Tickets und Infos Stadtmuseum St. Pölten St. Pölten 1945

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Ohne Titel


Lichtungen

15. Sept. bis 8. Dez. 2015
Ausstellung im Theaterfoyers mit Werken von Milica Bjelanović.

Geöffnet an Spieltagen ab 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn bei freiem Eintritt.

Milica Bjelanović aus Zrenjanin, Serbien, studierte an der Kunstakademie Novi Sad. Sie ist Mitglied der „Savez udruženja likovnih umetnika Vojvodine“ (Vereinigung Bildender Künstler der Vojvodina) und des „Grafički kolektiv Beograd“ (Belgrader Grafiker-Kollektiv).

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lichtungen - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Barrierefreie Führung


Swarovski Kristallwelten - Barrierefreie Führung

7. Nov. 2015
Die Swarovski Kristallwelten sind für alle Menschen zugänglich. Spezielle Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen sowie Führungen in Gebärdensprache (ÖGS) werden angeboten.

In den Swarovski Kristallwelten treffen Kreativität und Ideenreichtum auf die faszinierende Wirkung von Kristall. Große Namen aus Kunst, Architektur und Design zeigen hier ihre ganz eigenen Interpretationen des funkelnden Materials – faszinierend, magisch, einzigartig.

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Swarovski Kristallwelten - Barrierefreie Führung - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Barbara Yelin aus: Irmina, 2014


Artist In Residence - Barbara Yelin

29. Nov. 2015 bis 14. Feb. 2016
Die Künstlerin Barbara Yelin präsentiert im Karikaturmuseum Krems im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms ihre aktuellen Arbeiten zur Graphic Novel „Irmina“.

Der Comicroman “Irmina” (Reprodukt, 2014) erzählt den widersprüchlichen Werdegang einer jungen Deutschen vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus und ist ein Drama um die Konsequenzen der Entscheidung zwischen persönlicher Freiheit und dem Drang nach gesellschaftlichem Aufstieg. Basierend auf einer wahren Geschichte.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Artist In Residence - Barbara Yelin - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunstmuseum Waldviertel


Tag der offenen Tür

26. Okt. 2015
Besuchen Sie das Kunstmuseum Waldviertel bei freiem Eintritt!

Die beeindruckende Jahresausstellung „Das unbekannte Universum“ und der fantasievolle Erlebnis-Skulpturenpark laden zum Besichtigen ein. Durch die Ausstellung führt Sie gern Kurator Bernhard Antoni. Genießen Sie danach Erfrischungen und Snacks im Museums-Caf stöbern Sie im Museums-Shop und im angrenzenden IDEA-Shop.

Informationen und Gruppenanmeldungen

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Tag der offenen Tür - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schall und Raum


Schall und Raum

28. Aug. bis 27. Sept. 2015
Innovative Klangskulpturen von Ulla Rauter und Andreas Trobollowitsch

Die künstlerische Herangehensweise von Ulla Rauter und Andreas Trobollowitsch bewegt sich gewissermaßen diametral.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Schall und Raum - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Presentart - Lisa Wolf


PRESENTART

19. Feb. bis 13. März 2016
Lisa Wolf verschenkte jeden Tag eine Skizze. Sie begann damit an ihrem 49. Geburtstag und endete damit genau ein Jahr später. Ein Jahr lang wählte sie Menschen aus, die ihr begegneten - Freunde, Bekannte und Fremde. Aus diesen Begegnungen entstand ein buntes Kaleidoskop des Lebens, alltäglich und doch berührend und zauberhaft.

Ein Jahr lang wählte sie Menschen aus, die ihr begegneten - Freunde, Bekannte und Fremde. Aus diesen Begegnungen entstand ein buntes Kaleidoskop des Lebens, alltäglich und doch berührend und zauberhaft.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: PRESENTART - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Räder müssen rollen für den Sieg


Verdrängte Jahre

15. Okt. 2015 bis 10. Jan. 2016
Bahn und Nationalsozialismus in Österreich 1938 - 1945. Die Themenausstellung der ÖBB beleuchtet erstmals die Rolle der Bahn in der Nazi-Zeit.

Die Themenausstellung der ÖBB beleuchtet erstmals die Rolle der Bahn in der Nazi-Zeit. Sie thematisiert jene Zeit, in der die österreichischen Bundesbahnen (BBÖ) Teil der deutschen Bundesbahnen waren, in der die Bahn eine der wichtigsten Stützen des nationalsozialistischen Staates war.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Verdrängte Jahre - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Panorama - Roland Schlögl


Panorama - Roland Schlögl

4. Sept. bis 11. Okt. 2015
Stadtansichten, ganz Bekanntes und ganz anders? Mit Vedouten, Landschaften und Akten zeigt der Wiener Neustädter Roland Schlögl im Foyer des Stadtmuseums das ganze "Panorama" seines Könnens.

Roland Schlögl, geboren 1962 in Wiener Neustadt, studierte ab 1980 Malerei an der„Akademie der bildenden Künste“ in Wien an den Meisterschulen von Gustav Hessing, Bruno Gironcoli und Rudolf Hausner. 1986 Abschluss des Studiums, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken, anschließend freischaffende künstlerische Tätigkeit in Wien.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Panorama - Roland Schlögl - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Elisabeth-Joe Harriet


Constanze Mozart plaudert aus dem Mozartschen Nähkästchen

14. Nov. 2015 bis 23. April 2016
Constanze Nissen, verwitwete Mozart, kommt nach vielen Jahren wieder nach Wien und schwelgt in Reminiszenzen aus ihrer Zeit mit Wolfgang Amadé.

Begleiten Sie die Legationsrätin Nissen, dargestellt von der Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet, bei ihrem Gang durch die ehemalige Wohnung in der Domgasse und lauschen Sie ihren sehr persönlichen Erzählungen, eben ihren Plaudereien aus dem Mozartschen Nähkästchen.

Tickets vor Ort
Reservierung unbedingt erforderlich unter:
+43/1/512 17 91-70

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Constanze Mozart plaudert aus dem Mozartschen Nähkästchen - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Volltreffer in der Schreinergasse 1945


St. Pölten 1945

23. Sept. 2015 bis 22. Mai 2016
Die Herbstausstellung 2015 ist im Stadtmuseum St. Pölten einem besonderen Thema der jüngeren Stadtgeschichte gewidmet. Bei den Bombenangriffen auf die Stadt zum Ende des 2. Weltkriegs wurden ganze Straßenzüge in Schutt und Asche gelegt.

Anhand originaler Fotodokumente kann der Grad der Zerstörung in der Stadt gezeigt werden, Zeitzeugenberichte zu den Ereignissen des Jahres 1945 ergänzen die Ausstellung. In kurzen Sequenzen werden die Themen Besatzung und Wiederaufbau näher beleuchtet, eine multimediale Präsentation thematisiert die rasante Entwicklung der Stadt in den Wiederaufbaujahren 1945 bis 1955.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: St. Pölten 1945 - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen