Tickets und Infos Kulturzentrum Eisenstadt Wolfgang Böck & die österr. Salonisten

Literatur, Lesungen
Hermann Hesse


Sonntagslesungen

7. Juli 2013 bis 2. Nov. 2014
An Sonntagen werden im Museum Lesungen in deutscher und italienischer Sprache angeboten.

Juli, August und September:
Jeden Sonntag um 17:00 Uhr

März, April, Mai, Juni und Oktober
Jeden ersten Sonntag im Monat um 16:00 Uhr

Januar, Februar, November und Dezember
Jeden ersten Sonntag im Monat um 16:00 Uhr

Für interessierte Gruppen können auf Anfrage Lesungen in deutscher, italienischer, englischer und französischer Sprache zu spezifischen Themen organisiert werden.

Details zur Spielstätte:
Ra Cürta 2, CH-6926 Montagnola

Veranstaltungsvorschau: Sonntagslesungen - Museum Hermann Hesse Montagnola

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Empfänger unbekannt


Empfänger unbekannt

16. bis 20. Nov. 2013
Kressman Taylor gelang in ihrem Briefroman Empfänger unbekannt bereits 1938 ein Meisterwerk von verstörender Aktualität: Der aus dem Leben gegriffene Text beruht auf mehreren tatsächlichen Briefen – und verrät in bestechend klarer Sprache mehr über die damalige Realität als so mancher Tatsachenbericht.

Zwei Welten stoßen aufeinander und brechen zusammen: Die beiden alten Freunde Max Eisenstein und Martin Schulze haben im San Francisco der frühen Dreißiger Jahre gemeinsam eine gutgehende Kunstgalerie aufgebaut. Als Martin nach Deutschland zurückkehrt, übernimmt der jüdische Max die Geschäftsleitung: Zwischen den beiden beginnt ein zunehmend befremdlicher Briefwechsel mit erschütterndem Ausgang.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Empfänger unbekannt - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Das wars dann wohl!


Das wars dann wohl! Abschied von der Liebe in Briefen und Liedern

15. bis 22. Nov. 2013
Zu den zeitlosen Ritualen, sich von der Liebe zu lösen, gehört der Abschiedsbrief – so alt wie die Liebe selbst.

Dunja Sowinetz und Margarethe Tiesel lesen eine Auswahl trauriger und witziger, böser und zärtlicher Abschiedsbriefe und lassen Berühmtheiten und Prominente wie Marlene Dietrich oder Leo Tolstoi genauso zu Wort kommen wie ganz normalsterbliche Liebende beiderlei Geschlechts.

Dazu gibt es wunderbar wunde, aber auch aufbauende Lieder von Cissy Kraner bis Janis Joplin.

Buch: Hans Mrak

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das wars dann wohl! Abschied von der Liebe in Briefen und Liedern - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Molière bei Ninon oder Das Jahrhundert der großen Männer


Molière bei Ninon oder Das Jahrhundert der großen Männer

16. Okt. 2013
Der Text von Olympe de Gouges aus dem Jahre 1788 ist ein Stück weiblicher Theatergeschichte, nicht nur weil seine Autorin vom führenden Theater Frankreichs, der Comédie Francaise, boykottiert wurde, sondern auch seines Inhalts wegen.

Olympe de Gouges lässt viele berühmte Männer des 17. Jahrhunderts in Frankreich auferstehen und stellt ihnen dabei zwei große Frauen an die Seite: Ninon de Lenclos und Kristina von Schweden. Das Zusammentreffen der intellektuellen Kurtisane und der abgedankten Königin ist historisch belegt.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Molière bei Ninon oder Das Jahrhundert der großen Männer - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Daniel Kehlmann


Zeitgenossen im Gespräch: Daniel Kehlmann zu seinem neuen Buch "F"

8. Sept. 2013
Autor Daniel Kehlmann im Gespräch mit Michael Kerbler (Ö1) über sein neues Buch " F".

Ablauf:
10 Minuten Lesung Daniel Kehlmann
60 Minuten im Gespräch mit Michael Kerbler
20 Minuten Lesung

Im Anschluss findet eine Signierstunde in den Sträußelsälen statt.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zeitgenossen im Gespräch: Daniel Kehlmann zu seinem neuen Buch "F" - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Es gibt Tage ... - Armin Mueller-Stahl

30. Sept. 2013
Erleben Sie Armin Mueller-Stahls Erzählungen mit musikalischer Begleitung!

Mit:
Armin Mueller-Stahl
Günther Fischer Klavier
Tobias Morgenstern Saxofon, Akkordeon
Tom Götze Kontrabass

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Es gibt Tage ... - Armin Mueller-Stahl - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wolfgang Glechner


Wolfgang Glechner - Von Spinat bis Hitlerhaus

16. Okt. 2013
Wolfgang Glechner liest die populärsten Geschichten und Gedichte Gottfried Glechners im Rahmen einer doppelten Buchpräsentation.

Zur Hälfte sind es Episoden aus einem im Gugg erstmals präsentierten ganz neuen Roman „Niemand ist in Braunau geboren“, zur anderen Hälfte Geschichten aus dem neuen „Gottfried Glechner Lesebuch“.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Glechner - Von Spinat bis Hitlerhaus - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Michael Köhlmeier


Michael Köhlmeier erzählt MYTHEN UND MÄRCHEN DER MAYA

26. Okt. 2013
Schon fast als kleine Tradition erzählt Michael Köhlmeier am österreichischen Nationafeiertag im Schauspielhaus; diesmal die Mythen und Märchen der Maya.

Der große Geschichtenerzähler und Romancier hat mit seinen Atemberaubenden Nacherzählungen von Märchen und Sagen bereits ein Millionenpublikum in Bann gezogen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier erzählt MYTHEN UND MÄRCHEN DER MAYA - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Literaturclub


Literaturclub

24. Sept. 2013 bis 27. Mai 2014
Thema des Literaturclubs: "Literatur von heute!"

Eine Veranstaltung der VHS-Güssing.

Infos bei der VHS-Güssing:
Frau Karin Jandrisevits
Tel: +43 3322 43129
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Literaturclub - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Wolfgang Böck & die österr. Salonisten

24. Okt. 2013
Der beliebte Schauspieler Wolfgang Böck, vielen bekannt als Kommissar Trautmann, liest italienische Geschichten.

„Der Commissario ermittelt“ in Storys von Umberto Eco, Dario Fo, Andrea Camillieri, Luciano De Crescenzo, Italo Calvino, Gianni Rodari, Ermanno Cavazzoni u.a.

Als musikalische Begleitung spielen die Österreichischen Salonisten, die mit den schönsten Filmmusiken aus der Werkstatt Federico Fellinis das italienische „Doce vita“ aufleben lassen.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Böck & die österr. Salonisten - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen