Schilderungen des Winters, der faszinierendsten aller Jahreszeiten, beschäftigen die Menschen, seit Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben wurden. Die Ausstellung zeigt den Einfluss des Winters auf die europäische Kunst, im Wesentlichen auf die Malerei, aber auch auf Kunstkammerobjekte, vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.
Das Porträt dient dem Adel und dem aufstrebenden Bürgertum fortan als kultivierte Form standesgemäßer Repräsentation, aber auch als Möglichkeit der Selbstvergewisserung zwischen gesellschaftlicher Nor
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Zeichnungen - und eine Reihe von dreidimensionalen Objekten, deren Oberflächen ebenfalls mit BIC-Kugelschreiber bearbeitet wurden - werden vorsichtig an verschiedenen Stellen in den Sälen und Kabi
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die al-Sabah Collection of Islamic Art ist eine der bedeutendsten Sammlungen islamischer Kunst der Welt, das Ergebnis von vierzig Jahren Sammeln durch Sheikh Nasser und Sheikha Hussah al Sabah von Kuw
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber Drachen und Einhörner, Greifen und Sphingen blicken auf eine oft Jahrtausende alte Geschichte zurück.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kuratiert vom international renommierten Kunsthistoriker Werner Hofmann und mit Werken aus der Sammlung Werner Nekes, einer Sammlung von Weltrang, werden in der Schau anhand von rund 160 Ausstellungsobjekten allgemeine Themenbereiche der Karikatur sowie wesentliche Aspekte der Bildsatire vorgestellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bruno Kreisky (1911- 1990) wurde in Wien geboren. Er war Staatssekretär im Bundeskanzleramt, österreichischer Außenminister und Vorsitzender der SPÖ. Mehr als ein Jahrzehnt (1970-1983) hat Bruno Kreisky die österreichische Politik als Bundeskanzler geprägt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Alten Hof in München sind einige Werke und Textfahnen der Freisinger Schau zu sehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ablauf:
12:30 Uhr Treffpunkt - Brucknerhaus: Begrüßung, Angeigen Aufgeiger
13:15 Uhr Abfahrt
13:45 Uhr Landesgartenschau: Wanderung,
14:15 Uhr Cafe - Stärkung mit den Urfahraner Aufgeigern.
15:30 Uhr - Wanderung zum Klangvulkan.
ca. 17:20 bis max. 18:00 Uhr - Kirche Ansfelden:
Gesungen von Gail Gilmore und begleitet von Mathias Giesen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00-15:00 Uhr, Freitag 08:00-12:00 Uhr und bei Veranstaltungen bis 12.04.2011.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.