Tickets und Infos TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim Die Sammlung. 1001 Objekt zum Hören & Sehen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Ausstellung Annemarie Laner: ich spür ein Tier


Annemarie Laner: „ich spür ein Tier“

10. März bis 9. April 2011
Nachdem die Künstlerin im Jahre 2007 mit einer Wand füllenden Präsentation von etwa 400 Zeichnungen die Ausstellungstätigkeit der Galerie.Z eröffnete, zeigt sie nun in der aktuellen eine Installation mit dem Titel „ich spür ein Tier“.

Laner verwendet dazu ein überdimensionales, schwarz-weißes Tuch aus Polyester, an monumentale Tapisserien erinnernd, mit einem abstrakten Tiermuster.

Details zur Spielstätte:
Landstraße 11, A-6971 Hard

Veranstaltungsvorschau: Annemarie Laner: „ich spür ein Tier“ - Galerie.Z

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild: Hugo Henneberg Castel Gandolfo, 1901


Die Explosion der Bilderwelt

17. Juni bis 2. Okt. 2011
Einen faszinierenden Einblick in die Anfangszeit der österreichischen Fotografie bietet die Albertina-Ausstellung "Die Explosion der Bilderwelt".

Anhand von zirka 120 herausragenden Exponaten vergegenwärtigt die Präsentation Breite und Qualität der Bildproduktion der Mitglieder der 1861 gegründeten "Photographischen Gesellschaft in Wien".

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Explosion der Bilderwelt - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Max Weiler, Auf Pariserblau, 1969


Max Weiler - Der Zeichner

10. Juni bis 16. Okt. 2011
Der Künstler Max Weiler (1910-2001) war nicht nur ein großer Maler, sondern auch ein faszinierender und bedeutender Zeichner.

In mehr als siebzig Jahren Schaffenstätigkeit entstand ein auf knapp 4.000 Werke geschätztes zeichnerisches Werk, das sich in so gut wie allen Formaten und Techniken ausdrückt und das dem malerischen Werk auf Augenhöhe zur Seite steht.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Max Weiler - Der Zeichner - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, The waterhole ACC Melbourne,2008


Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger: Hochwasser – Trink oh Herz vom Überfluss der Zeit!

6. Feb. bis 14. Aug. 2011
Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger gehören zu den erfolgreichsten jungen Schweizer Künstlern. Kennzeichnend für ihre Arbeiten sind die gemeinsam entwickelten raumfüllenden und vielteiligen Werke, die die Besucher umfangen und in kosmisch-lyrische Welten entführen. Mit der ortsbezogenen Installation »Hochwasser – Trink oh Herz vom Überfluss der Zeit!« setzen sie sich mit der spezifischen Lage des Arp Museums am Rhein auseinander.

Das Thema des Wassers und des Flusses beleuchtet den Aspekt einer »Lebensader«, die einen großen Reichtum an Lebensformen in sich birgt, die sich aber auch temporär bei Hochwasser in ein reißendes unk

Details zur Spielstätte:
Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen

Veranstaltungsvorschau: Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger: Hochwasser – Trink oh Herz vom Überfluss der Zeit! - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Käthe Kollwitz, Schlafendes Kind und Kinderkopf, 1903, Staatsgalerie Stuttgart


Kollwitz - Beckmann - Dix - Grosz. Kriegszeit

30. April bis 6. Aug. 2011
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Schaffen von Käthe Kollwitz (1867 – 1945). Das Werk dieser außergewöhnlichen Künstlerin ist bestimmt von erschütternden Themen wie Tod, Hunger und Krieg.

Ihr schonungslos ehrlicher Blick konfrontiert den Betrachter mit den Schrecken und Grausamkeiten des Krieges, appelliert jedoch zugleich an dessen Mitgefühl und Menschlichkeit.

Details zur Spielstätte:
Konrad-Adenauer-Straße 30-32, D-70173 Stuttgart

Veranstaltungsvorschau: Kollwitz - Beckmann - Dix - Grosz. Kriegszeit - Staatsgalerie Stuttgart

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild: Spazio Luce, 1962


Antonio Calderara

22. Mai bis 18. Sept. 2011
Antonio Calderara (1903-78) zählt zu den bedeutendsten italienischen Künstlern des 20. Jahrhunderts.

Bis er seinen endgültigen Weg fand, experimentierte der Autodidakt über viele Jahre hinweg mit verschiedenen Stilen, malte impressionistisch angehauchte Landschaften, dem Stil Morandis verpflichtete Stillleben sowie Porträts und melancholische Figurenbilder.

Details zur Spielstätte:
Alfred-Ritter-Straße 27, D-71111 Waldenbuch

Veranstaltungsvorschau: Antonio Calderara - MUSEUM RITTER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild: Verena Loewensberg, o.T., 1966


Im Fokus: Die 1950er bis 1970er Jahre Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter

22. Mai bis 18. Sept. 2011
In den drei Jahrzehnten der 1950er bis 1970er Jahre entwickeln etliche Künstler auf dem Gebiet der Konkreten Kunst neue Strategien, um auf breiter Front Kunst an die Lebenswirklichkeit des modernen Zeitalters, an Wissenschaft, Natur und Gesellschaft anzubinden. Licht, Raum und Ordnung – das sind die Probleme, mit denen sich die Künstler in vielen Variationen auseinandersetzen.

Unkonventionelle, technische Materialien und Verfahren werden eingeführt, um das klassische Tafelbild zu überwinden und um neue Wahrnehmungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Details zur Spielstätte:
Alfred-Ritter-Straße 27, D-71111 Waldenbuch

Veranstaltungsvorschau: Im Fokus: Die 1950er bis 1970er Jahre Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter - MUSEUM RITTER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild Ausstellung synth-ethic


synth-ethic

14. Mai bis 26. Juni 2011
Bio-Kunst Ausstellung zur Synthetischen Biologie: Durch das Medium Kunst gibt die Ausstellung Einblick in die Synthetischen Biologie und ihre möglichen Folgen.

Ausgewählte Installationen namhafter Bio-Künstler setzen sich mit dem Themenfeld Leben und den menschlichen Interventionen und Kreationen auseinander.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: synth-ethic - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltraumlogo


Sonderausstellung: weltraum. die kunst und ein traum

1. April bis 15. Aug. 2011
Der Weltraum übt seit jeher eine enorme Faszination auf die Menschen aus. Diese Bezauberung hat in den unterschiedlichsten Formen ihren Niederschlag in der Kunstgeschichte gefunden.

Am 12. April 2011 jährt sich Juri Gagarins Flug ins All und damit der Start der bemannten Raumfahrt zum 50. Mal.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sonderausstellung: weltraum. die kunst und ein traum - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat Die Sammlung. 1001 Objekt zum Hören & Sehen


Die Sammlung. 1001 Objekt zum Hören & Sehen

25. Feb. bis 24. Juli 2011
In dieser Ausstellung werden "verborgene Schätze" aus dem Bereich der Medientechnik gezeigt.

Bereits 1980 und damit lange vor der Eröffnung des Museums begann die Sammlungstätigkeit.

Details zur Spielstätte:
Museumsstraße 1, D-68165 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Die Sammlung. 1001 Objekt zum Hören & Sehen - TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen