entfalten kann.

Collageartig montierte Versatzstücke aus Militär- oder Salonmusik, Operette und Heurigenlied, sowie abstrakte filmisch gedachte Klangflächen lassen eine grausam komische, verstörende Weltuntergangsoperette erklingen.

Eine Einführung zum Werk und zur Technik des 'public hearing' wird Verleger Michael Baiculescu, vom Mandelbaum Verlag vornehmen.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Public Hearing: Klangbuch Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Habsburgs jüdische Soldaten 1788-1918


Buchpräsentation: Erwin A. Schmidl „Habsburgs jüdische Soldaten 1788-1918“

15. Mai 2014
Dieses Buch bietet einen vollständigen, gut lesbaren Überblick über diesen wichtigen Teil sowohl der österreichischen als auch der jüdischen Geschichte.

In Österreich wurden Juden erstmals 1788 ins Militär eingezogen. Im Ersten Weltkrieg dienten etwa 300.000 jüdische Soldaten in der k.u.k. Armee. Entgegen dem Klischee vom jüdischen Militärarzt oder Trainsoldaten dienten die meisten Juden in der kämpfenden Truppe. Unter den Berufsoffizieren war ihr Anteil geringer, während fast ein Fünftel aller Reserveoffiziere jüdischer Religion waren.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Erwin A. Schmidl „Habsburgs jüdische Soldaten 1788-1918“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Buchpräsentation: Avi Primor „Süß und ehrenvoll“

6. Mai 2014
Avi Primor erzählt in seinem neuen Roman die Geschichte des Ersten Weltkrieges am Beispiel zweier junger jüdischer Männer. Auf der Grundlage zahlreicher historischer Dokumente hat Primor einen Roman über die erste Liebe, die Absurdität des Krieges und die Suche nach Zugehörigkeit geschrieben.

Der Frankfurter Arztsohn Ludwig kann nach Kriegsausbruch seine Einberufung kaum erwarten, obwohl der Dienst an der Front die Trennung von seiner geliebten Karoline bedeutet. Als deutscher Soldat fühlt er sich endlich voll akzeptiert und will sich für sein Vaterland auszeichnen. Der Bäckerssohn Louis aus Bordeaux wird mit der Kriegserklärung aus einer unbeschwerten Rekrutenzeit gerissen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Avi Primor „Süß und ehrenvoll“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Buchclub


Verleihung des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2014

22. Mai 2014
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2014 stehen fest. Die Überreichung findet heuer erstmals in Eisenstadt statt.

Bundesminister Josef Ostermayer wird die Auszeichnungen am 22. Mai im dortigen Kultur Kongress Zentrum verleihen.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Verleihung des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2014 - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Bücherabend


Bücherabend
 - Die Vernetzung der Welt

25. Juni 2014
Erstmals werden an vier Abenden in der Stiftsbibliothek
historische Bücher zu einzelnen Themenschwerpunkten
durchblättert und in geselliger Runde mit unserem Bibliothekar weiter diskutiert. Heuer unter dem Motto
 "Welt der Bücher – Bücher der Welt"!

"Die Vernetzung der Welt"
Mittelalterliche Bibliotheken im eigenen Wohnzimmer. Projekte, Entwicklungen und Themen der Digitalisierung von historischen Buchbeständen und die Rolle der Stiftsbibliothek Klosterneuburg in der globalisierten Welt.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabend
 - Die Vernetzung der Welt - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Coup Fatal

10. bis 12. Juni 2014
„Coup Fatal“ ist eine Hommage an die Musik des Barock und die düstere Eleganz des Kongo. Die Uraufführung dieser außergewöhnlichen Zusammenarbeit findet im Rahmen der Wiener Festwochen statt.

In einem vom kongolesischen Bildhauer Freddy Tsimba entworfenen Bühnenbild aus gebrauchten Patronenhülsen – Zeichen des allgegenwärtigen Bürgerkriegs – erklingen Arien von Georg Friedrich Händel und Christoph Willibald Gluck. Serge Kakudji bringt die allegorische Lebensfreude dieser Musik und ihre klare und doch ziselierte, manchmal fast übernatürliche Attitüde in seine Heimat.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Coup Fatal - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die letzten Tage der Menschheit


Die letzten Tage der Menschheit

28. bis 29. Juni 2014
Besuchen Sie diese szenische Lesung mit Musik! Karl Kraus wird gelesen von Erwin Steinhauer, musikalisch betreut von Pinkl, Graf, Rosmanith und Kurstin.

Karl Kraus Drama "Die letzten Tage der Menschheit" ist mehr als ein Monumentalwerk über das nationale Drama der Österreicher, die menschliche Niedertracht, Grausamkeit und Dummheit. Es ist ein Großmachtdrama über die Hochzeit der Phrase! Und Phrase ist nichts anderes als das an der Sprache desinteressierte Wort, das bis heute im Journalismus wild um sich spricht!

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die letzten Tage der Menschheit - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Katharina Strasser


Reigen-Variationen

6. Mai 2014
Eine leidenschaftliche Affäre verband Adele Sandrock 1893/1894 mit Arthur Schnitzler, 1900/1901 war sie mit dem Schriftsteller Alexander Roda-Roda liiert. Katharina Straßer, Robert Meyer und Boris Eder lesen aus den glühenden, wechselvollen Briefen der drei.

Musikalisch erklingt die Zeit des Fin de Siècle in Werken von Fritz Kreisler, Oscar Straus, Arnold Schönberg, Maurice Ravel, Erich Wolfgang Korngold u. a., es spielen Anne Harvey-Nagl und Hui Seung Yoo (Violine), Kurt Hintermayr (Viola), Doris Muthspiel (Violoncello) und Eric Machanic (Klavier).

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Reigen-Variationen - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen