Tickets und Infos Swarovski Kristallwelten Mondscheinführung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Familienwochenende Essl Museum


FAMILIENWOCHENENDE im ESSL MUSEUM

3. Okt. 2015 bis 3. Jan. 2016
Am ersten Wochenende im Monat steht das Essl Museum ganz im Zeichen der Kreativität für Familien.

Im OFFENEN ATELIER können alle nach Herzenslust malen, mit Farbe und Malwerkzeugen experimentieren und erste kreative Erfahrungen sammeln.
Der FAMILIENRUNDGANG ist ein spielerischer Zugang zur zeitgenössischen Kunst für die ganze Familie.

Angebote des Familienwochenendes:
Samstag
OFFENES ATELIER (FÜR DIE KLEINSTEN KINDER VON 2 – 5 JAHREN)

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: FAMILIENWOCHENENDE im ESSL MUSEUM - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Diversity of Voices


ESSL ART AWARD CEE 2015 - DIVERSITY OF VOICES

3. Dez. 2015 bis 6. März 2016
Mit dieser Ausstellung gibt das Essl Museum einen breiten und vielschichtigen Einblick in die junge Kunstszene Zentral- und Südosteuropas und führt damit eine Ausstellungsschiene fort, die bereits 2005 ihren Anfang nahm.

Eine der Aufgaben des Essl Museum besteht darin, junge, am Markt noch nicht etablierte Kunst zur Diskussion zu stellen.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: ESSL ART AWARD CEE 2015 - DIVERSITY OF VOICES - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andreas Gursky


FASZINATION FOTOGRAFIE

12. Nov. 2015 bis 7. Feb. 2016
Die Ausstellung ist ein leidenschaftlicher, bewusst subjektiver Blick auf die reichhaltigen fotografischen Bestände der Sammlung Essl mit bekannten Positionen, aber auch Werken von Künstlerinnen und Künstlern, die es zu entdecken gilt.

Die aktuelle Schau präsentiert einen assoziativen, offenen Zugang zum Medium der Fotografie. In reizvollen dialogischen Gegenüberstellungen sind Künstlerinnen und Künstler wie Thomas Demand und Lois Renner, Andreas Gursky und Melanie Smith, Tracey Moffat und Lisl Ponger, Jumana Manna und David Lurie zu sehen.

Eröffnung: 12.11.2015, 19.30

Kurator: Günther Oberhollenzer

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: FASZINATION FOTOGRAFIE - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Johanna Kandl


JOHANNA KANDL. KONKRETE KUNST

8. Okt. 2015 bis 31. Jan. 2016
Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Künstlerin mit Fragen der Malerei und gesellschaftlichen Themen, insbesondere mit Ökonomie und Kapitalismus. Ihrer Malerei geht eine intensive Recherchearbeit voraus, oft in Zusammenarbeit mit ihrem Mann, dem Künstler Helmut Kandl. Johanna Kandl interessiert sich für das Konkrete, das Detail, das Genaue.

In ihren aktuellen Arbeiten geht sie der Malerei buchstäblich auf den Grund und untersucht deren Ausgangsmaterialien wie Terpentin, Gummi Arabicum, Mastix, Perlleim und Leinöl auf ihre Stofflichkeit und Herstellung.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: JOHANNA KANDL. KONKRETE KUNST - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Das unbekannte Universum


Gartensommer Cocktail - Das unbekannte Universum

25. Juli bis 23. Aug. 2015
Der Gartensommer Cocktail wird im Rahmen des Nö Gartensommer im Juli und August angeboten. Die Jahresausstellung 2015 im Kunstmuseum Waldviertel führt in die unfassbaren Dimensionen des unbekannten Universums und zu geheimnisvollen Himmelsbauten im Weltall.

Genießen Sie den alkoholfreien und farbenprächtigen Sommercocktail aus Ananas-, Orangensaft und Grenadine. Er ist ein erfrischender Begleiter beim Rundgang durch den Skulpturenpark oder als Abschluss des Besuches der faszinierenden Jahresausstellung "Das unbekannte Universum", die eine Welt aus Sternen, Planeten, Galaxien zum Greifen nahe bringt, die Lichtjahre von uns entfernt liegt.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Gartensommer Cocktail - Das unbekannte Universum - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Plakat AEIOV


AEIOV

15. Juli bis 4. Okt. 2015
Auf den Spuren Kaiser Friedrichs III. in Wiener Neustadt. Der 1415 in Innsbruck geborenen Kaiser verbrachte 5151 Tage seiner Regierungszeit in seiner Residenz in der Stadt. Die Ausstellung zeigt, was aus dieser Zeit geblieben ist: Urkunden, Kunstwerke und Bauwerke.

Genauere Informationen folgen.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: AEIOV - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Barock defensiv III


Die Dioskuren: Herwig Zens & Gerhard Weissenbacher

10. Sept. bis 15. Okt. 2015
Ausstellung von Herwig Zens & Gerhard Weissenbacher

Die Vernissage mit Zeichnungen von Herwig Zens und Gerhard Weissenbacher wird am Donnerstag, 10. September 2015, von 17 bis 20 Uhr eröffnet.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 16, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Dioskuren: Herwig Zens & Gerhard Weissenbacher - Galerie Lang Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Blickpunkt:Zeichnung


BLICKPUNKT:ZEICHNUNG

1. Juni bis 17. Juli 2015
An der Blickpunkt:Zeichnung nehmen folgende Galerien teil: bäckerstraße4 - Galerie Chobot - Galerie Krinzinger - Kunst-Service - Galerie Lang Wien - Mario Mauroner Contemporary Art Vienna - Nitsch Foundation - Galerie Elisabeth & Klaus Thoman

Am Freitag, 26. und am Samstag, 27. Juni 2015 besteht die Möglichkeit eine von drei Zeichnungen (Hannes Mlenek, Bruno Gironcoli oder Karl Mostböck) zu gewinnen. Einfach zu den Öffnungszeiten in die Galerie kommen und Gewinnschein ausfüllen.

Von Anzinger bis Zsaitsits
Vernissage: Freitag, 29. Mai 2015, 17 - 20 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis 17. Juli 2015

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 16, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: BLICKPUNKT:ZEICHNUNG - Galerie Lang Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Heide und Makis Warlamis


NÖ Tage der offenen Ateliers

17. bis 18. Okt. 2015
Schauen Sie den Künstlern über die Schulter! - Zu besichtigen sind das offene Atelier und die Kunstmanufaktur des Künstlers Makis Warlamis, Arbeiten von Heide Warlamis und die Galerie des Kunstmuseums Waldviertel.

Sa, 17.10. 14-18 Uhr

So, 18.10. 10-12 und 14 bis 18 Uhr

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: NÖ Tage der offenen Ateliers - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Mondscheinführung


Mondscheinführung

29. Aug. 2015
Themenführung in der nächtlichen Welt des Riesen - Tauchen Sie ein in die nächtliche Welt des Riesen. Im Mondlicht strahlen die Swarovski Kristallwelten in einem ganz besonderen Glanz. Hier werden Gäste zuerst im Daniels. Cafè & Restaurant mit einem speziellen 3-Gänge Menü verwöhnt und anschließend von den Mitarbeitern durch die Swarovski Kristallwelten geführt.

DETAILS und ABLAUF

- Begrüßung und 3-gängiges Abendessen im Daniels. Café & Restaurant
- Mondscheinführung durch den Garten und die Wunderkammern des Riesen
- Sprache der Führung: Deutsch
- Preis: EUR 60,- pro Person inkl. Abendessen
- begrenzte Teilnehmeranzahl

KONTAKT und ANMELDUNG
Anmeldungen bitte bis spätestens Do. 27.8.2015:
Tel. +43 5224 51080
Fax +43 5224 51080 3831

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Mondscheinführung - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen